Please select news sources

Ukraine: Mehr Ausfuhren an Getreide und Ölsaaten als erwartet

Published by Top Agrar
2022-09-02
Bei den ukrainischen Landwirten herrscht weiterhin eine große Unsicherheit. Die Ausfuhren von Getreide und Ölsaaten konnten im August jedoch deutlich zulegen.

Lies mehr

Feldtag: Der Zukunft ein Stück näher

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Wie funktioniert Datenmanagement-Software in der Praxis? Was bringt der Biologica-Einsatz von Pflanzenhilfsstoffen, und wie gibt die teilflächenspezifische Grunddüngung dem Boden ein „Update“? Das erfahren Interessierte auf der Agravis Future Farm.

Lies mehr

Raps und Getreide: So kriegen Sie die Unkräuter in den Griff

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Hohe Preise und gute bis sehr gute Ertragsergebnisse aus der Ernte 2022 haben dem Rapsanbau wieder Auftrieb gegeben. Dabei haben viele fast vergessen, welche pflanzenbaulichen Herausforderungen zuletzt zur deutlichen Reduktion des Rapsanteils in den Fruchtfolgen geführt hatte.

Lies mehr

Schadinsekten: Was gegen den Maiszünsler hilft

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Der Maiszünsler gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Maisschädlingen. Nach Schätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN werden von den Zünslerraupen weltweit etwa 4 Prozent der jährlichen Maisernte vernichtet.

Lies mehr

Kartoffelernte: Auf Verletzungen der Schale achten

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Durch die trockenen Witterungsbedingungen ist die Bodenstruktur in vielen Regionen in diesem Jahr mehr als ungünstig für die Rodung der Kartoffeln. Die harten Kluten, die mit auf der Siebkette landen sind im wahrsten Sinne steinhart und führen zu Schlagverletzungen.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Wechselhaft mit Schauern und Gewittern

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
In der Nacht zum Samstag in der Südwesthälfte zunehmende Bewölkung und von der Eifel bis zum Hochrhein und ins Allgäu gebietsweise schauerartiger Regen mit einzelnen, vor allem anfangs kräftigen Gewittern.

Lies mehr

Das Land als attraktiver Wohnraum

Published by Top Agrar
2022-09-02
Zukunftsfähige Wohnmodelle, Leben in Gemeinschaft: Die neue Ausgabe „LandInForm“ der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) stellt Wohnprojekte auf dem Land vor.

Lies mehr

Henrike Schirmacher zur Umwelt- und Agrarpolitik: Das dicke Ende kommt noch

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Im Interview mit der agrarzeitung (az) betont Bundesumweltministerin Steffi Lemke erneut die „Hausfreundschaft“, die sie mit ihrem Kollegen im Landwirtschaftsressort, Cem Özdemir, verbindet.

Lies mehr

Olaf Deininger zum Bio-Markt: Warum sich richtig hinschauen einfach lohnt

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Die Verbraucher im Land müssen sparen. Nun behaupten viele, die Kunden würden von Bio zu Konventionell wechseln. Doch das trifft nicht zu.

Lies mehr

Vom Anbindestall zum Melkroboter – so klappt die Umstellung

Published by Top Agrar
2022-09-02
Die direkte Umstellung vom Anbindestall zum Melkroboter ist ein großer Schritt für Kühe und ihre Halter. Wie die Umstellung gelingt, erklärt Agrarberaterin Ulrike Stibbe im Interview.

Lies mehr

Heizöl: Preise sinken, bleiben im Vergleich aber hoch​

Published by Top Agrar
2022-09-02
Durch die anhaltende Energiekrise sind auch die Heizölpreise überdurchschnittlich hoch. Nach einer Preisspitze bewegen sich die Preise jetzt langsam abwärts.​

Lies mehr

Niedersachsen: Sommerweideprämie kommt 2023

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Milchviehbetriebe sollen in der neuen EU-Förderperiode unterstützt werden. Je Milchkuh gibt es 75 €.

Lies mehr

Trockene Witterung zur Maisstoppelbearbeitung nutzen

Published by Top Agrar
2022-09-02
Das Deutsche Maiskomitee rät, Maisstoppeln vor der nächsten Aussaat nicht unbearbeitet zu lassen. Die praxisgerechte Bearbeitung soll die Fusariumgefahr für die nachfolgenden Kulturen senken.

Lies mehr

Marktübersicht Kälberiglus: Welches Iglu wählen?

Published by Top Agrar
2022-09-02
Ab 2023 ist der Transport von Kälbern erst ab einem Alter von 28 Tagen erlaubt. Wir stellen Einzel- und Doppeliglus vor, die sich für zwei bis acht Wochen alte Kälber eignen.

Lies mehr

Kartoffelmarkt Deutschland : Erträge bei Anschlusssorten geringer

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Die Abreife der Kartoffelbestände ist in vielen Regionen weit fortgeschritten. Erste Kartoffeln werden eingelagert.

Lies mehr

Agravis: "Produktion von Nutztierfutter gehört zu nachhaltigem Rohstoffkreislauf"

Published by Top Agrar
2022-09-02
Die Agravis Raiffeisen AG hat sich klar zur Herstellung von Mischfutter für Nutztiere bekannt. Im Futter werde jedoch praktisch nur Weizen verwendet, der keine Backqualität hat.

Lies mehr

Marktbericht Gas: Panikmodus vorerst gebrochen

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Der Panikmodus der vergangenen Woche ist vorerst unterbrochen. Eine Art „Erleichterungsrally“ setzte in dieser Woche ein, wie es ein Marktteilnehmer ausdrückte.

Lies mehr

Gewusst wie: Plane von unten aufrollen

Published by Top Agrar
2022-09-02
Wie sich ein Landwirt eine vom Boden aus bedienbare Rollplane für seinen Anhänger gebaut hat.

Lies mehr

6. BZfE-Forum: Chancen der Digitalisierung für eine zukunftsfähige Ernährung nutzen

Published by BLE
2022-09-02
"Was wir brauchen, sind tatsächlich nachhaltige Ernährungssysteme. Digitalisierung kann dazu einen Beitrag leisten", sagte Dr. Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in ihrer Eröffnung des 6. BZfE-Forums. "Digitalisierung hilft auch bei der Vernetzung mit Ernährungsfachkräften, die uns bei der Erarbeitung unserer Ernährungsstrategie unterstützen", so Nick.

Lies mehr

Düngerpreise steigen weiter

Published by Top Agrar
2022-09-01
Dünger wird immer teurer, die Preise für Qualitätsweizen steigen und die Rapskurse stehen unter Druck. Mehr dazu sehen Sie in unserem agrarfax-Marktausblick.

Lies mehr