Please select news sources
NRW muss dringend häckseln - Maisabreife läuft davon
Published by Top Agrar
2022-09-04

Da sich die Dürre weiter verschärft und der Mais auf dem Acker „heut“, müssen die Häcksler jetzt laufen. Dabei sind die extremen Erntebedingungen zu beachten. Frühe Sorten sind bereits druschreif.
Pflanzenschutzverbot auf 90 % der NRW-Fläche?
Published by Top Agrar
2022-09-04

Landwirte sind in Aufruhr: Die EU-Kommission will den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln halbieren und gebietsweise komplett verbieten. Wir erklären die extremen Folgen beispielhaft an NRW.
Milchproduktion im Wandel der Zeit
Published by Top Agrar
2022-09-04

Vor 50 Jahren war es üblich, auf der Weide zu melken. Heute stehen in vielen Ställen bereits Melkroboter. Zukünftig wird es mehr Automatisierung und bessere Sensoren geben, sagen Experten.
UV-Bestrahlung von Eiern soll zugelassen werden
Published by Top Agrar
2022-09-04

Die direkte Einwirkung von ultravioletten Strahlen (UV-C Strahlen) ist laut BMEL geeignet, um den mikrobiologischen Status der Eierschalenoberfläche zu verbessern.
Schleswig-Holstein setzt Dialog „Zukunft in der Landwirtschaft“ fort
Published by Top Agrar
2022-09-04

Das Konzept für Vertragsnaturschutz, ökologischen Landbau, Agrarinvestitionsförderprogramm und Tierwohlmaßnahmen in Schleswig-Holstein wird verlängert.
Gewusst wie: Hallentor aus Windfangnetz
Published by Top Agrar
2022-09-04

Wie ein Landwirt ein Windfangnetz zum Hallentor umfunktioniert hat.
Ernte 2022: Weniger Eiweiß tut es auch
Published by Agrarzeitung
2022-09-03
Dem Verband „Die freien Bäcker“ genügen geringere Proteingehalte beim Weizen.
Maisernte 2022: So lagern Sie CCM sicher ein
Published by Top Agrar
2022-09-03

In Kürze startet die Ernte von Corn-Cob-Mix (CCM). Um hierbei das gewünschte hochwertige Schweinefutter zu erzeugen, gilt es einige Punkte zu beachten.
ISN kritisiert gravierende Mängel bei Tierhaltungs-Kennzeichnungs-Gesetz
Published by Top Agrar
2022-09-03

Die ISN warnt vor einer massiven Benachteiligung für deutsche Schweinehalter sowie einem „Rückschritt für Tierwohl und Transparenz", sollten die Vorlagen so umgesetzt werden.
So wollen die Grünen die Land- und Forstwirtschaft gegen Dürren wappnen
Published by Top Agrar
2022-09-03

Lange Trockenphasen und regelrechte Dürren häuften sich in den vergangenen Jahren. Die Grünen sehen deshalb dringenden Bedarf für ein zukunftsfähiges Wassermanagement auf dem Acker und im Wald.
Silomais im Trockenstress: Tipps zur Ernte
Published by Top Agrar
2022-09-03

Wegen des Trockenstresses reifen die Maisbestände derzeit stark unterschiedlich ab. Hier einige Hinweise zum Erntetermin.
Ist die Kritik an der Biogas- und Biokraftstoffproduktion berechtigt?
Published by Top Agrar
2022-09-03

Biogas & Biokraftstoffe sind nicht nachhaltig und verbrauchen zu viele Flächen, sagen Kritiker. Wir haben da Costa Gomez vom Bundesverband Erneuerbare Energien gefragt, ob die Vorwürfe berechtigt sind
Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft sinken leicht
Published by Top Agrar
2022-09-03

Der relative Anteil der Landwirtschaft an den Treibhausgasemissionen ist etwas gestiegen. Im Vergleich zu anderen Sektoren bleibt der Anteil jedoch eher gering.
Vermarktung: Sind Mehrwochenpreise für Schlachtschweine eine gute Idee?
Published by Top Agrar
2022-09-03

Viehhändler und Schlachthöfe bieten häufig Vermarktungsverträge für Schweine mit Durchschnittspreisen aus mehreren Wochen an. top agrar zeigt, was Mäster vor dem Vertragsabschluss beachten sollten.
Ife: Rohstoffwert Milch August 2022 bei 59,4 Cent
Published by Top Agrar
2022-09-03

Der Rohstoffwert für Milch verringerte sich um 6% je kg Milch, berichtet die ZMB. Die Reduzierung der Preise für Magermilchpulver spielt dabei eine große Rolle.
Fahrspurmanagement: Präzision auch entlang der Feldgrenze möglich
Published by Top Agrar
2022-09-03

Bisher musste man bei Spurführungssystemen trotz RTK-Einsatz entlang der Feldgrenzen manuell steuern. Mit exakten Feldaußenkonturen am Terminal kann das Fahrspurmanagement auch hier erfolgen.
Wolf reißt Pferd von Ursula von der Leyen
Published by Top Agrar
2022-09-03

Am Wohnhaus von Ursula von der Leyen hat ein Wolf ein Pony gerissen. Die Politikerin soll entsetzt sein, heißt es.
Dünger: Agrarminister erwartet dringend Lösung bei SKW Piesteritz-Produktionsstopp
Published by Top Agrar
2022-09-02

Die gestoppte Produktion bei SKW Piesteritz ist eine ernste Sache und gefährdet die Düngemittel- und kurzfristig um die AdBlue-Versorgung. Minister Sven Schulze fordert eine Lösung.
Thüringer Bauern beklagen schlechte Ernteergebnisse
Published by Top Agrar
2022-09-02

Bei seiner Ernte-PK berichtete der Thürnger Bauernverband von Ertrags- und Qualitätseinbußen im Land. Die Pflanzenschutzverbote machten uns zum Nettoimporteur und die Politik hindere die Bauern.
FAO-Index: Weltmarktpreise für Agrarprodukte geben nach
Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Die Kurse sind im August weiter gesunken. Es ist der fünfte Monat in Folge.