Please select news sources

Niedersachen: Maisernte startet zwei Wochen früher

Published by Agrarzeitung
2022-09-06
Ende April wurde der Mais auf rund 600.000 ha ausgesät. Seit voriger Woche hat nun der Drusch begonnen

Lies mehr

Mutmaßlicher Wolf reißt Jungrinder im Landkreis Friesland

Published by Top Agrar
2022-09-06
Im Kreis Friesland geht die Sorge um, dass sich ein Wolf festgesetzt hat und Jundrinder angreift. Er wäre damit in eine wichtige Milchviehregion vorgedrungen.

Lies mehr

FORNAL bringt neuen dreiachsigen Hakenlift TNH 31/26 auf den Markt

Published by Top Agrar
2022-09-06
Einen voll beladenen Getreidecontainer und viele andere Formate kann der Hakenlift von FORNAL mit maximaler Hebekapazität bis zu 26 t aufnehmen. Das Gesamtgewicht beträgt bis zu 31 t.

Lies mehr

Gewusst wie: Öl gezielt verteilen

Published by Top Agrar
2022-09-06
Ölkann, Hydraulikrohr, Pinsel – wie sich eine Landwirt ein präzises Werkzeug zum Ölen gebaut hat.

Lies mehr

14,4 Mio. t Bioabfälle im Jahr 2020

Published by Top Agrar
2022-09-06
Das entsorgte Bioabfallaufkommen war im Jahr 2020 knapp ein Viertel höher als zehn Jahre zuvor. Die Haushalte kompostierten etwa 2,6 Mio. t Bioabfälle, das waren 31 kg pro Kopf.

Lies mehr

Rübenanbau: SESVanderHave FITIS einzige Sorte mit SBR-Toleranz

Published by Top Agrar
2022-09-06
SESVanderHave liefert nach eigener Aussage die einzige vom Bundessortenamt empfohlene SBR-tolerante Sorte für den Markt.

Lies mehr

Rewe will ab Juli 2023 auf Papierprospekte verzichten

Published by Top Agrar
2022-09-05
Rewe kündigt den Ausstieg vom gedruckten Handzettel zum 1. Juli 2023 an. Irrweg oder richtungsweisend? Kann das gute, alte Prospekt digital ersetzt werden?

Lies mehr

Ukraine: Exporthürden weiter zu hoch

Published by Agrarzeitung
2022-09-05
Die Ukraine hat ehrgeizige Ziele für das laufende Wirtschafsjahr. Bürokratie und hohe Logistikkosten gefährden die Pläne, mahnt der Branchenverband DAH.

Lies mehr

Energiekosten: Mühlen fürchten um Existenz

Published by Agrarzeitung
2022-09-05
Die Getreide- und Stärkewirtschaft schlägt wegen der aktuellen Preisexplosion bei Gas und Strom Alarm und ruft die Politik zu Gegenmaßnahmen auf.

Lies mehr

CDU und CSU befürchten Nachteile für konventionelle Betriebe bei Kreditvergabe

Published by Top Agrar
2022-09-05
Die Nachhaltigkeitsverordnung birgt die Gefahr schlechterer Kreditkonditionen für Betriebe, die nicht ökologisch wirtschaften. Dies wäre ein Wettbewerbsnachteil mit Folgeeffekten.

Lies mehr

Drittes Entlastungspaket: Agrarverbände reagieren enttäuscht

Published by Agrarzeitung
2022-09-05
Das von der Ampelkoalition vereinbarte dritte Entlastungspaket sorgt in der Agrarbranche für Ernüchterung. Vermisst wird die finanzielle Unterstützung der Mitgliedsunternehmen.

Lies mehr

Kartoffelernte: Ist Ihr Lager schon bereit?

Published by Agrarzeitung
2022-09-05
Um ganzjährig den Markt mit heimischen Kartoffeln zu versorgen braucht es spezielle Lager, die für die Kartoffeln geplant und gebaut sind. Allerdings kann nur die Qualität entnommen werden, die man ins Lager gebracht hat. Einige grundsätzliche Dinge gilt es deshalb vorzubereiten.

Lies mehr

Südkorea will wieder europäisches Schweinefleisch importieren

Published by Top Agrar
2022-09-05
Südkorea wird künftig wieder europäisches Schweine- und Geflügelfleisch importieren. Die ASP und die Geflügelgrippe veranlassten die Koreaner zu einem Importstopp.

Lies mehr

Ukraine-Exporte: "Bis zu 70 Mio. t Getreide und Ölfrüchte in 2022"

Published by Agrarzeitung
2022-09-05
In diesem Wirtschaftsjahr rechnet die Ukraine mit dem Export von etwa 65 bid 70 Mio. t Getreide und Ölfrüchten. Dabei handelt es sich um 22 Mio. t Rückstände aus der letzten Ernte und 38 bis 43 Mio. t aus der diesjährigen Ernte.

Lies mehr

Südkorea: Fleischexporte wieder möglich

Published by Agrarzeitung
2022-09-05
EU-Mitgliedstaaten, die von der Afrikanischen Schweinepest oder von der Vogelgrippe betroffen sind, dürfen wieder nach Südkorea liefern. Davon profitiert auch Deutschland,

Lies mehr

Rheinischer Rübenbauer-Verband : Rübenkampagne startet später

Published by Agrarzeitung
2022-09-05
Die Rodung wird im Rheinland später beginnen als anfänglich geplant. Ursache sind die teils dramatischen Folgen der sommerlichen Dürre.

Lies mehr

Kassamarkt: Viele Fragezeichen beim Raps

Published by Agrarzeitung
2022-09-05
Der Getreidemarkt startet ruhig in die neue Woche. Auch beim Raps ist der Handel eher mau. Sorgen machen sich Landwirte um die Aussaat.

Lies mehr

Afrikanische Schweinepest: Fleischverarbeiter fordern staatliches Eingreifen

Published by Agrarzeitung
2022-09-05
Die Wurstproduzenten fordern, dass sich der Staat um die Tiere in der Sperrzone in Niedersachsen kümmert.

Lies mehr

Web-Seminar: Maßnahmen für eine effiziente Düngung

Published by Agrarzeitung
2022-09-05
Die Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau ist Thema eines Web-Seminars, das am 22. September von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr vom Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) angeboten wird.

Lies mehr

„Dick und Doof“: Backhaus entschuldigt sich bei Lange

Published by Agrarzeitung
2022-09-05
Till Backhaus ist ein Politiker mit langer Erfahrung und ein Freund deutlicher Worte. Jetzt hat er sich nach Kritik für eine heftige Bemerkung bei der Grünenchefin Ricarda Lange entschuldigt.

Lies mehr