Please select news sources
DLG-Unternehmertage: "Gasumlage beschlossen, Tierwohlumbau immer noch nicht!"
Published by Top Agrar
2022-09-06

Hubertus Paetow sprach in seiner Eröffnungsrede die großen Herausforderungen und Sorgen der Bauern an. Unverständnis äußert er für Pflanzenschutzverbote und schleppende politische Motivation.
Entlastungspaket: Landwirtschaft profitiert vor allem von Steuererleichterungen
Published by Top Agrar
2022-09-06

Das Entlastungspaket der Bundesregierung betrifft die Landwirtschaft vor allem bei den geplanten Steuererleichterungen. Eine Entfristung der Tarifglättung könnte noch mehr bringen.
EU-Schweinepreise: Märkte insgesamt ausgeglichen
Published by Agrarzeitung
2022-09-06
Die Notierungen legen eine Verschnaufpause ein. Sie verbleiben auf dem erreichten Niveau.
Teils deutliche Preisschwächen bei HF-Bullenkälbern
Published by Top Agrar
2022-09-06

Das Angebot an Nutzkälbern übersteigt die meist ruhige Nachfrage. Letzteres gilt nicht nur für die Kälbermast. Auch Bullenmäster hadern mit den hohen Produktionskosten.
Chartanalyse CBoT-Weizen: Ein wichtiger Widerstand bleibt
Published by Agrarzeitung
2022-09-06
Der Trend ist zunächst weiter abwärtsgerichtet. Es zeigt sich jedoch eine leichte Entspannung.
N-Dünger hat sich weiter verteuert
Published by Top Agrar
2022-09-06

Hersteller und Händler von N-Dünger fordern teils schon wieder extreme Preise. Auch Lagerware wird zumeist neu und höher bewertet.
Mitten im Stickstoff-Streit: Niederländischer Landwirtschaftsminister tritt zurück
Published by Top Agrar
2022-09-06

Henk Staghouwer ist als Agrarminister der Niederlande zurückgetreten. Er sei nicht mehr der Richtige für die großen Aufgaben, die das Amt mitbringe.
Düngemittelhersteller fordern Unterstützung
Published by Top Agrar
2022-09-06

Die Düngerhersteller in der EU rufen nach staatlicher Unterstützung in Form von Markteingriffen. Durch die Kostenexplosion sei sonst die Ernährungssicherheit gefährdet.
Niedersachsen fördert Weidegang von Milchkühen
Published by Top Agrar
2022-09-06

Mit der neuen EU-Förderperiode ab 2023 sind Prämien von bis zu 75 € pro Kuh möglich. Um die Unterstützung zu bekommen, gibt es einige Kriterien zu beachten.
Ölsaatenmärkte: Argentinien plant Sonderanreize für Soja-Händler
Published by Agrarzeitung
2022-09-06
US-Soja fällt in Erwartung höherer Verkäufe aus Argentinien. Palmöl-Analysten erwarten größere August-Bestände. Rohöl im Plus nach angekündigter Förderkürzung.
LfL: Forschungsprojekt zu Trockenheit und Hitze auf Almen und Alpen
Published by Top Agrar
2022-09-06

Steigende Temperaturen und fehlendes Weidemanagement haben in Oberbayern viele Hektar Alm- und Alpfläche verschwinden lassen. Die LfL führt Versuche zum Erhalt der Flächen durch.
Rewe Landbauern Schwein: Mit Ganztiervermarktung auf Erfolgskurs
Published by Top Agrar
2022-09-06

Fleisch der Marke „Landbauern Schwein“ ist bei der Rewe Südwest gefragt. Für den höheren Aufwand erhalten die Bauern rund 50 € je Tier zusätzlich.
Eiererzeugung in Deutschland bleibt auf Wachstumskurs
Published by Top Agrar
2022-09-06

Die deutsche Eier-Produktion nahm im ersten Halbjahr 2022 um 3 % auf 6,7 Mrd. Stück zu. Die Zahl der Legehennen stieg und es kamen 1,3 Mio. Haltungsplätze hinzu. Freiland- und Biohaltung wachsen.
Getreidemärkte : Russlands Exportpreise purzeln
Published by Agrarzeitung
2022-09-06
Australien erwartet eine überdurchschnittliche Ernte. Schwarzmeer-Konkurrenz hält EU-Weizen im Zaum. Der Euro rutscht weiter ab.
Bremer Grüne würden Ernährungsbranche grundlegend umbauen
Published by Top Agrar
2022-09-06

Die Grünen in Bremen haben ein "Wünsch Dir Was-Paket" geschnürt und aufgeschrieben. Wie die Ernährungsbranche der Zukunft ausssehen soll, lesen Sie hier in unserer Zusammenfassung.
Rapsernte in Frankreich deutlich größer als im Vorjahr
Published by Top Agrar
2022-09-06

Die französische Rapsernte 2022 ist trotz verbreiteter Hitze und Trockenheit deutlich größer ausgefallen als im Vorjahr.
EU vereinfacht Zulassung von neuen biologischen Pflanzenschutzmitteln
Published by Top Agrar
2022-09-06

Ab November gelten in der EU einfachere Zulassungsbestimmungen für neue biologische Pflanzenschutzmittel. Sie sollen eine Alternative zu chemischen Produkten werden.
Kühe und Bio-Zuschläge unter Druck
Published by Top Agrar
2022-09-06

Der Markt für Schlachtrinder driftet auseinander. Während sich die Preise für Jungbullen behaupten, wächst wegen der Dürre das Schlachtkuhangebot und die Preise geben weiter nach.
Branchenverband: Exporthürden bringen ukrainische Landwirte in Existenznot
Published by Top Agrar
2022-09-06

Vertreter des Agrarhandels sehen weiterhin große Probleme bei den ukrainischen Exporten von Getreide, Ölsaaten usw. Deutschland und die EU sollen Abhilfe schaffen.
Hohe Produktionskosten verhindern schwarze Zahlen in der Schweinehaltung
Published by Top Agrar
2022-09-06

Trotz gestiegener Schweine- und Ferkelpreise ist die Schweineproduktion momentan nicht rentabel, sagt Dr. Albert Hortmann-Scholten von der LWK Niedersachsen.