Please select news sources
Düngemittel und AdBlue: Europäische Produktion weiterhin auf Sparflamme
Published by Top Agrar
2022-09-08

BASF und Yara haben ihre Ammoniakproduktion drastisch reduziert, bei SKW Piesteritz ist sie stillgelegt – Preise und Verfügbarkeiten geraten ins Wanken.
PlanET Biogas: Darum ist die Biogasbranche derzeit wieder im Aufwind
Published by Top Agrar
2022-09-08

Im top agrar-Interview erläutern die Gründer der PlanET Biogas GmbH, Jörg Meyer zu Strohe und Hendrik Becker, welchen Beitrag Biogas zur Bewältigung der Energiekrise leisten kann.
Tiertransporte: Efsa für schärfere EU-Standards
Published by Agrarzeitung
2022-09-08
Die Behörde schlägt eine härtere Gangart vor. Die Empfehlungen sollen in die neuen EU-Rechtsvorschriften einfließen.
Neuer Präsident: „Der Agrarhandel“ wählt Verbandsspitze
Published by Agrarzeitung
2022-09-08
Rainer Schuler von der BAT Agrar GmbH steht dem Verband nun vor. Er wurde auf der Mitgliederversammlung in Hamburg einstimmig gewählt.
Rukwied wirft FDP Blockadehaltung bei Tierwohl Finanzierung vor
Published by Top Agrar
2022-09-08

Bauernverbandspräsident Rukwied geht die FDP wegen einer Blockadehaltung bei der Tierwohl Finanzierung an. Die Borchert-Kommission droht mit einem Rückzug.
Fendt-Chef: „Unsere Landwirtschaft ist sehr wettbewerbsfähig“
Published by Top Agrar
2022-09-08

Der Druck auf die Tierhaltung wächst. Das sei vor allem ein Phänomen in wohlhabenden Staaten, sagt Christoph Gröblinghoff, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Fendt.
Handel übersättigt: Landwirt kann Bio-Dinkel nicht verkaufen
Published by Top Agrar
2022-09-08

Bio-Landwirt Jan-Niklas Paul aus Hessen hat diesen Sommer sehr gute Erträge eingefahren. Jetzt hat er noch 40 t Dinkel im Lager, die der Handel nicht kaufen will, denn der Markt sei gesättigt.
Klimaschäden: Bio-Bauer aus NRW klagt weiter gegen VW
Published by Top Agrar
2022-09-08

Die Klage eines Landwirten aus Ostwestfalen gegen VW geht weiter. Am Freitag soll ein Urteil gesprochen werden. Ob der Streit um die Klima-Auswirkungen von Verbrennermotoren dann vorbei ist?
Neue Regeln für Mini- und Midijobs
Published by Top Agrar
2022-09-08

Ab Oktober steigt die Entgeltgrenze für Minijobber auf monatlich 520 €, für Midijobber auf 1 600 €. Hinzu kommen weitere wichtige Änderungen, die Sie kennen sollten.
Ölsaatenmärkte: Konjunktursorgen belasten Sojabohnen
Published by Agrarzeitung
2022-09-08
US-Sojakomplex mit gemischten Vorzeichen. Die argentinischen Sojaanreize tragen umgehend Früchte. Canola und Palmöl folgen dem schwachen Marktumfeld. Die Rohöl-Futures sacken weiter ab.
EZG Eifel-Ei ist gemeinsam stark für erfolgreiche Hennenhalter
Published by Top Agrar
2022-09-08

Die Erzeugergemeinschaft „Eifel-Ei“ produziert 45 Mio. Eier pro Jahr. Chef Lambert Lehnertz hat durch die Gründung der EZG vielen Landwirten wieder eine Perspektive für ihre Höfe gegeben.
Getreidemärkte: Putins Warnung pusht den Weizen
Published by Agrarzeitung
2022-09-08
Die US-Weizenmärkte ziehen einheitlich an. Spekulationen über Zukunft der ukrainischen Getreideexporte. Gewinnmitnahmen belasten den Mais. EZB-Tagung stimmt den Euro bullisch.
Extreme Trockenheit sorgt für gefährliche Gase im Maissilo
Published by Top Agrar
2022-09-08

Wenn Sie unter der Plane vom Maissilo Gase entdecken, sollten Sie den Maisstock nicht einfach öffnen. Die Gase müssen kontrolliert abgelassen werden, es drohen Reizungen und Verätzungen.
Mangelexemplar: Muss mein Händler die Maschine zurücknehmen?
Published by Top Agrar
2022-09-08

Entdecken Sie nach dem Kauf einer Landmaschine Mängel, gilt es einige Punkte zu beachten, um Problemen aus dem Weg zu gehen. Unser Experte Rechtsanwalt Dr. Mario Devermann gibt wichtige Tipps.
Weltklimabericht zeigt: Methanemissionen wurden bisher überbewertet
Published by Top Agrar
2022-09-08

Methan wurde offenbar bislang 3 bis 4 mal höher bewertet, als es sich durch die Betrachtung des tatsächlichen globalen Temperaturänderungspotentials darstellt. Tierhalter sind zu Unrecht am Pranger.
Schweizer streiten über Verbot der Massentierhaltung und tierfreundliche Ställe
Published by Top Agrar
2022-09-08

Eine Initiative in der Schweiz will eine tierfreundliche Unterbringung und Pflege von Nutztieren, regelmäßigen Auslauf ins Freie, kleinere Gruppengrößen und eine schonende Schlachtung.
Umweltfreundlicher Klebstoff aus Molke
Published by Top Agrar
2022-09-08

Wissenschaftler haben eine nützliche Zweitverwertung für Molke entwickelt: Die Herstellung von umweltfreundlichem Klebstoff.
Stark steigende Kosten belasten die Ernährungsindustrie
Published by Top Agrar
2022-09-08

Die stark gestiegenen Strom- und Gaspreise bedeuten einen enormen Kostendruck für die Ernährungsindustrie und bringen sie an die Belastungsgrenze. Beim Verbraucher ist die Wucht noch nicht angekommen
Nationalpark Schwarzwald: Holzindustrie gegen Erweiterung
Published by Top Agrar
2022-09-08

Der Nationalpark Schwarzwald soll wachsen. Verbände der Holzindustrie sehen darin eine Untergrabung der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg ohne Nutzen für den Klimaschutz.
CNH AGXTEND YieldXact: Ertragserfassung für Erntemaschinen mit Förderband
Published by Top Agrar
2022-09-08

Zunächst für Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten und Zuckerrüben bietet CNH eine Ertragserfassung für Maschinen mit Förderband an. Die Kartenvisualisierung der Ertragsdaten erfolgt in Echtzeit.