Please select news sources
Lassen Russen Bärlauch aus deutschen Wäldern klauen?
Published by Top Agrar
2025-02-13

Der Bedarf an Bärlauch ist in Russland hoch, die Knollen werden sehr teuer gehandelt. Daher sind in deutschen Wäldern gut organisierte Diebesbanden unterwegs.
AgXeed stellt mit Agbot Weltrekord für autonome Aussaat auf
Published by Top Agrar
2025-02-13

Im englischen Cambridge hat ein autonom fahrender Agbot-Traktor der Firma Agxeed in 24 Stunden eine Fläche von gut 30 ha eingesät. Mit einem Radtraktor wäre das bei der Nässe nicht möglich gewesen.
Wer hat Hausschweine in schottischem Nationalpark ausgesetzt?
Published by Top Agrar
2025-02-13

In einem schottischen Nationalpark laufen Hausschweine herum. Die Parkverwaltung ist entsetzt und muss die Eindringlinge nun wieder einfangen.
Siemens Gamesa baut 21,5 MW Windrad - kann den Rekord aber nicht lange halten
Published by Top Agrar
2025-02-13

Die Hersteller von Mega-Windkraftanlagen liefern sich ein Rennen der Rekorde. Gerade erst feierte China die größte Anlage der Welt, da legen die Europäer nach. Doch auch sie freuen sich nur kurz.
4. BZL-Bildungsforum: "Künstliche Intelligenz (KI) in der beruflichen Bildung" – jetzt anmelden
Published by BLE
2025-02-13
Am 6. und 7. Mai 2025 lädt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) zum 4. Bildungsforum in die DEULA Rheinland in Kempen am Niederrhein ein. Die Tagung rückt Chancen und Herausforderungen in den Mittelpunkt, die mit dem KI-Einsatz in der beruflichen Bildung verbunden sind. Zielgruppe sind Akteure der landwirtschaftlichen Berufsbildung aus Ministerien, Wissenschaft, Verwaltung sowie landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen.
Bio-Nachfrage: Naturland mit stabilem Wachstum
Published by Agrarzeitung
2025-02-12
Vor dem Hintergrund einer guten Bio-Nachfrage im Handel hat Naturland 2024 wieder stabile Zuwächse verzeichnen können. Besonders stark fiel die Entwicklung im internationalen Bereich aus.
Malzmarkt Europa: Souffletmalt schließt Werk in Deutschland
Published by Agrarzeitung
2025-02-12
Die französische Mälzereigruppe Souffletmalt plant, ein deutsches Werk zu schließen. Betroffen ist ein Standort der Tochter Durst Malz.
BGH fragt EuGH: Müssen Geschäftsführer Kartellbußgelder zahlen?
Published by Agrarzeitung
2025-02-12
Wenn ein Vorstand oder Geschäftsführer Pflichten verletzt, kann das für die Firma schwere Folgen haben. Aber müssen die Chefs für Kartellstrafen selbst einstehen?
"Die Bauerndemos waren gut für das Stadt-Land-Verständnis"
Published by Top Agrar
2025-02-12

Buchautorin Juli Zeh hat die Bauernproteste als „Vitaminbooster für das demokratische Miteinander“ wahrgenommen. Im Verhältnis zwischen Bauern und Bürgern sieht sie aber noch Verbesserungspotenzial.
Weltweiter Ökoanbau: Biofläche legt moderat zu
Published by Agrarzeitung
2025-02-12
Lateinamerika verzeichnet im Jahr 2023 den größten absoluten Zuwachs. Das geht aus Zahlen des FiBL und von IFOAM hervor.
Kassamarkt : Getreide im Norden gesucht
Published by Agrarzeitung
2025-02-12
Im Norden Deutschlands gibt es Interesse an Gerste. Auch Weizen und Raps finden Abnehmer. Die Abgabebereitschaft hat sich etwas belebt. Die Warenströme ändern sich.
Pflanzenschutzmittel: Forscher finden Rückstände übers ganze Jahr
Published by Top Agrar
2025-02-12

Forscher der Uni Landau haben Pflanzenschutzmittel in Böden und Pflanzen untersucht. Dabei stoßen sie während des gesamten Jahres auf Rückstände. Das sind die Ergebnisse.
Schweinepreis unverändert
Published by Top Agrar
2025-02-12

Immer noch belasten zwar Überhänge den Schlachtschweinemarkt. Huete bleibt die Notierung aber unverändert stehen. Etwas besser sieht es auf dem Ferkelmarkt aus.
Übernimmt die Union nach der Bundestagswahl die Landwirtschaft?
Published by Top Agrar
2025-02-12

Nach Jahren grüner und roter Experimente könnte die Union zurück an die agrarpolitischen Schaltstellen kehren. Doch was bedeutet das für Landwirte? Kurswechsel oder mehr vom Alten? Eine Kolumne.
Wachstumssortiment: Wie der Handel seine Bio-Eigenmarken weiterentwickelt
Published by Agrarzeitung
2025-02-12
Bio-Ware ist längst ein fester Bestandteil im Sortiment von Supermärkten, Discountern und Drogerien. In den vergangenen Jahren haben die Händler ihre entsprechenden Eigenmarken-Linien nochmal deutlich ausgebaut – und an der Warenpräsentation gefeilt.
Fichte, Kiefer und Co. knapp und gesucht
Published by Top Agrar
2025-02-12

Die Preise für Nadelstammholz sind deutlich gestiegen. Gilt der Trend auch für die übrigen Segmente, und wie sollten Waldbesitzer die Vermarktung regeln?
Dänemark: Bestand an Schweinen wächst
Published by Agrarzeitung
2025-02-12
Die Schweinehaltung dort hat die im April 2023 erreichte Talsohle offenbar durchschritten. Anders sieht es mit der Rinderherde im Land aus.
Batteriespeicher: Kostenlose Online-Veranstaltung zu Pacht, Baurecht und EEG
Published by Top Agrar
2025-02-12

Der Ausbau von Batteriespeichern boomt. Doch die containerförmigen Speicher brauchen Fläche - deshalb wenden sich die Projektierer zunehmend an Landwirte, um Flächen zu pachten.
Standortfragen: Warum deutsche Firmen nach Osten blicken
Published by Agrarzeitung
2025-02-12
Hiesige Unternehmen setzen verstärkt auf Investitionen in Mittel- und Osteuropa (MOE). Eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Zusammenarbeit mit dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft nennt Hintergründe.
Warum Same Deutz-Fahr jetzt Traktoren für Massey Ferguson baut
Published by Top Agrar
2025-02-12

Im Bereich der einfach ausgestatteten Traktoren für den Weltmarkt kauft Massey Ferguson nun bei Same Deutz-Fahr zu.