Please select news sources
Höchstens durchschnittliche Kartoffelerträge in Deutschland
Published by Top Agrar
2022-09-13

Viele Kartoffel-Erzeuger beginnen derzeit früher als üblich mit der Einlagerung ihrer Ernte.
Jungbullen bleiben gefragt – Druck bei Schlachtkühen lässt nach
Published by Top Agrar
2022-09-13

Der Markt für Schlachtrinder bleibt zweigeteilt. Die Preise für Jungbullen behaupten ihr Niveau locker. Bei den Schlachtkühen geht die Talfahrt weiter – allerdings langsamer.
Erzeugerpreise für Speisekartoffeln sind nicht so fest wie erwartet
Published by Top Agrar
2022-09-13

Da das Angebot nicht drängt, tendieren die Preise für Speisekartoffeln stabil. Höhere Forderungen scheitern allerdings an einer verhaltenen Nachfrage. Das könnte sich ändern.
Rinderschlachtung: Befunde in QS-Datenbank einsehen
Published by Top Agrar
2022-09-13

Rinderhalter können nun Einzeltierbefunde in der QS-Datenbank abrufen. Zukünftig soll darüber auch ein Verlgeich mit anderen Betrieben möglich sein.
Pipeline geplant: Ukrainische Bauern schwenken um auf Ölpflanzen
Published by Top Agrar
2022-09-13

Die Ukraine und Polen haben den Bau einer Pflanzenölpipeline beschlossen. Die Bauern schwenken derweil wegen der ungewissen Zukunft von Getreide auf Raps, Sonnenblumen und Sojabohnen um.
Wie die Bundesregierung die Digitalisierung der Landwirtschaft begleitet
Published by Top Agrar
2022-09-13

Was macht die Bundesregierung eigentlich zur Digitalisierung der Landwirtschaft? Würde die Energie- und Preiskrise nicht alles überlagern, wäre sie das Zukunftsthema.
Aufgabewelle: Beamte besichtigten auf Romroder Hof Zukunft der Schweinehaltung
Published by Top Agrar
2022-09-13

1 Mio. € hat Familie Kornmann in einen neuen Abferkel-Stall investiert. Über die Marktpreise bekommen sie die Investition nicht zurück. Viele Berufskollegen in Hessen geben ganz auf.
Ölsaatenmärkte: September-Wasde beflügelt Sojabohnen
Published by Agrarzeitung
2022-09-13
Sojakomplex zieht nach trüben USDA-Zahlen kräftig an. Canola folgt den bullischen CBoT-Vorgaben. Exportumfragen verhelfen Palmöl zu Rebound. Rohöl setzt Aufwärtstrend fort.
Bürokratie bremst Drohnen in Bayerns Landwirtschaft aus
Published by Top Agrar
2022-09-13

Von wegen digitale Zukunft: Für den Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft brauchen die Piloten in einigen Bundesländern für jeden Acker eine Genehmigung, die nur einmal pro Woche vergeben wird.
Getreidemärkte: Wasde-Report bewegt Getreide kaum
Published by Agrarzeitung
2022-09-13
US-Weizen mit roten Vorzeichen. Das USDA erwartet Rekord-Weizenernte in Russland. Die Mais-Rally dauert an. Einzelne Hoffnungsschimmer bei den globalen Maisbeständen. Der Euro ist weiter gefragt.
Neues Hanfschneidwerk von Sauerburger
Published by Top Agrar
2022-09-13

Eine Kombination aus einem Front-Doppelmessermähwerk und einem Heck-Doppelmessermähwerk hat Sauerburger für die Hanfernte entwickelt.
BayWa steigt in Start-up für Ei-Alternative ein
Published by Top Agrar
2022-09-13

Die Neggst Foods GmbH hat eine vegane Ei-Alternative entwickelt, die wie ein Hühnerei aussieht und verwendet werden kann. BayWa und andere Investoren steigen dort mit 5 Mio. € ein.
Entscheidung in Brüssel: „Biomasse muss Teil der erneuerbaren Energien bleiben!“
Published by Top Agrar
2022-09-13

Nach Ansicht der EU-Abgeordneten Alexander Bernhuber und Simone Schmiedtbauer droht Europas Waldbesitzern eine neue Gefahr bei der Abstimmung über die Richtlinie RED III.
China will Käseproduktion steigern
Published by Top Agrar
2022-09-13

Käse stößt in China auf immer größere Beliebtheit. Mit einem Aktionsplan möchte der Molkereiverband in drei Jahren die heimische Käseproduktion voranbringen.
Werner Gehring erhält Schorlemer-Plakette in Gold
Published by Top Agrar
2022-09-13

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverbandes (WLV) ehrt seinen ehemaligen Hauptgeschäftsführer Werner Gehring mit der die Schorlemer-Plakette in Gold. Dieser zeigt sich gerührt.
Landjugend enttäuscht über FDP-Haltung zur Finanzierung des Tierwohl-Umbaus
Published by Top Agrar
2022-09-13

Mandat für die Borchert Kommission verlängert und der Rest wird ausgesessen? Da macht es sich das Bundesagrarministerium zu einfach, findet der BDL. Die Regierung habe ihr Versprechen gebrochen.
Rübenkampagne: Start im Nordosten
Published by Agrarzeitung
2022-09-13
In der Zuckerfabrik Anklam werden heute die ersten Lastwagen mit Rüben erwartet. Der Zuckergehalt soll überraschen.
Miscanthus und Wildblumen für nachhaltige Bioenergie vom Acker
Published by Top Agrar
2022-09-13

Eine neue Studie mit Beteiligung der Uni Hohenheim zeigt positive Effekte einer Beimischung von Blühpflanzen zu Miscanthus, wenn dieser als Brennstoff genutzt wird.
Niedersachsen: Offene Putenställe sollen zu Hähnchenställen werden
Published by Top Agrar
2022-09-13

Niedersachsen will einen Vorschlag für Erleichterung tierwohlbezogener Bauvorhaben in den Bundesrat bringen. Es geht um die Umnutzung offener Putenställe zu zwangsbelüfteten Hähnchenställen.
Bayer AgrarGespräch: Feldverweis für ein Ungras
Published by Agrarzeitung
2022-09-13
Der Ackerfuchsschwanz bereitet Landwirtinnen und Landwirten zunehmend Sorgen. Besonders in den klassischen Fruchtfolgen mit den Schwerpunkten Getreide und Raps findet dieses Ungras beste Voraussetzungen für eine starke Verbreitung.