Please select news sources
Nur noch bis Montag: Sagen Sie der EU Ihre Meinung zu Pflanzenschutzplänen
Published by Top Agrar
2022-09-16

Nur noch bis Montag können Sie der EU-Kommission Ihre Meinung zu den EU-Pflanzenschutzplänen mitteilen.
Guter Preis für die Milch, aber die Kosten explodieren
Published by Top Agrar
2022-09-16

Trotz eines Milchpreises nahe 60 Ct ist die Stimmung“ unter den Milchbauern sehr schlecht. Das liegt an der Ungewissheit, wie bald die steigenden Energiekosten zu Buche schlagen werden.
Ferienhof Ratjen: "Zeigen, wie moderne Landwirtschaft wirklich ist"
Published by Top Agrar
2022-09-16

Harder Ratjen aus Aukrug verbindet auf seinem Betrieb intensive Milchviehhaltung, Landtourismus und Bildungsarbeit. Sein Ziel ist, Routinearbeiten abzugeben, um mehr Zeit für neue Ideen zu haben.
Ölsaatenmärkte: Kursverluste auf breiter Front
Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Sojakomplex mit gemischten Vorzeichen. Canola und Pariser Raps korrigieren weiter. Palmöl sackt vor langem Wochenende ab. Rezessionsängste bestimmen den Rohölhandel.
Getränkewirtschaft schlägt Alarm – Pleitewelle droht
Published by Top Agrar
2022-09-16

Logistikprobleme, hohe Flaschenpreise, fehlendes CO2 und explodierende Energiekosten: Die Verbände der Getränkeindustrie werden gerade mit Hilferufen überflutet. Viele Finanzpuffer sind aufgebraucht.
Getreidemärkte: Weizen und Mais im Abwärtssog
Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Ein Mix bärischer Faktoren schickt das Getreide in den Keller, darunter ein abgewendeter Streik der US-Eisenbahner. Argentinien droht eine verheerende Dürre. Der Euro tendiert seitwärts.
Stromausfall: Wer garantiert Wasserversorgung der Tiere?
Published by Top Agrar
2022-09-16

Was passiert, wenn der Strom auf einem landwirtschaftlichen Betrieb ausfällt? Können Landwirte Schadensersatz beanspruchen? Unser Experte erklärt die Rechtlage.
Gummimatten für Kälber: Das bietet der Markt
Published by Top Agrar
2022-09-16

Bullenmäster müssen bis 2024 bestehende Ställe mit Betonspalten auf weiche Beläge umrüsten. Wir stellen Lösungen von Herstellern sowie die Erfahrungen einer Tierarztpraxis vor.
Baden-Württemberg: Landwirtschaft erleben auf dem Hauptfest
Published by Top Agrar
2022-09-16

Das Landwirtschaftliche Hauptfest, Süddeutschlands größte Fachmesse für Land-, Forst- und Energiewirtschaft, startet Jahr unter dem Motto "Landwirtschaft erleben" parallel zum Cannstatter Wasen.
Recycling: Jetzt die Altlasten entsorgen
Published by Agrarzeitung
2022-09-16
In den nächsten Wochen besteht beim Landhandel und vielen Lagerhäusern wieder die Möglichkeit, im Rahmen der Aktion Packmittel-Rückgabe Agrar (Pamira) Verpackungen von Flüssigdüngern und Pflanzenschutzmitteln gebührenfrei abzugeben.
Dürre: Hirse als Alternative zu Mais
Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Wie schon in den Dürrejahren 2018 und 2019, führten auch in diesem Jahr die geringen Niederschläge regional zu ausgeprägten Schäden an Maisbeständen. Einen Lösungsansatz für diese Problematik stellen drei Wissenschaftler aus Sachsen vor.
Herdenschutz in der Rinderhaltung
Published by Top Agrar
2022-09-16

Die Wolfssituation in Deutschland spitzt sich zu. Der Herdenschutz für Rinderhalter wird immer wichtiger.
Maisballen pressen ist aufwändig, in den Bergen aber beliebt
Published by Top Agrar
2022-09-16

Mit Maisballen wird energiereiches Grundfutter für kleine Betriebe und Regionen verfügbar, die keinen eigenen Maisanbau zulassen. Die Herstellung ist aufwendig, aber das Handling simpel.
Hermann-Josef Baaken zur EU-Waldschutzverordnung: Bürokratiemonster mit großen Nebenwirkungen
Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens in der Lieferkette ist unbestritten. Auch wenn in einem marktwirtschaftlichen System der Verbraucher durch seine Kaufentscheidung Einfluss nehmen kann, wird die Verantwortung nun auf die Wirtschaftsbeteiligten übertragen.
Steffen Bach zur Borchert-Kommission: Liberale haben Ernst der Lage nicht erkannt
Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Es ist ein wohl einmaliger Vorgang, dass ein von der Bundesregierung eingesetztes Expertengremium eine Regierungspartei derart unverblümt kritisiert.
Mecklenburg-Vorpommern: Jäger haben weniger Wildschweine erlegt
Published by Top Agrar
2022-09-16

Trotz des Rückgangs wurde im vergangenen Jahr mehr Schwarzwild erlegt, als vor Einführung der „Pürzelprämie“. Landwirtschaftsminister Backhaus wertet das als Erfolg der ASP-Prävention.
Direktvermarktung: Preissteigerungen kommunizieren
Published by Top Agrar
2022-09-16

Steigende Produktionskosten, hohe Energie- und Lebenshaltungskosten machen auch für Direktvermarkter Preisanpassungen unumgänglich. Doch wie kommuniziert man diese den Kunden?
Kartoffelmarkt Deutschland : Kleinere Ernte in Europa erwartet
Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Die Regenfälle in nahezu allen Anbaugebieten haben zur Entspannung beim Roden der Kartoffeln beigetragen. Regional ist es sogar schon wieder zu nass. Einerseits wird von einem ausgeglichenen Angebot zur verhaltenen Nachfrage berichtet. Regional bleibt Ware dennoch gesucht.
Solarinstallateure kommen bei hoher Wallboxnachfrage nicht hinterher
Published by Top Agrar
2022-09-16

Die Kunden wollen ihre E-Autos mit Strom von der eigenen Solaranlage versorgen. Die Installateure kommen kaum hinterher, wegen Materialmangel und langer Lieferzeiten.
Unverständlich: LNG-Terminals schneller genehmigt als Erneuerbare-Projekte
Published by Top Agrar
2022-09-16

Carolin Dähling von Green Planet Energy kann nicht verstehen, wieso die Regierung den Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht beherzt anpackt. Bei LNG sei es ja auch schnell möglich gewesen.