Please select news sources

Özdemir will Bäckereien, Metzgereien und Brauereien in Hilfspaket aufnehmen

Published by Top Agrar
2022-09-16
Das Energiekostendämpfungsprogramm schließt bislang Metzgereien und Bäckereien als energieintensive Unternehmen von Hilfszahlungen aus. Nach etlichen Beschwerdebriefen reagiert die Politik nun.

Lies mehr

Rohstoffmangel: Entlassungen bei Danish Crown

Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Der dänische Fleischproduzent Danish Crown muss an zwei Standorten Kapazitäten und Personal abbauen, weil das Schlachtschweineangebot sinkt.

Lies mehr

Getreidemärkte: Große Ernte verhindert in Russland Preisanstieg

Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Exportpreise für russischen Weizen steigen minimal. Die Vorräte der Landwirte sind ein Drittel höher als vor einem Jahr. Regierung sucht nach neuen Einnahmen und bringt zusätzliche Exportsteuer auf Düngemittel ins Gespräch.

Lies mehr

Energiekrise: Ernährungswirtschaft warnt vor leeren Regalen

Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Fast jedes dritte Unternehmen der Ernährungsindustrie sieht sich aufgrund der explodierenden Energiekosten von der Insolvenz bedroht. Die Branche fordert einen sofortigen Preisdeckel für Strom und Gas.

Lies mehr

Unkräuter: Rapsherbizide nach Witterung auswählen

Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Unter feuchten und sicheren Auflaufbedingungen bietet es sich an, möglichst frühzeitig nach der Rapssaat im Vorauflauf oder frühem Nachauflauf mit bodenwirksamen Mitteln gegen keimende Unkräuter und Ungräser zu handeln.

Lies mehr

Molkereiriese: Fusion von Arla und FrieslandCampina im Gespräch

Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Die beiden großen europäischen Molkereigenossenschaften sprechen laut niederländischem Pressebericht über eine Fusion zur größten Molkerei der Welt. Die Unternehmen weisen das als Spekulation zurück.

Lies mehr

Energiekrise: Biogas als Helfer in Not

Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Das Winterhalbjahr wird große Herausforderungen bringen. Der Wegfall russischen Erdgases für die Stromproduktion erfordert die Mobilisierung aller verfügbarer Ressourcen.

Lies mehr

Ampel soll Verhandlungen über BVVG-Flächen wieder aufnehmen

Published by Top Agrar
2022-09-16
Der Raiffeisenverband ruft die Bundesregierung auf, die Verhandlungen über die BVVG-Flächen wieder aufzunehmen. Er warnt vor einem Keil zwischen öko- und konventionellen Betrieben.

Lies mehr

Amtsgericht Husum spricht Jann-Henning Dircks frei

Published by Top Agrar
2022-09-16
Jann-Henning Dircks hatte 2020 seine Berufskollegen aufgerufen, eine Schlachthofblockade von Tierrechtlern zu beenden. Kritiker sahen darin einen Gewaltaufruf und zeigten ihn an. Nun kam das Urteil.

Lies mehr

Pilzbefall: Unterschätzen Sie den Steinbrand nicht!

Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Steinbrand stellt gerade im Ökolandbau aufgrund fehlender chemischer Beizen ein ernstzunehmendes Problem dar. Mit Steinbrand befallener Weizen kann schon vor der Ernte an bläulich-grünen Ähren erkannt werden.

Lies mehr

US-Botschafterin empfiehlt EU Einsatz neuer Züchtungstechnologien

Published by Top Agrar
2022-09-16
Laut Dr. Amy Gutmann braucht es neue und effektivere Wege in der Agrarproduktion, um eine weiter wachsende Weltbevölkerung auch in Zukunft noch satt machen zu können.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Wechselhaft, windig und kühl

Published by Agrarzeitung
2022-09-16
In der Nacht zum Samstag wolkig mit Schauern, an der See einzelne Gewitter, langsam nachlassende Niederschlagsneigung. An den Alpen regnerisch, sinkende Schneefallgrenze. Abkühlung auf 10 bis 3 °C, an der See milder. Im Küstenumfeld sowie im höheren Bergland windig.

Lies mehr

Antrag nötig: Zweiter Baustein für Hilfspaket kommt

Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Nach der Anpassungsbeihilfe kommt demnächst das Kleinbeihilfeprogramm. Wer dafür berechtigt ist, wird informiert und kann dann einen Antrag stellen.

Lies mehr

Agri-Photovoltaik: Problematik bei der Erbschaft-, Schenkung- und Grundsteuer entschärft

Published by Top Agrar
2022-09-16
Bestimmte Agri-Photovoltaikanlagen sind dem Hof bzw. der Grundsteuer A zuzuordnen. Damit verlieren diese Flächen nicht die erbschaft-, schenkungs- bzw. grundsteuerrechtlichen Begünstigungen.

Lies mehr

Rheinland-Pfalz will Hofübernahme- und Existenzgründungsprämie einführen

Published by Top Agrar
2022-09-16
Rheinland-Pfalz will ab 2023 Hofübernahmen, Existenzgründungen und den Quereinstieg in die Landwirtschaft mit einer Prämie erleichtern. Auch andere Bundesländer wollen Neueinsteiger mehr fördern.

Lies mehr

Energiekrise: Gegen Angstschweiß im Winter

Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Die Angst vor Gasmangel im Winter setzt derzeit ungeahnte Kräfte frei. Erneuerbare Energien bekommen freie Fahrt. Ob das am Ende reicht und was die Produzenten verdienen dürfen, weiß allerdings noch niemand.

Lies mehr

Interview mit Johann Meierhöfer (DBV): „Keine pauschale Reduktion“

Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Der Deutsche Bauernverband (DBV) erkennt durchaus Möglichkeiten, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in den kommenden Jahren zu vermindern. Johann Meierhöfer ist beim DBV für Ackerbau zuständig und sieht vor allem beim Anbau von Hackfrüchten ein Einsparpotenzial, ist aber gegen pauschale Vorschriften.

Lies mehr

IG-Milchbarometer steigt auf 59,0 Cent

Published by Top Agrar
2022-09-16
Ende August steigt das IG-Milchbarometer um 0,2 Cent auf 59,0 ct/kg Milch. Der Wert berechnet sich aus den Börsenkursen der zukünftigen zwölf Monate.

Lies mehr

Betäubungsgas fehlt: Schlachtindustrie warnt vor Tierschutzproblemen

Published by Top Agrar
2022-09-16
Das Betäubungsgas CO2 ist teuer und wird jetzt auch noch knapp. Die Bundesregierung hat aus Sicht der Schlachthöfe den Ernst der Lage nicht erkannt.

Lies mehr

Bauernfamilie baut Maststall mit 95% weniger Geruchsemissionen

Published by Top Agrar
2022-09-16
Der Tierwohlstall der Familie Neuhold ist eines der größten Forschungsprojekte in der Schweinehaltung in Österreich. Geruchs-, Staub- und Ammoniak-Ausstoß wurden massiv reduziert.

Lies mehr