Please select news sources
Warum sind genetische Wolfsnachweise nicht immer eindeutig?
Published by Top Agrar
2025-02-13

Nach einem mutmaßlichen Wolfsübergriff auf Nutztiere soll ein genetischer Nachweis den Beweis liefern. Doch das ist häufig nicht leicht. Warum, erklärt Dr. Carsten Nowak vom Senckenberg Institut.
Knapp versorgter Biomarkt: Leser rechnen nicht mit großer Umstellungswelle
Published by Top Agrar
2025-02-13

Zu niedrige Erzeugerpreise und zunehmende Auflagen sind aus Sicht unserer Leser die Hauptursache dafür, dass trotz eines Nachfrageüberhangs auf den Biomärkten nur wenige Betriebe umstellen.
EU setzt Antidumpingzölle auf chinesischen Biodiesel fest
Published by Top Agrar
2025-02-13

Die EU-Kommission setzt endgültige Zölle auf Biodieselimporte aus China durch, um unfairen Wettbewerb zu stoppen. Die UFOP begrüßt die Maßnahme, warnt aber vor möglichen Schlupflöchern.
Ölsaatenmärkte: Soja findet keinen Halt
Published by Agrarzeitung
2025-02-13
Wasde-Nachwehen belasten Sojakomplex. Frische Ernteprognosen aus Argentinien. Canola-Rally gönnt sich eine Pause.
Getreidemärkte: Mais schwimmt gegen den Strom
Published by Agrarzeitung
2025-02-13
Wetterentwicklung im Fokus der Weizenhändler. Chinas Importbedarf bleibt vorerst Thema. Algerien deckt sich auf Weltmarkt ein.
Stalleinbruch: Freispruch für Tier-Aktivisten
Published by Top Agrar
2025-02-13

Nach einem Stalleinbruch in Boxtel (NL) hebt ein Gericht den Schuldspruch gegen Tierschutz-Aktivisten in zweiter Instanz auf.
Was landet wirklich auf deutschen Tellern?
Published by Top Agrar
2025-02-13

Die Deutschen legen großen Wert auf Geschmack, Regionalität und Tierwohl – zumindest laut Umfragen. Doch wie viel davon spiegelt sich tatsächlich im Einkaufsverhalten wider?
Brasilien: Sauenwurf mit 45 Ferkeln
Published by Top Agrar
2025-02-13

In Brasilien soll es einen Wurf mit 45 Ferkeln gegeben haben. Der Lebensmittelhersteller, dem der Sauenhalter angeschlossen sei, wolle den Wurf für das Guinnessbuch der Weltrekorde anmelden.
Lebensmittel-Einsatz: UV-behandeltes Mehlwurmpulver erlaubt
Published by Agrarzeitung
2025-02-13
Die EU-Kommission stuft UV-behandeltes Pulver aus Mehlwurmlarven als neuartiges Lebensmittel ein. Bestimmte Produkte dürfen künftig geringe Mengen enthalten.
Prognose : Ausbauziel bei Windrädern erstmals realistisch
Published by Agrarzeitung
2025-02-13
Windkraft an Land spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Zahl der Genehmigungen hat zuletzt stark angezogen.
Pro und Kontra: Solarausbau nur noch mit Großanlagen?
Published by Top Agrar
2025-02-13

Der Solarboom führt teils zur Netzüberlastung oder negativen Strompreisen. Denn viele Kleinanlagen speisen gerade mittags ungesteuert ins Netz. Sollte man daher nur noch auf Großanlagen setzen?
Komische oder Künstliche Intelligenz?
Published by Top Agrar
2025-02-13

Was haben ein Anhänger, eine Schranke und Spanien gemeinsam? Eine unerklärliche Panne der Technik führte einen Landwirt aus Bayern auf einen unerwarteten Trip in die Welt der Künstlichen Intelligenz.
Südzucker erwartet 2025/26 Rückgang des Konzernumsatzes
Published by Top Agrar
2025-02-13

Durch den Ukraine-Krieg und die Zunahme der Volatilitäten auf den Absatz- und Beschaffungsmärkten erwartet Südzucker auch für das kommende Jahr eine schwierige wirtschaftliche Lage.
Biomassepaket: Diese Technik ist jetzt bei flexiblen Biogasanlagen gefragt
Published by Top Agrar
2025-02-13

Der Strommarktexperte SK Verbundenergie gibt Tipps, wie flexible Anlagen jetzt von dem Biomassepaket profitieren können. Zudem gibt es eine Seminarreihe Speicherkraftwerke der Flexperten.
Polens Rübenernte bringt Rekordmenge an Zucker
Published by Top Agrar
2025-02-13

Die polnischen Rübenverarbeiter haben in der Kampagne 2024/25 die Rekordmenge von 2,58 Mio. t Zucker erzeugt. Bei einem Inlandsbedarf von 1,7 Mio. t errechnet sich ein Überschuss von 900.000 t.
Case Farmall 100 A: Solider Helfer für viele Einsätze
Published by Top Agrar
2025-02-13

Als vielseitigen Traktor mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis sieht Case IH seinen Farmall A. Wir haben das Modell mit 100 PS am Hof, Acker, im Grünland und im Forst getestet.
Unbemannte Hubschrauber: Zukunft der Brandbekämpfung?
Published by Top Agrar
2025-02-13

Forscher der Hochschule München entwickeln autonome Drohnen zur Waldbrandbekämpfung. Statt Menschen befördern die umgebauten Hubschrauber Wassertanks zur Brandlöschung.
Spanien will Wochenarbeitszeit für Angestellte in der Landwirtschaft senken
Published by Top Agrar
2025-02-13

In Spanien soll die wöchentliche Höchstarbeitszeit bei gleichem Lohn von 40 auf 37,5 Stunden sinken. Überstunden oder Erreichbarkeit nach Feierabend sollen verboten werden.
Farmtech bringt neues Cargocis Transportfass auf den Markt
Published by Top Agrar
2025-02-13

Der slowenische Hersteller Farmtech erweitert sein Angebot um ein neues Transportfass. Das Cargocis kommt mit 20, 22, 24 und 26 Kubikmeter auf den Markt.
Axpo und RWZ wollen gemeinsam Solarparks bauen
Published by Top Agrar
2025-02-13

Die Kooperation soll Landwirten neue wirtschaftliche Chancen eröffnen und einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten.