Please select news sources
SeedForward: Aus der Nische in die Breite
Published by Agrarzeitung
2022-09-17
Osnabrück im südlichsten Zipfel Niedersachsens entwickelt sich immer mehr zum Vorzeigestandort für Agrar-Innovationen. Zahlreiche Start-ups, die mittlerweile gestandene Unternehmen sind, festigen dieses Bild. Eine dieser jungen Firmen ist die SeedForward GmbH.
Mastschweine knapp, Ferkel zunehmend nachgefragt
Published by Top Agrar
2022-09-17

Die Ferkelerzeuger sind frustriert, dass sie nicht stärker vom Aufschwung bei den Schlachtschweinen profitieren. Die EU rechnet mit einem Rückgang der Schweinefleischproduktion um 4,6 %
Investition in Kuhwohl: "Ziele motivieren mich"
Published by Top Agrar
2022-09-17

Ruth Bogena aus Ostfriesland bewirtschaftet einen Betrieb mit 60 Kühen. Die tägliche Motivation schafft sie sich durch kleine Ziele. Sie will die Arbeit erleichtern und das Kuhwohl steigern.
Daten, Diebe, digitale Erpresser
Published by Top Agrar
2022-09-17

Der ländliche Raum bleibt weder von digitalen Störungen noch von Cyber-Kriminalität verschont. Das zeigt gerade eine Kette aktueller Fälle. Wie gesichert ist da die Landwirtschaft?
KTBL: Neue Stallmodelle im Baukosten-Rechner
Published by Top Agrar
2022-09-17

Die Web-Anwendnung „BauKost“ des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) enthält fast 100 Stallmodelle.
Weltweites Milchwachstum schwächt sich ab
Published by Top Agrar
2022-09-17

Die Weltmilcherzeugung ist 2021 zwar gewachsen aber im Vergleich zum zehnjährigen Mittelwert unterdurchschnittlich, berichtet die ZMB.
Rabobank: Mit Größe besser durch die Krise
Published by Agrarzeitung
2022-09-17
Stephan Hackenberg und Christoph Fandrich sprechen im az-Interview über das deutsche Geschäft der niederländischen Rabobank.
So ernten und sortieren Sie Kartoffeln rückenschonend
Published by Top Agrar
2022-09-17

Die SVLFG gibt Tipps, wie die Arbeiter auf einem Kartoffelroder Verspannungen vorbeugen können.
Nachhaltige Holzenergie: Klimaschonend und innovativ
Published by Top Agrar
2022-09-17

Beim Fachkongress Holzenergie am 8. Und 9. November in Würzburg geht es um nachhaltige Holzenergie. Wie versorgungssicher, klimaschonend und innovativ ist diese Energiemethode?
Bauer überschüttet Polizei und Tierarzt mit Milch
Published by Top Agrar
2022-09-17

In Österreich wollte die Polizei samt Veterinäramt ein Tierhaltungsverbot gegen einen Bauern durchsetzen. Dieser übergoss die Beamten daraufhin in seiner Wut mit Milch.
Apfel, Birne, Pflaume, Kirsche: Zahl der Betriebe um 9 % gegenüber 2017 gesunken
Published by Top Agrar
2022-09-17

Die neuen Ernte- und Anbauzahlen zum Baumobst sind da. Außerdem geht auch da der Trend zur ökologischen Wirtschaftsweise.
Stallbrand: Peta-Strafanzeige gegen Landwirt abgewiesen
Published by Top Agrar
2022-09-17

Die Tierrechtsorganisation PETA ist mit einer Strafanzeige gegen einen Landwirt aus Bayern gescheitert. Im Juli waren auf seinem Hof Kälber bei einem Stallbrand verendet.
Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) startet
Published by Top Agrar
2022-09-17

Der Bund fördert ab sofort Machbarkeitsstudien für neue Wärmenetze und Transformationspläne für die Umstellung bestehender Netze auf erneuerbare Energien und Abwärme.
Primäre Forstbiomasse soll nicht förderfähig und keine Erneuerbare Energie sein
Published by Top Agrar
2022-09-16

Laut EU-Parlament soll Primäre Forstbiomasse nicht mehr förderfähig sein und vorerst nur noch auf dem durchschnittlichen Niveau von 2017-2022 auf die Erneuerbaren-Ziele angerechnet werden dürfen.
Agrarministerkonferenz will Gas-Versorgungsgarantie für Land- und Ernährungswirtschaft
Published by Top Agrar
2022-09-16

Die Landwirtschaftsminister sehen die gesamte Agrar- und Ernährungsbranche als systemrelevant an. Beim Umbau der Tierhaltung pochen sie auf ein tragfähiges Finanzierungskonzept des Bundes.
Umbau der Tierhaltung: AMK gibt Özdemir Rückenwind
Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Die Agrarministerkonferenz hat ihre Forderung nach einem umfassenden Finanzierungskonzept für den Umbau der Tierhaltung bekräftigt, das auch eine Kompensation der laufenden Kosten enthalten müsse.
GAP-Ausnahmen-Verordnung: Bundesrat stimmt zu
Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Stilllegung und Fruchtwechsel werden für ein Jahr ausgesetzt, um die Folgen der globalen Ernährungskrise abzufedern.
Argentinien: Dürre verzögert die Maisaussaat
Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Wegen der seit Monaten anhaltenden Trockenheit warten die Landwirte mit dem Pflanzen von Mais weiter ab. Eine andere Kultur bietet sich als Alternative an.
Coceral-Septemberschätzung: Einbruch beim Mais
Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Seine Schätzung für die diesjährige Maisernte musste Coceral deutlich nach unten korrigieren. Der Europäische Verband des Getreidehandels ging im Mai noch von 66 Mio. t aus. Jetzt schätzt er die Maisernte in der EU auf nur noch 52 Mio. t.
Bundesrat stimmt Ausnahmen bei Stilllegung und Fruchtwechsel zu
Published by Top Agrar
2022-09-16

Die Länderkammer schafft Tatsachen für die Bauern: Diese haben nun mehr Luft bei der Fruchtfolgegestaltung und können ihre Anbauplanung zur Herbstaussaat jetzt abschließen.