Please select news sources
Hamburger Hafengeburtstag: Über 4.300 Besucher auf Fischereischutzboot "Meerkatze"
Published by BLE
2022-09-20
Willkommen an Bord der "Meerkatze" hieß es zum Open Ship auf dem Hamburger Hafengeburtstag vom 16. bis 18. September 2022. Die Besatzung zeigte, wie Fischereischutz im Alltag funktioniert: Ob Mindestgröße von Fischen, Fanggeräte oder Schiffspapiere – die Kontrolleure der BLE setzen auf Fischereifahrzeuge über und prüfen die Einhaltung von EU-Vorschriften.
Überregionaler Informationstag zur Torfminderung im Zierpflanzenanbau im Modellvorhaben "TerZ"
Published by BLE
2022-09-20
Torf kann bereits zu 50 Volumenprozent in den Kultursubstraten bei Zierpflanzen ersetzt werden. Das war die Botschaft auf dem Informationstag des Modell- und Demonstrationsvorhabens Torfminderung im Zierpflanzenanbau (TerZ), der vom 31. August bis zum 1. September 2022 am Niederrhein stattfand.
Spanien: Schweinebestand wächst in der Krise
Published by Agrarzeitung
2022-09-19
Trotz steigender Kosten und einer sinkenden Exportnachfrage wird in Spanien weiter in die Ausweitung der Schweineproduktion investiert.
AB Inbev : Online-Marktplatz Bees kommt nach Deutschland
Published by Agrarzeitung
2022-09-19
Die Bestellplattform des Beck's-Mutterkonzerns für Großkunden und Fachhändler generierte in 20 Ländern bereits einen Bruttowarenwert von über 30 Mrd. US-Dollar.
Pflanzenschutz- Anwendungsverordnung: Erschwernisausgleich in der Warteschleife
Published by Agrarzeitung
2022-09-19
Die Bundesländer kritisieren die schleppende Genehmigung des neuen Fördergrundsatzes „Erschwernisausgleich Pflanzenschutz“ im Rahmen der GAK.
Kassamarkt: Rapskurse bleiben unter Druck
Published by Agrarzeitung
2022-09-19
Rapssaat ist in der vergangenen Woche merklich unter Druck geraten. Auch in dieser Woche startet das Geschäft verhalten. Die Abgabe hält sich bei den gesunkenen Preisen in engen Grenzen.
Hohe Energiepreise: Cropenergies denkt über Drosselung nach
Published by Agrarzeitung
2022-09-19
Der Ethanol- und Futtermittelhersteller aus der Südzucker-Gruppe prüft Kapazitätsanpassungen der Ethanolanlagen. Im Fokus steht eine britische Produktionsstätte.
Ukraine: Nur die Hälfte der Häfen arbeitet
Published by Agrarzeitung
2022-09-19
Ende Juli ist mit Russland eine Einigung über die Nutzung der Häfen erzielt worden. Dennoch ist in der Ukraine bisher nur jeder zweite Standort in Betrieb.
Chartanalyse CBoT-Weizen: Ausblick recht freundlich
Published by Agrarzeitung
2022-09-19
Es deutet sich eine Aufwärtslinie an, die für neue Impulse sorgen könnte. Zudem hat sich der gleitende Durchschnitt SMA50 stabilisiert.
Brauereibranche: Kohlensäuremangel macht Sorgen
Published by Agrarzeitung
2022-09-19
Ein Engpass an Kohlensäure bremst deutsche Brauer aus. Auch Mineralwasserhersteller sind betroffen.
Finanzmarkt: Powells 100 Prozent
Published by Agrarzeitung
2022-09-19
In den USA steigt die Wahrscheinlichkeit für einen Mega-Zinsschritt von 1 Prozentpunkt oder 100 Basispunkten. Damit würde die Fed den Abstand zur EZB nicht nur wieder herstellen, sondern sogar noch weiter ausbauen.
Fleischindustrie: Kontrollen decken Missstände auf
Published by Agrarzeitung
2022-09-19
In sind Nordrhein-Westfalen zahlreiche Verstöße zutage gefördert worden. Vor allem der Arbeitsschutz lässt zu wünschen übrig.
Ölsaatenmärkte: Argentiniens Exportanreize zeigen Wirkung
Published by Agrarzeitung
2022-09-19
Landwirte in Argentinien beschleunigen Verkäufe. US-Sojaverarbeitung bleibt leicht unter Erwartungen zurück. Ölpreise vor Wochenende stabil.
Schlachter reden Klartext: Özdemir muss Haltungskennzeichnung verbessern
Published by Top Agrar
2022-09-19

Wie entwickelt sich der Fleischkonsum in Deutschland? Wir die neue Haltungskennzeichnung zum Rohrkrepiere? Die vier großen Schlachtunternehmen beziehen Stellung.
Bioökonomierat empfiehlt zeitlich befristete Abstockung der Tierbestände
Published by Top Agrar
2022-09-19

Der Bioökonomierat um Dr. Felix Prinz zu Löwenstein und Prof. Peter Feindt empfiehlt der Bundesregierung eine vorübergehende Abstockung der Tierbestände und weniger Fleischkosnum in der Bevölkerung.
Getreidemärkte: Weizen erholt sich vor Wochenende
Published by Agrarzeitung
2022-09-19
Trockenheit in Argentinien stresst Aussaat. Saudi-Arabien mit Großausschreibung am Markt aktiv. Euro schwankt um Paritätsniveau.
Entlassungen bei Danish Crown wegen fehlender Schweine
Published by Top Agrar
2022-09-19

Stark gestiegene Preise für Energie und Futtermittel sowie ein rückläufiges Schweineangebot zwingen Danish Crown dazu, 350 Mitarbeiter zu entlassen.
Özdemir lehnt Brüsseler Pflanzenschutzpläne ab
Published by Top Agrar
2022-09-19

Agrarminisetr Özdemir will einseitige Regelungen beim Pflanzenschutz zu Lasten der hiesigen Landwirte nicht zulassen. DAs sagte er am Freitag bei der Agrarministerkonferenz.
Verkaufsmenge von Düngemitteln 2021/22 stark rückläufig
Published by Top Agrar
2022-09-19

Der Verkauf von Mineraldüngern ist im Wirtschaftsjahr 21/22 um 13,3 % gesunken. Die Preise lagen im April 185,6 % über Vorjahr.
EU-Übergewinnsteuer: Bioenergieverbände befürchten Aus für Biomassestrom
Published by Top Agrar
2022-09-19

Die EU will Strommarkterlöse über 180 € je Megawattstunde abschöpfen. Die Branche kontert, dass doch gerade jetzt Holzheizkraftwerke und Biogasanlagen jede mögliche Kilowattstunde einspeisen müssten.