Please select news sources
Serie Sonnenblumenanbau: Das müssen Sie wissen Teil 1/4
Published by Top Agrar
2022-09-25

Gestiegene Preise, eine hohe Trockenstresstoleranz und eine gute Nährstoffeffizienz machen den Anbau von Sonnenblumen regional interessant. In vier Teilen erklären wir das Wichtigste dazu.
Nebenkosten: Wie kann ich eigene Energie und Wasser abrechnen?
Published by Top Agrar
2022-09-25

Sind Mieter an die selbe Wasser- und Stromanschlüsse wie der Vermieter angeschlossen, muss für die Abrechnung ordnungsgemäß getrennt werden. Wie Sie dies machen, erklärt unsere Expertin.
Kommentar: Warum Fachmessen immer einen Besuch wert sind!
Published by Top Agrar
2022-09-25

Die Agrar Unternehmertage in Münster finden wieder statt. Lohnt sich ein Besuch bei hohen Produktionskosten und unklaren Perspektiven für Landwirte überhaupt?
Neue pneumatische Aufbausämaschine Amazone Centaya 3000 Special
Published by Top Agrar
2022-09-25

Amazone lässt die Aufbausämaschine AD-P Special auslaufen und ersetzt sie durch die 3 m Centaya 3000 Special.
Kerbl: AKO WolfStop - Schutzvorrichtung für Weidenetze auf der EuroTier
Published by Top Agrar
2022-09-25

Die Haltestange AKO WolfStop kann nachträglich an Netzzäune in einer geeigneten Höhe angebracht werden und so als Schutz vor dem Untergraben oder zum Erhöhen der Netze dienen.
EU-Öko-Landbau: Das sind die wichtigsten Anbauländer
Published by Top Agrar
2022-09-25

Frankreich hatte 2020 die flächenmäßig größte Menge Ackerland im Ökolandbau. Prozentual war Österreich an der Spitze. Dort werden mehr als ein Viertel der Flächen ökologisch bewirtschaftet.
Super Jahr für Öko-Weizen
Published by Top Agrar
2022-09-25

Die Landessortenversuche Öko-Winterweizen brachten in diesem Jahr sehr hohe Erträge, zeigten aber auch die Notwendigkeit des Sortenwechsels auf.
Molkerei Ammerland verurteilt Blockade von Tierschutz-Aktivisten
Published by Top Agrar
2022-09-24

Am Standort Oldenburg der Molkerei Ammerland haben Tierrechtlern protestiert. Die Molkerei verurteilt die ideologisch getriebenen Anfeindungen.
Rüben: Herbizidsystem Conviso Smart geht an den Start
Published by Top Agrar
2022-09-24

Ab sofort ist das Herbizidsystem Conviso Smart auch in Deutschland nutzbar. Was es leistet und worauf man achten sollte, haben wir von Experten erfahren.
GPS-Empfänger auf dem Traktor: Tipps gegen Diebstahl
Published by Top Agrar
2022-09-24

Wenn die GPS-Technik vom Traktor gestohlen wird, ist das ärgerlich und teuer. Wir haben uns umgehört, wie groß das Problem ist und wie man sich schützen kann.
Frühwarnsystem "SoundTalks": Husten bei Schweinen rechtzeitig erkennen
Published by Top Agrar
2022-09-24

Mit dem Monitoringsystem „SoundTalks“ lässt sich Husten einige Tage früher entdecken und behandeln. top agrar sprach mit Tierarzt Dr. Martin Pfützner über erste Praxiserfahrungen.
Kälber aus Milchviehhaltung: Wie rentabel vermarkten?
Published by Top Agrar
2022-09-24

Wissenschaftler und Verbände diskutieren über die Wertschöpfungskette der Kälbererzeugung: Wie lassen sich Kälber aus der Milchviehhaltung rentabel aufziehen und vermarkten?
Bioland: Ökoquote von 50 % in öffentlichen Kantinen gefordert
Published by Top Agrar
2022-09-24

Der Ökoanbauverband Bioland fordert eine 50 %-Bioquote in öffentlichen Kantinen.
Hoflader: Schäffer zeigt auf EuroTier Nachfolger des 2028
Published by Top Agrar
2022-09-24

Schäffer stellt auf der EuroTier den neuen Hoflader 2028-2 mit optimiertem Fahrantrieb vor. Der Teleradlader 6680 T ist von nun an mit 40 km/h erhältlich und der 9660 T bekommt einen neuen Motor.
Wird der Dorfladen das Modell der Zukunft?
Published by Top Agrar
2022-09-24

Ob Apotheke, Bäcker, Schlachter oder der kleine Supermarkt – viele Läden sind verschwunden und mit ihnen auch die Einkaufs- und Begegnungsmöglichkeiten in den Dörfern.
Greving übernimmt Zimmermann Landtechnik
Published by Top Agrar
2022-09-24

Das Rheinland mit der Firma Zimmermann stellt für Greving eine ideale Ergänzung dar. Die Inhaberfamilien kennen sich seit vielen Jahren und hätten freundschaftlich Übernahmeverhandlungen geführt.
Verbände im Ländle starten Strategiedialog
Published by Top Agrar
2022-09-23

In Baden-Württemberg entwickeln die zwei Bauernverbände, die Ökoverbände und der Naturschutzverband miteinander Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Experten sehen noch Änderungsbedarf bei der Novelle des Energiesicherungsgesetzes
Published by Top Agrar
2022-09-23

Bei einer Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie begrüßten die Sachverständigen die geplanten Änderungen für Biogas und Photovoltaik, verwiesen aber auf noch verbleibende Hürden.
ASP: Niedersachsen plant Beihilfe für pestgebeutelte Schweinehalter
Published by Top Agrar
2022-09-23

Das Landwirtschaftsministerium in Hannover will die von den ASP-Sperren betroffenen Schweinehalter finanziell unterstützen. Die ISN sieht hier zusätzlich aber auch den Bund in der Pflicht.
Nahrungsmittel: „Wir haben kein Mengen-, sondern ein Verteilungsproblem“
Published by Top Agrar
2022-09-23

Weniger Tierhaltung gleich weniger Hunger. Das stimmt so nicht. Das wurde bei der Diskussion „Landwirtschaft im Dialog“ Donnerstagabend in Berlin deutlich.