Please select news sources
Neuer Hofeswert – wie teuer wird die Abfindung ab 2025?
Published by Top Agrar
2022-09-27

Im Zuge der Grundsteuerreform muss der Gesetzgeber bis 2025 die gesetzliche Abfindung nach Höfeordnung neu regeln. Jetzt gibt es einen ersten konkreten Vorschlag.
Greenpeace-Experte: Mindestens jedes zweite Nutztier muss weg
Published by Top Agrar
2022-09-27

Geht es nach Martin Hofstetter von Greenpeace, führt an einer drastischen Reduzierung des deutschen Nutztierbestandes kein Weg vorbei.
Serie: Düngung, Aussaat und Pflanzenschutz beim Sonnenblumenanbau Teil 3/4
Published by Top Agrar
2022-09-27

Im dritten Teil unseres Ratgebers Sonnenblumenanbau gehts um die Aussat und Pflege der Pflanzen. Unser Experte gibt wichtige Basistipps für Neueinsteiger.
Stickstoffdünger: Harnstoff, KAS und AHL weiterhin sehr teuer
Published by Top Agrar
2022-09-27

Die Preise für die wichtigsten Stickstoffdünger haben sich in der vergangenen Woche zumindest nicht weiter erhöht. Das Preisniveau bleibt aber extrem hoch.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex findet keinen Halt
Published by Agrarzeitung
2022-09-27
Zunehmende Rezessionsängste und Turbulenzen an den Rohstoffmärkten lasten schwer auf den Ölsaaten. Nur eine Marktfrucht schwimmt gegen den Strom.
Milchbauer verfüttert aus Not schon Heuvorrat und schlachtet Kühe
Published by Top Agrar
2022-09-27

Trotz eines Milchpreises von 60 Ct blicken die Milchviehhalter voll Sorgen in den Winter und auf 2023. Die Rechnung geht immer weniger auf und keiner weiß, was noch kommt.
Getreidemärkte: Rezessionsängste belasten Getreide
Published by Agrarzeitung
2022-09-27
Weizen besinnt sich auf die düsteren Fundamentaldaten. Analysten übertrumpfen sich mit Schätzungen für die russische Ernte. Maishändler haben andere Sorgen als Hurrikan Ian.
Mahnfeuer gegen falsche Wolfpolitik am 30. September
Published by Top Agrar
2022-09-27

Alle Warnungen von anerkannten Wissenschaftlern aus der Wolfsforschung werden ignoriert. Stattdessen wird an der ungehinderten Ausbreitung der Rudel in eng besiedelter Kulturlandschaft festgehalten.
Jungbullen: Noch kein Preisauftrieb in Sicht
Published by Top Agrar
2022-09-27

Die Preise für Jungbullen behaupten sich. Ein saisonaler Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Der Rindfleischbedarf sei zu gering, heißt es. Schlachtkühe sind derweil stabil.
Dramatische Vogelgrippe-Situation bedroht Existenz deutscher Geflügelhalter
Published by Top Agrar
2022-09-27

Das typische saisonale Auftreten der Geflügelpest gibt es nicht mehr, sie ist immer da. Erfreulich, dass die EU-Kommission nun Impfungen erlauben will.
Angelieferte Milch enthält 2022 weniger Fett und Eiweiß
Published by Top Agrar
2022-09-27

Von Januar bis Juli 2022 hatte die angelieferte Kuhmilch in Deutschland im Schnitt einen Fettgehalt von 4,06 % und einen Eiweißgehalt von 3,41 %. Das ist weniger als im Vorjahr.
EU-Schweinehalter reduzieren ihre Bestände
Published by Top Agrar
2022-09-27

Wegen stark gestiegener Produktionskosten bauen die Schweinehalter EU-weit derzeit ihre Bestände ab. Insgesamt sanken die Tierzahlen um 4,6 % im Vergleich zum Vorjahr.
Nutzhanf: Anbau erreicht neuen Rekord
Published by Agrarzeitung
2022-09-27
Die Pflanze ist in diesem Jahr hierzulande auf fast 7.000 ha angebaut worden. Niedersachsen ist klarer Spitzenreiter.
Niedersachsen: Ausstiegsprämien für Schweinehalter abgelehnt
Published by Top Agrar
2022-09-27

Laut Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast würde eine Ausstiegsprämie zu einem Strukturbruch mit weitreichenden negativen Folgen für die bäuerlichen Familienbetriebe führen.
John Deere präsentiert Lösungen für mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-09-27

Inhaltsstoffmessung, Strip Till-Verfahren, Spurführung bei der Unkrautbekämpfung sowie alternative Kraftstoffe für Traktoren – so will John Deere die Landwirtschaft nachhaltiger machen.
Neuer Frontsaugrüssel mit 14.000 Liter Saugleistung von Kotte garant
Published by Top Agrar
2022-09-27

Beim neuen Frontsaugrüssel hat Kotte auf einen schnellen An- und Abbau wert gelegt. Er leistet 14 m3/min und kann Gräben mit einer Überladereichweite von etwa 3 m überwinden.
Strompreis-Abschöpfung bedroht Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen
Published by Top Agrar
2022-09-27

Die EU will Erlöse oberhalb von 18 ct/kWh einziehen. Die Stromerzeugung aus Erdgas und Biomethan soll befreit bleiben, nicht jedoch die übrige Stromerzeugung aus Bioenergie.
Moderater Preisanstieg bei Holzhackschnitzeln trotz hoher Nachfrage
Published by Top Agrar
2022-09-27

Der Anstieg ist laut DEPI trotz höherer Produktions- und Transportkosten im Vergleich zu anderen Brennstoffen moderat. Heimische Hackschnitzel sind weiterhin günstiger als fossile Brennstoffe.
Holzwärme ist für Klimaschutz und Versorgungssicherheit unerlässlich
Published by Top Agrar
2022-09-27

Die vom EU-Parlament beschlossene Novelle der „Renewable Energy Directive“ (RED III) schränkt die thermische Nutzung von Holz massiv ein, kritisiert die Initiative Holzwärme.
Nutzhanf auf fast 7.000 ha angebaut
Published by Top Agrar
2022-09-27

Die BLE vermeldet einen Anstieg des Hanfanbaus. Hier sind die Anbauer und Flächenzahlen nach Bundesland aufgeschlüsselt.