Please select news sources
Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2024 jetzt erhältlich
Published by BLE
2025-02-14
Ob Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Eine Übersicht mit weiteren Tabellen, die es ausschließlich online gibt, rundet das Angebot ab.
Wir brauchen mehr Sträucher in den Gärten - Immergrüne Gehölze senken Feinstaub
Published by Top Agrar
2025-02-14

Statt Schottergärten sollten wieder mehr immergrüne Gehölze in den Gärten gepflanzt werden. Sie könnten den Feinstaub herausfiltern, sagt der Verband der Baumschulen.
Bundestagswahl 2025: „Unsere Landwirte sind die Besten der Welt“
Published by Agrarzeitung
2025-02-13
Christian Dürr ist FDP-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, fordert eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Landwirtschaft. Im az-Interview verteidigt er den Abbau von Subventionen.
Wärme aus dem Fluss: Riesiges Potenzial
Published by Top Agrar
2025-02-13

Mit großen Wärmepumpen lässt sich die Wärme aus Fließgewässern zum Heizen nutzen. Die „Aquathermie“ bringt auch Wasserkraftwerke neu ins Spiel.
Freihandelsabkommen mit Ukraine: Rübenbauern in Sorge
Published by Agrarzeitung
2025-02-13
Massive Marktverwerfungen und ein enormer Preisverfall sind die Folge. Die Branche sieht die Eigenversorgung mit heimischem Zucker gefährdet.
Umsätze und Einnahmen von John Deere weltweit um 30 % eingebrochen
Published by Top Agrar
2025-02-13

Wie auch die anderen Hersteller spürt John Deere die anhaltende Kaufzurückhaltung der Kunden und die Folgen der vollen Lager.
Marktbericht Polen: Besonderer Gas-Angriff aus der Ukraine auf Deutschland
Published by Agrarzeitung
2025-02-13
Die Ukraine hat gerade einen sehr interessanten Testlauf begonnen – und der geht direkt durch Polen. Das Ziel: Deutschland.
Fachkräftemangel: Arbeitgeber als Vermieter
Published by Agrarzeitung
2025-02-13
Gewichtiges Argument bei der Personalgewinnung: Eine neue Broschüre des Bundesbauministeriums gibt Tipps zum „Mitarbeiterwohnen“.
Was über die Landwirtschafts-Vision von EU-Agrarkommissar Hansen bekannt ist
Published by Top Agrar
2025-02-13

In einem Entwurf der agrarpolitischen Vision von Agrarkommissar Christophe Hansen stellt der mehr Förderanreize in der GAP in Aussicht. Gleichzeitig will er an den Direktzahlungen festhalten.
Kassamarkt : Mais stabil gestimmt
Published by Agrarzeitung
2025-02-13
Die Geschäftstätigkeit für Getreide in Süddeutschland bleibt verhalten. Mit Interesse wird aber die Nachfrage nach Braugerste unter anderem aufgrund der Werksschließung einer Mälzerei beobachtet.
Pionierbetrieb mit 5.000 Sauen gibt auf
Published by Top Agrar
2025-02-13

Mit Martin Houben gibt einer der größten und bekanntesten Schweinehalter der Niederlande auf. Er nimmt am staatlichen Aufkaufprogramm teil.
Neue 40 MW-Agri-PV-Anlage in Brandenburg
Published by Top Agrar
2025-02-13

Mithilfe einachsiger Tracker folgen die Module dem Lauf der Sonne von Ost nach West, wodurch auch vor- und nachmittags Strom erzeugt wird. 90 % der Flächen bleiben für den Ackerbau nutzbar.
Dünger wird womöglich noch teurer
Published by Top Agrar
2025-02-13

Diese Woche im Markt Pro-Marktausblick: Die Düngerproduzenten haben steigende Preise angekündigt und warum Sie jetzt an Getreide-Vorkontrakte denken sollten.
Instituts der deutschen Wirtschaft: Verbraucher überschätzen Preisanstieg
Published by Agrarzeitung
2025-02-13
Laut einer Studie schätzen Verbraucher die Teuerungsrate um ein Vielfaches höher ein als sie tatsächlich ist. Anhänger bestimmter politischer Parteien blicken besonders kritisch auf die Inflation.
Sojaanbau: Künftig direkt unter die Samenhülle impfen
Published by Top Agrar
2025-02-13

Die Knöllchenbakterien unter die Schale des Soja-Samen bringen und das Saatgut fertig beimpft vermarkten – dafür haben sich ein Sojazüchter und ein Startup zusammengetan. Das steckt hinter der Idee.
BVE-Konjunkturreport: Ernährungsindustrie verliert im Ausland
Published by Agrarzeitung
2025-02-13
Nach einem Zwischenhoch im Oktober hat die deutsche Lebensmittelindustrie im November wieder an Absatz verloren. Laut Branchenverband BVE sanken vor allem die Exporterlöse.
EU-Kommission will eigenständiges Agrarbudget abschaffen
Published by Top Agrar
2025-02-13

Die EU-Kommission hat Pläne für den nächsten EU-Haushalt vorgelegt. Ein separates Agrarbudget könnte künftig wegfallen. Das wären die Konsequenzen für Landwirte und die Gemeinsame Agrarpolitik.
Weidepflicht für Biobetriebe: Kaniber will Härtefallregelung erreichen
Published by Top Agrar
2025-02-13

Bayern will sich in Brüssel für eine Härtefallregelung für Biobetriebe ohne direkten Zugang zu Weiden einsetzen. Das kündigte Landwirtschaftsministerin Kaniber jetzt auf der Biofach in Nürnberg an.
Solarausbau in Deutschland: RWZ und Axpo kooperieren
Published by Agrarzeitung
2025-02-13
Landwirte und Gemeinden sollen nachhaltige Perspektiven erhalten. Gleichzeitig sei dies ein weiterer Schritt für die Energiewende in Deutschland.
Halbjahresfazit: Rübensaatgut befügelt KWS-Umsatz
Published by Agrarzeitung
2025-02-13
Aus einem Grund ist die Nettoverschuldung im 1. Halbjahr 2024/25 signifikant geringer. Die Jahresprognosen werden in Einbeck bestätigt.