Please select news sources
Keine Chance für Virusüberträger in Getreide!
Published by Top Agrar
2022-09-30

Im Ausfallgetreide sitzen Blattläuse, die das Gelbverzwergungsvirus übertragen. Davon befallene Getreidekeimlinge verfärben sich schon im Herbst gelb und bleiben im Wachstum zurück.
Agrartechnik auf der Rottalschau 2022 im Video
Published by Top Agrar
2022-09-30

Im Video stellen einige Aussteller der Rottalschau 2022 ihre Produkte vor. Begleiten Sie Pamina Adamer über die Agrarmesse.
Tierschutzverbände fordern: "Massentierhaltung abschalten, um Energie zu sparen"
Published by Top Agrar
2022-09-30

Europäische Umwelt- und Tierschutzverbände haben die EU-Kommission aufgefordert, die sogenannte Massentierhaltung einfach „vorübergehend abzuschalten“!
Hof Hardthöhe: Ferien hoch überm Rhein
Published by Top Agrar
2022-09-30

Für Familie Lanius-Heck aus Oberwesel, Rheinland-Pfalz, ist Urlaub auf dem Bauernhof ein wichtiges Standbein.
Windradhersteller Siemens Gamesa entlässt 2.900 Mitarbeiter
Published by Top Agrar
2022-09-30

Der Windanlagenbauer Siemens Gamesa leidet unter hohen Kosten und Materialengpässen. Siemens will die Spanier nun komplett übernehmen und ein schlankeres Entwicklungsteam über alle Plattformen hinweg.
Innovationstage 2022: Klima, Tierwohl und Ressourcenschonung – von der Forschung in die Praxis
Published by BLE
2022-09-30
Am 18. und 19. Oktober 2022 finden die Innovationstage des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Präsenz im Maritim Hotel Bonn statt. In Workshops werden aktuelle Projekte – von Innovationen für mehr Tierwohl, einen zukunftsorientierten Gartenbau bis zur ressourcenschonenden Lebensmittelwirtschaft – vorgestellt.
Hitze und Algenblüte laut Polen Auslöser von Oder-Fischsterben
Published by Top Agrar
2022-09-29

Polen und Deutschland veröffentlichen nach Streit keinen gemeinsamen Bericht zu den Ursachen des Fischsterbens in der Oder. Die Polen machen den Anfang und sehen die Schuld im heißen Sommer.
Futtermittelindustrie warnt vor Kaskadeneffekten und Verlust der Ernährungssicherheit
Published by Top Agrar
2022-09-29

Derzeit weiß niemand, wie es in den nächsten Monaten um die Versorgung mit Erdgas bestellt sein wird. Die Futtermittelindustrie mahnt eine rechtzeitige Vorsorge für den möglichen Krisenfall an.
Weiterbetrieb von Holzöfen: Ministerium antwortet auf top agrar-Leserfragen
Published by Top Agrar
2022-09-29

Zu unserer Meldung über die Erlaubnis, stillgelegte Kleinfeuerungsanlagen weiter nutzen zu dürfen, hatten Leser noch einige Fragen. Das niedersächsische Umweltministerium hat dazu Stellung genommen.
Branche und Abgeordnete fordern: Keine Gewinnabschöpfung bei Biogasanlagen!
Published by Top Agrar
2022-09-29

Am Freitag wird sich der EU-Ministerrat zu den Vorschlägen für eine Energiepreisdeckelung befassen. Der BEE und einige Europaabgeordnete befürchten immense Nachteile für die Biogasbranche.
„Grauenhaft gemacht“: EU-Agrarausschuss kanzelt strenge Auflagen für Tierhalter ab
Published by Top Agrar
2022-09-29

Die Agrarpolitiker im EU-Parlament gehen auf maximale Distanz zum Vorschlag der Richtlinie zu Industrieemissionen der EU-Kommission. Fast geschlossen wollen sich alle Abgeordneten dagegen stellen.
Rentenbank: Zinsen für Agrarkredite steigen rasant
Published by Top Agrar
2022-09-29

Finanzieren wird jetzt richtig teuer: Die Rentenbank hat allein im September ihre Zinssätze um fast 30 % erhöht.
Getreidepreise: keine Anzeichen von Schwäche
Published by Top Agrar
2022-09-29

Die Getreidepreise halten ihr Niveau. Die Exporte hierzulande dürften in den nächsten Tagen zulegen. Alle Infos dazu im agrarfax Marktausblick.
SPD will weniger Fleisch und mehr Gemüse auf dem Teller
Published by Top Agrar
2022-09-29

Die Bundesregierung will Fehlernährung und Ernährungsarmut in der Bevölkerung mit einer Ernährungsstrategie begegnen, die im kommenden Jahr vorliegen soll. Die SPD hat schon jetzt etliche Ideen.
„Lieber 40 % Borchert EU-weit statt 100 % in Deutschland“
Published by Top Agrar
2022-09-29

Den Hunger in der Welt allein der Intensivtierhaltung zuzuschreiben wäre falsch. Das wurde bei der Diskussionsveranstaltung „Landwirtschaft im Dialog“ deutlich.
Ein Drittel schränkt sich beim Kauf von Lebensmitteln ein
Published by Top Agrar
2022-09-29

Die Energiepreis-Krise dämpft die Konsumbereitschaft der Menschen. Bei Lebensmitteln sparen mehr als ein Drittel der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Kaufland/Lidl erwirbt Deutschlands größtes Nudelwerk
Published by Top Agrar
2022-09-29

Die Schwarz-Gruppe kauft die Nudelfabrik Erfurter Teigwaren, um unabhängiger vom Markt zu werden.
„Eindeutig mehr illegale Müllentsorgung in den Wäldern!“
Published by Top Agrar
2022-09-29

Einigen Mitbürgern ist die Müllentsorgung zu lästig oder zu teuer. Schnell im Wald den Kofferraum oder Anhänger auf und raus damit, scheint zunehmend die Devise zu sein.
Ferienhöfe schwenken um auf Komfort-Landurlaub
Published by Top Agrar
2022-09-29

Ferienhöfe lassen sich heute einiges einfallen, um ihren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bescheren. Eine Bestandsaufnahme.
Upländer Bauernmolkerei: „Bio und Regionalität bleiben im Trend“
Published by Top Agrar
2022-09-29

Die Upländer Bauernmolkerei verarbeitet seit 26 Jahren Biomilch. Dieses Jahr zieht die Produktion in ein neues Werk. Wir haben mit den Geschäftsführern über aktuelle Herausforderungen gesprochen.