Please select news sources
Getreidemärkte: Getreide gehen auf Tauchstation
Published by Agrarzeitung
2022-10-07
Rezessionsängste drücken auf die Marktstimmung. Zu den düsteren USDA-Exportdaten gesellen sich Probleme auf dem Mississippi. Einzig Brasilien macht unerwartet Hoffnung.
GPS-Tracking auf dem Schwarzen Meer: Wo geht der Weizen aus der Ukraine wirklich hin?
Published by Top Agrar
2022-10-07

Von 200 Getreideschiffen aus den gesperrten ukrainischen Häfen liefen nur 22 Afrika an. Das meiste ging in die EU - für Putin ein klarer Verstoß gegen das Abkommen. Doch so einfach ist es nicht.
Lebendviehtransport per Schiff jetzt in Neuseeland verboten
Published by Top Agrar
2022-10-07

Nach wiederholt aufgedeckten Tierschutzverstößen und tausenden verendeten Tieren untersagt Neuseeland nun den Lebendviehtransport per Schiff.
Geschäftsjahr 2021: Molkereigenossenschaft Ammerland zufrieden
Published by Top Agrar
2022-10-07

Die Molkerei Ammerland zahlte im Geschäftsjahr 2021 einen Milchpreis von 37,38 ct/kg. Zur Sicherung der Rohstoffgrundlage hat sie außerdem neue Milcherzeuger gewonnen.
Ratten und Mäuse effektiv bekämpfen
Published by Top Agrar
2022-10-07

Im Herbst wandern Ratten und Mäuse auf der Suche nach Nahrung gerne in die Ställe. Henrike Freitag von der FH Südwestfalen gibt Tipps, wie Sie die unliebsamen Nager fernhalten.
Mobbing von Bauernkinder: Was tun gegen Anfeindungen?
Published by Top Agrar
2022-10-07

"Dein Vater quält Tiere und versaut die Umwelt.“ So werden Bauernkinder heute von Mitschülern beschimpft. Die Bereitschaft zu Mobbing steigt. Wie können Eltern reagieren?
Bayern: Solarparks auch in Windvorranggebieten möglich
Published by Top Agrar
2022-10-07

In Lonnerstadt wollte eine Bürgergesellschaft auf der Fläche, auf der sie eine Windenergieanlage betreibt, eine neue Freiflächen-Solaranlage errichten. Das war rechtlich bislang nicht möglich.
Sanierung eines Milchviehstalls: Photovoltaik statt Asbestdach
Published by Top Agrar
2022-10-07

Das Beispiel eines Milchviehhalters aus Brandenburg zeigt: Das Modell der Dachverpachtung zur Sanierung ist weiterhin attraktiv.
Aktionsheft für Kinder: "Dem Öko-Landbau auf der Spur"
Published by BLE
2022-10-07
Die Broschüre des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erklärt Kindern im Grundschulalter, was Öko-Landwirtschaft ist und zeigt die Arbeit von Bio-Bäuerinnen und -Bauern. Dazu gibt es Rätsel, Comics, Nachmachideen und Rezepte für jede Jahreszeit. Die Broschüre "Dem Öko-Landbau auf der Spur" kann im Medienservice der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unter www.ble-medienservice.de kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.
LVM-Landwirtschaftstag: „Die Politik muss endlich den Rahmen schaffen!“
Published by Top Agrar
2022-10-06

Auf dem LVM-Landwirtschaftstag diskutierten Vertreter der Lebensmittelkette, wie sich die einzelnen Partner in Zeiten des Wandels positionieren.
Weitergedacht: Klimaneutrale Milch – Geht das?
Published by Top Agrar
2022-10-06

In der ersten Folge unseres neuen Podcasts besuchen wir den Betrieb Decker, der Milch klimafreundlicher machen will.
Verbraucherstimmung auf dem Tiefpunkt
Published by Top Agrar
2022-10-06

Drastische Preissteigerungen lassen Verbraucherinnen und Verbraucher zögern. Die Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) zeigt eine beispiellose Zurückhaltung der Konsumente.
Glyphosat: EU-Kommission schlägt Zulassung zunächst für ein Jahr vor
Published by Top Agrar
2022-10-06

Die EU-Kommission will die Zulassung von Glyphosat um ein Jahr verlängern. Die Prüfbehörden brauchen mehr Zeit für eine Neubewertung des Herbizids.
EU-Kommission: Ein Jahr mehr für Glyphosat
Published by Agrarzeitung
2022-10-06
Die Europäische Kommission will die am 15. Dezember auslaufende Zulassung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat zunächst um genau ein Jahr verlängern.
Kurzfrist-Ausblick der EU-Kommission : Wie Brüssel die Märkte einschätzt
Published by Agrarzeitung
2022-10-06
Der Ukraine-Krieg bleibt Unsicherheitsfaktor und Preistreiber. Zudem bremst Dürre die EU-Produktion.
Mindestlohn: Landvolk warnt vor zu hoher Belastung
Published by Agrarzeitung
2022-10-06
Die Mindestlohnerhöhung zum 1. Oktober auf 12 Euro werden nach Ansicht des Landvolks Niedersachsen vor allem kleinere Betriebe nicht schultern können.
Getreidepreise stabil, Rapskurse sinken, KAS günstiger
Published by Top Agrar
2022-10-06

Die Getreidepreise halten ihr Niveau und zeigen keine Anzeichen von Schwäche. Die Rapskurse geben hingegen nach. KAS ist etwas günstiger geworden. Alle Infos dazu im agrarfax Marktausblick.
Energiewende paradox: Biogasbranche ist extrem frustriert und verunsichert
Published by Top Agrar
2022-10-06

Bei der Vorstellung der aktuellen Branchenzahlen macht der Fachverband Biogas deutlich: Ohne die vielen bürokratischen Hürden könnten die Anlagen deutlich mehr günstiges Gas, Wärme und Strom liefern.
Junglandwirte, mutig und innovativ, suchen Zukunftsperspektive
Published by Top Agrar
2022-10-06

Bei der Auftaktdiskussion des Landwirtschaftstages in Münster diskutierten engagierte Junglandwirtinnen und ein Junglandwirt mit der Politik über die Zukunft der Landwirtschaft
Biomassestrategie: Bundesministerien legen Eckpunkte vor
Published by Agrarzeitung
2022-10-06
Am heutigen Donnerstag haben die von den Grünen geführten Bundesministerien gemeinsame Eckpunkte für eine nationale Biomassestrategie veröffentlicht. Der Bedarf an Biomasse soll steigen, die stoffliche Nutzung soll aber Vorrang vor einer energetischen haben.