Please select news sources
SKW Stickstoffwerke Piesteritz sichern Lkw-Branche AdBlue-Versorgung zu
Published by Top Agrar
2022-10-10

Die SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH sichert der Logistikbranche eine AdBlue-Notfallversorgung zu. Eine Exklusivvereinbarung über ein begrenztes AdBlue-Kontingent wurde nun unterzeichnet.
BaSt-Ing TargetQuick: Kimme und Korn für die Motorsäge
Published by Top Agrar
2022-10-10

Das Prinzip von Kimme und Korn ist einfach und bewährt. Die bayerische Innovations-Schmiede BaSt-Ing setzt es nun auch bei Motorsägen ein.
Wichtige Änderungen für Wind- und Solarenergie: Bundesrat verabschiedet EnSiG 3.0
Published by Top Agrar
2022-10-10

Die Bundesregierung will die Vorsorge in Deutschland durch kurzfristige Erhöhung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien und weitere Maßnahmen zur Senkung des Gasverbrauchs stärken.
Gewusst wie: Frontladerschwinge wird zum Futterschieber
Published by Top Agrar
2022-10-10

Wie ein Landwirt eine alte Frontladerschwinge zum Futterschieber für seinen Hoflader umfunktionierte.
Milchanlieferung knapp über Vorjahr
Published by Top Agrar
2022-10-10

In der KW 38 erfassten die Molkereien 1,1 % mehr Milch als in der Vorjahreswoche. Das berichtet die ZMB.
Januar bis September 2022: Stromerzeugung aus Wind und Solar steigt
Published by Top Agrar
2022-10-10

Während die Windenergieanlagen im Februar einen neuen Leistungsrekord erzielen, steigt die Solarstromerzeugung im Juli auf einen neuen Rekordwert.
Saatzucht Bauer vermeldet Züchtungsfortschritt bei frühreifem Winterweizen
Published by Top Agrar
2022-10-10

Die Saatzucht Bauer bietet als frühreife Sorte die A-Weizen-Sorte Foxx an. Auch der Winterweizen Absolut der Saatzucht Streng-Engelen soll die Vorteile der frühreifen Sorten ausspielen.
Strompreisdeckel würde auch flexible Biogasanlagen bedrohen
Published by Top Agrar
2022-10-10

Im Energiemix spielt Biogas in Baden-Württemberg eine wichtige Rolle . In der Energiekrise könnte Biogas mehr Erdgas ersetzen. Dafür muss jedoch noch manche Bremse gelöst werden.
Straßenreinigung: Landwirt oder Lohnunternehmer in der Pflicht?
Published by Top Agrar
2022-10-09

Mais-Ernte, Rübenkampagne und Aussaat. Wenn rund um die Uhr die Luft brennt, ist die Straßenreinigung nicht Thema Nummer eins. Dabei ist die Reinigung Pflicht.
Ein Landwirt ernährt 139 Menschen
Published by Top Agrar
2022-10-09

Die Anzahl Menschen, die ein Landwirt in Deutschland im Durchschnitt ernährt, ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gestiegen. Die Infografik zeigt die Entwicklung.
Streitthema Straßenbau: Landwirte müssen frühzeitig informiert werden!
Published by Top Agrar
2022-10-09

Deutschland baut gern neue Bundesstraßen. Nach einer Verkehrswende sieht es derzeit jedenfalls nicht aus. Dabei fühlen sich Landwirte als Flächengeber oft schlecht informiert. Die Politik ist gefragt.
Energiekrise: Start-ups mit Ideen für die Energie von morgen
Published by Top Agrar
2022-10-09

Windkrafttürme aus Holz, Wasserturbinen als Mini-Kraftwerke oder Drachensegel für Containerschiffe: Mit unkonventionellen Konzepten wollen Start-ups die Energiewende vorantreiben. Ein Einblick.
Dünger und Schneckenkorn ausbringen mit dem Horstine Cascade
Published by Top Agrar
2022-10-09

Für die Ausbringung von Dünger und Schneckenkorn, aber auch für die Untersaat in stehenden Beständen ist Pneumatik-Streuer Cascade von Horstine gedacht.
Kompost = Humus = Ertrag?
Published by Top Agrar
2022-10-08

Wie wirkt sich 20 Jahre Kompostüngung auf den Boden aus? Ein Dauerversuch der Landwirtschaftskammer NRW gibt Antworten.
Geflügelfütterung: Warum beim Protein weniger mehr sein kann
Published by Agrarzeitung
2022-10-07
Der Zusatz von Aminosäuren senkt den Bedarf an Rohprotein. Dadurch verbessert sich die Wirtschaftlichkeit der Fleischproduktion und die Tiere scheiden weniger Stickstoff aus.
FAO-Preisindex: Lebensmittel erneut billiger
Published by Agrarzeitung
2022-10-07
Die Weltmarktpreise für landwirtschaftliche Produkte sind im September den sechsten Monat in Folge im Mittel gesunken. Eine Fleischart entwickelte sich gegen den Trend.
Niederländische Stickstoffpolitik: Vermittler empfiehlt radikale Lösung
Published by Agrarzeitung
2022-10-07
Im Streit um die Senkung der Stickstoff-Emissionen schlägt der Experte Johan Remkes ein Bündel von Maßnahmen vor, das für viele Betriebe die Aufgabe der Produktion bedeuten würde.
Tierwohl-Finanzierung: Ampel findet Kompromiss
Published by Agrarzeitung
2022-10-07
SPD, Grüne und FDP einigen sich darauf, wie die laufenden laufender Tierwohlkosten finanziert werden sollen. Bewegung gibt es auch beim Baurecht.
Agri-Photovoltaik: Attraktiv durch doppelten Nutzen
Published by Agrarzeitung
2022-10-07
Strom von Acker und vom Grünland ist ein Instrument für Energiewende und Klimaschutz. Erforderlich sind Anreize, um die Marktreife zu fördern.
Agri-Photovoltaik: Wie Strom vom Acker die Energiekrise stoppen kann
Published by Agrarzeitung
2022-10-07
10 Prozent der Agrarbetriebe hierzulande könnten auf 1 Prozent der Ackerfläche etwa 9 Prozent des bundesweiten Strombedarfs decken.