Please select news sources
Getreide- und Rapsmärkte: Vieles hängt von ukrainischen Exporten ab
Published by Top Agrar
2022-10-17

Die Notierungen für Getreide und Raps schwanken spürbar. Vor allem die neuen Meldungen über Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine verunsichern viele Marktteilnehmer.
Uni Tübingen: Mehrjährige Ackerbrachen schützen Feldvögel am besten
Published by Top Agrar
2022-10-17

Die Universität Tübingen hat eine europaweite Studie vorgelegt, wonach Brachen mindestens doppelt so lang bestehen sollten wie von Bundesregierung geplant.
Agrarwissenschaftler rechnet bei Ökoprodukten mittelfristig mit Absatzdelle
Published by Top Agrar
2022-10-17

Laut dem Forscher Prof. Gunther Hirschfelder empfinden die Bürger angesichts ihrer Kaufkraftverluste Bioprodukte aktuell als zu teuer. Langfristig attestiert er dem Ökolandbau aber Vorteile.
Ölsaatenmärkte: Soja korrigiert weiter
Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Solide Exportverkäufe können Verluste nicht verhindern. Erntedruck zieht Canola ins Minus. Rohöl fällt vor dem Wochenende.
Getreidemärkte: US-Preise verschrecken Käufer
Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Termin-Verkäufe für US-Weizen sind so tief wie zuletzt 1990. Märkte glauben nicht an Aus für Getreide-Deal. Euro fällt wieder zurück.
Europäische Milchmenge knapp unter Vorjahr
Published by Top Agrar
2022-10-17

Im August lieferten die europäischen Milcherzeuger insgesamt weniger Milch an als im Vorjahr, berichtet die ZMB.
Universal-Anhänger Drakkar: Joskin erklärt Ziehsystem beim Entladen
Published by Top Agrar
2022-10-17

Der Drakkar verfügt über ein extrem schnelles Entladesystem, das durch ein hermetisch abgedichtetes Transportband gewährleistet wird, das mit einer beweglichen Vorderwand gekoppelt ist.
Tierhaltung: Özdemir: Großer Schritt zur Verminderung des Antibiotikaverbrauchs
Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Mit einer Änderung des Tierarzneimittelgesetzes will die Bundesregierung den Einsatz von Antibiotika in der landwirtschaftlichen Tierhaltung weiter verringern.
Neue Forschungsanlagen für Agri-Photovoltaik in Dresden
Published by Top Agrar
2022-10-17

Die Anlage der HTW in Dresden-Pillnitz hat eine Leistung von 140 Kilowatt und besteht aus bifazialen, vertikal aufgestellten Modulen.
Interview mit Christian Meyer: „Ich kämpfe für regionale Erzeugung“
Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Christian Meyer von den Grünen wird als einer von zwei Spitzenkandidaten mit einiger Wahrscheinlichkeit der sich abzeichnenden rot-grünen Landesregierung angehören. In der Landwirtschaft will seine Partei Akzente setzen.
BZL-Web-Seminar zur neuen GAP ab 2023 wird erneut angeboten
Published by BLE
2022-10-17
Wie ist die Rechtslage zur neuen GAP? Welche Auswirkungen hat sie auf den eigenen landwirtschaftlichen Betrieb? Aufgrund des hohen Interesses bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) am Dienstag, den 8. November 2022 um 15 Uhr das kostenfreie, 90-minütige Web-Seminar "Die neue GAP ab 2023 – Rechtslage und betriebliche Auswirkungen" erneut an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Mit Vakuum dosieren: Neue Sämaschine Monosem ValoTerra
Published by Top Agrar
2022-10-16

Mit ihrem zu 100 % elektrisch angetriebenen Säelement, den neuen Säscheiben und der präzisen und gleichmäßigen Aussaat will die ValoTerra für einen optimalen Feldaufgang und hohe Produktivität sorgen.
Absatz von Grünlandtechnik 2021/22 stabil
Published by Top Agrar
2022-10-16

Optimistisch beurteilen die europäischen Hersteller von Grünlandtechnik die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr.
Stallbau trotz Krise: Junglandwirt investiert in Bio-Legehennenstall
Published by Top Agrar
2022-10-16

Von den gestiegenen Kosten und der schwankenden Lage am Bio-Markt lässt sich Landwirt Jonas Lechler nicht entmutigen: Er steigt neu in die Bio-Legehennenhaltung ein und setzt dabei auf Transparenz.
Hoher Preisanstieg bei Lebensmitteln bestätigt
Published by Top Agrar
2022-10-16

Laut Bundeswirtschaftsminister Habeck steuert Deutschland 2023 in die Rezession. Das zeigt sich auch an den weiter steigenden Lebensmittelpreisen.
Landwirt: "Strompreis im Neuvertrag hat sich verdreifacht"
Published by Top Agrar
2022-10-16

Die steigen Stromkosten kommen langsam aber sicher bei Tierhaltern an. Hähnchenmäster Vollmers wechselte in die Grundversorgung mit dramatisch steigenden Kosten. Er wartet nun ab.
Neuer Anbaudrehpflug Servo 4000 von Pöttinger
Published by Top Agrar
2022-10-16

Der Landmaschinenhersteller Pöttinger präsentiert seine neuen Anbaudrehpflüge Servo 4000 und verspricht eine lange Lebensdauer und wirtschaftliches Arbeiten.
Kommentar: Ernte ohne Dank?
Published by Top Agrar
2022-10-16

War etwas am ersten Oktober-Wochenende? Klar – wer sich engagiert oder interessiert, hat Erntedank gefeiert. Ein Großteil der Bevölkerung dürfte aber nichts mitbekommen haben.
Krischer kritisiert zu hohe Flächenverluste in Nordrhein-Westfalen
Published by Top Agrar
2022-10-16

Wegen einer zu intensiven Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen sowie der Zerstörung und Zerschneidung naturnaher Lebensräume verliert NRW täglich 5,7 ha Lebensraum.
Continental-App „Make Power Smart“: Riemen selbst vermessen und spannen
Published by Top Agrar
2022-10-16

Eine neue Smartphone-App gewährleistet die korrekte Auswahl, Berechnung sowie die ordnungsgemäße Spannung, Ausrichtung und Installation von Antriebsriemen. Nutzer können eigenständig messen.