Please select news sources
Erneuerbare Energien: Solaranlagen: Vergütung mit Verzögerung
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Mit dem Strom vom eigenen Dach Geld verdienen? Klingt verlockend, führt aber bundesweit zu Ärger. Das sind die Gründe.
Brandbrief: Energetische Nutzung von Holz ist nicht klimaschädlich!
Published by Top Agrar
2025-07-30

Wenn Holz im Wald verrottet, entsteht genauso viel CO2, wie bei der Verbrennung. Vier ehemalige Professoren fordern von Minister Rainer dringend, die energetische Nutzung nicht einzuschränken.
Bayern will Wasserentnahmegebühr einführen
Published by Top Agrar
2025-07-30

Künftig soll auch in Bayern die Entnahme von Grundwasser kostenpflichtig sein. Beim Wassercent soll es aber einige Ausnahmen für die Landwirtschaft geben, so etwa für Viehtränken.
Tönnies oder Westfleisch: Chefs stellen Konzepte zu Vion-Schlachthöfen vor
Published by Top Agrar
2025-07-30

Tönnies und Westfleisch wollen die drei Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland übernehmen. Jetzt haben sie sich deren Chefs in einem Hearing den Fragen von Tierhaltern und Vermarktern gestellt.
Dachsanierung in der Landwirtschaft: Mit welchen Kosten Sie rechnen müssen
Published by Top Agrar
2025-07-30

Dachsanierungen sind ein wesentlicher Investitionsbereich, wenn Sie Ihren Betrieb langfristig wirtschaftlich betreiben wollen. Welche Kosten auf Sie zukommen könnten, lesen Sie hier.
Getreidepreise und Lagerkosten: Lohnt sich das Einlagern von Getreide?
Published by Top Agrar
2025-07-30

Getreide direkt nach der Ernte verkaufen oder zunächst einlagern und auf steigende Preise spekulieren? Unser Vergleich mit historischen Daten zeigt, welche Strategie bislang erfolgreicher war.
Wie dieser Landwirt seine Herdenleistung stets im Blick hat
Published by Top Agrar
2025-07-30

Dank cloudbasierter Herdenplaner haben Ferkelerzeuger die Zahlen immer überall griffbereit. Bernhard Untiedt nutzt die Daten zum Erkennen von Erbfehlern sowie für den überregionalen Betriebsvergleich.
Biomassepaket verzögert: Welche Chancen haben Biogasanlagenbetreiber jetzt?
Published by Top Agrar
2025-07-30

Das Warten auf das Biomassepaket verunsichert Betreiber. Hohe Investitionskosten und fehlende Übergangsregeln belasten das Geschäft. Mögliche Optionen beschreibt Dr. Stefan Rauh, Fachverband Biogas.
Schon mal was von Maisschweiß gehört? Das spüren gerade Landbewohner in den USA
Published by Top Agrar
2025-07-30

In den USA herrscht gerade starke Hitze. Der Mais reagiert mit verstärkter Wasserverdunstung über die Blätter. Die riesigen Anbauflächen sorgen für eine Luft wie im Dampfbad.
Ernte und Familie: Diese Lösungen wünschen sich Landwirte
Published by Top Agrar
2025-07-30

Kinderbetreuung während der Erntezeit: 70 Prozent der Landwirte wünschen Unterstützung. Viele setzen auf Familientraditionen. Hier sind die Ergebnisse unserer Umfrage.
EU-Ausfuhren von Schweinefleisch erholen sich
Published by Top Agrar
2025-07-30

Die EU-Exporte von Schweinefleisch erreichen längst nicht mehr die Rekordwerte von früher. Zuletzt hat er sich etwas erholt. Deutschland spielt nur noch eine untergeordnete Rolle.
EU-weit weniger Kühe geschlachtet
Published by Top Agrar
2025-07-30

Bei den Schlachtungen von Kühen innerhalb der EU-27 herrschten im April 2025 anhaltend rückläufige Tendenzen vor. Auch das Schlachtaufkommen von Kälbern ging im Vorjahresvergleich zurück.
Arag Flowtron HP: Raupen-Roboter für Obstplantagen
Published by Top Agrar
2025-07-30

Der Roboter-Triebkopf Arag Flowtron HP kann Geräte selbständig durch Plantagen ziehen, wie die Dragone Spritze bei einer Vorführung in Italien.
Russlands Traktoren- und Landtechnikproduktion weiter auf absteigendem Ast
Published by Top Agrar
2025-07-30

Russlands Landtechnikhersteller fahren die Produktion zurück. Im Juni liefen rund 50% weniger Traktoren vom Band als im Vorjahresmonat. Die Politik sieht keinen Handlungsbedarf.
Energiewende kann kräftiger Jobmotor werden
Published by Top Agrar
2025-07-30

Eine neue Studie zur Energiewende in Baden-Württemberg zeigt: Mit konsequenter Klimapolitik bietet die Energiewende Potenzial für rund 40.000 Stellen im Land.
Sprit wird ab 2027 richtig teuer – Jetzt doch auf ein E-Auto umsteigen?
Published by Top Agrar
2025-07-30

Kraftstoff wird ab 2027 richtig teuer, u.a. wegen der CO2-Abgabe. Berater Alexander Schuh erklärt, was aus seiner Sicht noch für den Umstieg auf einen Elektro-PKW spricht.
Untersuchung der Tierwohl-Umwelt-Interaktionen bei Milchkühen
Published by BLE
2025-07-30
Mitte Juli 2025 fand im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick in Kleve eine Begegnung mit Vertreterinnen und Vertretern der BLE, der Universität Bonn und der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zum fachlichen Austausch und zur Besichtigung des neuen TUI-Stalls (Tierwohl-Umwelt-Interaktionen) statt.
Agrarhandel: Raiffeisen-NetWorld und Land24 fusionieren
Published by Agrarzeitung
2025-07-29
Zwei Digitaldienstleister des genossenschaftlichen Agrarhandels haben sich zusammengeschlossen. Die Fusion ist rückwirkend zum 1. Januar 2025 vollzogen.
BLE-Förderung von Batteriespeichern: Bald offenbar wieder Anträge möglich
Published by Top Agrar
2025-07-29

Das Bundesprogramm Energieeffizienz hat derzeit Antragspause. Nun kündigt die BLE an, dass die Förderung wieder aufgenommen wird.
Plötzlicher Ministerwechsel in Polen: Stefan Majewski neuer polnischer Agrarminister - das sind die Hintergründe
Published by Agrarzeitung
2025-07-29
Polen hat vergangene Woche die Regierung umgebildet. Dabei wurde auch das Agrarministerium nicht verschont. Eine Erklärung, was da genau passiert ist. Und: Was der neue Chef sofort gemacht hat.