Please select news sources
Universität Hohenheim: Grundstein für neues Forschungszentrum
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
An der Universität Hohenheim wurde der Grundstein für das „Hohenheim Center for Microbiom Livestock Research“ (HoLMiR) gelegt.
Binnenmarktprogramm: ASP und Vogelgrippe sprengen EU-Budget
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
Auf die Landwirte in Deutschland und der EU kommen möglicherweise höhere Kosten zu. Es geht um die Bekämpfung von Tierseuchen und Pflanzenkrankheiten.
Jungbullen ziehen an, Schlachtkühe auch?
Published by Top Agrar
2022-10-18

Die Preise für Jungbullen können sich verbessern und läuten den saisonalen Aufschwung ein. Auch die Schlachtkühe dürften bald profitieren.
EU-Schweinepreise: Marktlage insgesamt unverändert
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
Die Notierungen für die laufende Schlachtwoche bewegen sich mehrheitlich seitwärts. Die Schlachtgewichte steigen.
Kükentöten: EU-Agrarminister kritisch, fordern Folgenabschätzung
Published by Top Agrar
2022-10-18

Einem EU-weiten Verbot des Kükentötens stehen die EU-Agrarminister grundsätzlich offen gegenüber. Geht es an die praktische Umsetzung, sieht die Sache anders aus.
Biogasanlagenbetreiber warnen: Strompreisdeckel stoppt Biogas
Published by Top Agrar
2022-10-18

Steigende Betriebskosten und die unterdurchschnittliche Maisernte belasten die Biogasproduktion. Eine zu hohe Gewinnabschöpfung wäre das Aus für viele Anlagen.
Entspannung am Pelletmarkt in Sicht
Published by Top Agrar
2022-10-18

Eine sinkende Nachfrage sorgt für Beruhigung der Preise. Im Vergleich zu 2021 liegen sie jedoch immer noch 200 % höher.
Schottland: Tierrechtler schütten Milch in Supermärkten aus
Published by Top Agrar
2022-10-18

Während die Preise für Lebensmittel in neue Höhen schnellen und sich der Hunger weltweit verstärkt, schütten Tierrechtler medienwirksam in acht schottischen Supermärkten Milch aus.
Chartanalyse CBoT-Sojabohnen: Gleitender Durchschnitt SMA50 übt Druck aus
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
Mehrfache Anstiegsversuche aus der Vorwoche scheiterten. Impulse sind eher unwahrscheinlich.
Anspannung wegen neuer Geflügelpestfälle
Published by Top Agrar
2022-10-18

In Rietberg und Münster gibt es neue Geflügelpestfälle. Das FLI warnt, dass es nun in die Hauptausbruchszeit geht, dabei war das Virus schon den ganzen Sommer da. Entsprechend nervös sind die Bauern.
Geschäftssaison 2021/22: Ekotechnika erhöht Prognose
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
Der größte Händler internationaler Landtechnik in Russland erwartet mehr Umsatz und Gewinn. Auch der Ausblick für 2022/23 wird konkretisiert.
Ukraine verliert über 1 Mio. ha Winterweizen
Published by Top Agrar
2022-10-18

Kriegsbedingt konnten in der Ukraine über eine Million ha der im vergangenen Herbst bestellten Weizenflächen nicht geerntet werden.
Globale Maisvorräte schwinden
Published by Top Agrar
2022-10-18

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Schätzung für die weltweite Maisernte 2022/23 nach unten korrigiert.
Ölsaatenmärkte : US-Exporte überraschen Analysten
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
Gute Erntefortschritte bei Soja in den USA. Raps und Canola geben nach. Rohöl entwickelt sich seitwärts.
Holzdiebstahl im Wald nimmt zu
Published by Top Agrar
2022-10-18

Waldbesitzer und Forstämter verstärken die Kontrollen im Wald, nachdem die Zahl der Holzdiebstähle gestiegen ist. Die hohen Kaminholzpreise sind der Grund.
Trailer: Live-Diskussion mit Cem Özdemir zum Umbau der Nutztierhaltung
Published by Top Agrar
2022-10-18

Haltung zeigen für das Tierwohl: Welche Verantwortung tragen Handel, Politik, Großverbraucher und Landwirte? Schauen Sie am Mittwoch, den 19. Oktober ab 19 Uhr den Livestream auf unserem YouTube-Kanal
Spanier wollen bis 2050 kohlenstoffneutrale Rindermast einführen
Published by Top Agrar
2022-10-18

Die spanische Rindfleischwirtschaft will zusammen mit ihren belgischen Partnern europaweit eine Führungsrolle bei der CO2-neutralen Rindfleischproduktion erreichen.
Getreidemärkte: Weizen-Händler bewahren kühlen Kopf
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
Trotz russischer Kritik rechnen Märkte mit Fortsetzung von Getreide-Korridor. Russische Händler erhöhen Exporte. Euro macht Boden gut.
Junglandwirtin: „Meine Eltern übergeben mir ihr Lebenswerk“
Published by Top Agrar
2022-10-18

Familien sind das Rückgrat der Landwirtschaft. In unserer Talkshow wollen wir am 3. November über das Thema diskutieren. Wir sprachen vorab mit Landwirtin Carina Dünchem.
Hohe Lohn- und Energiekosten stoppen Apfelernte
Published by Top Agrar
2022-10-18

Obwohl es diess Jahr eine hervorragende Apfelernte gibt, bleiben einige Früchte im Alten Land wohl am Baum. Grund sind die explodierenden Kosten.