Please select news sources

Neuer Pickup Ford Ranger XLT kommt in den Handel

Published by Top Agrar
2022-10-23
Für gut 38.590 € netto für Gewerbekunden kommt der neue 170 PS starke Ford XLT auf den Markt. Er verfügt über elektronisch zuschaltbaren 4x4-Antrieb, hat 3,5 t Anhängelast und Platz für fünf Personen.

Lies mehr

Bewerbungen: Pro und Contra Deckblatt

Published by Agrarzeitung
2022-10-23
Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse sind bei der Bewerbung Pflicht. Das Deckblatt wird immer beliebter, aber manche mögen es nicht.

Lies mehr

Strompreisbremse: Bauernverband mahnt Ausnahme für bäuerliche Bioenergieanlagen an

Published by Top Agrar
2022-10-23
"Schmutzige Steinkohle soll unangetastet bleiben, wohingegen erneuerbare Energien die Zeche der verfehlten Energiepolitik des letzten Jahrzehntes zahlen sollen. Das ist unglaublich!“, schimpft Horper.

Lies mehr

Zur EuroTier 2022 fahren? Ja, jetzt erst recht!

Published by Top Agrar
2022-10-23
„Es geht um nichts Geringeres als die Zukunft der Tierhaltung“, sagen die top agrar-Redakteurinnen Anke Reinink und Anna Hüttenschmidt und raten, trotz angespannter Lage die Eurotier zu besuchen.

Lies mehr

Angebot an Kühen und Färsen wird kleiner

Published by Top Agrar
2022-10-23
Angesichts der momentanen Milcherlöse werden die Herden nicht stärker remontiert als üblich. Und es droht auch kein Angebotsschub durch zeitweilig zurückgehaltene Tiere.

Lies mehr

Jan Fleischhauer: Die Wertschätzung der Landwirtschaft wird steigen

Published by Top Agrar
2022-10-23
Focus-Journalist Fleischhauer rät den Bauern, Vertreter in Talkshows zu entsenden, die positiv und sympathisch beim Publikum ankommen und argumentativ und schlagfertig kontern können.

Lies mehr

Inflation und Energiekrise: Jeder ist sich selbst der Nächste

Published by Top Agrar
2022-10-23
Cem Özdemir und andere Politiker haben Machtoptionen im Blick, Verbraucher und weitere in der Lebensmittelkette ihr Portmonee. Das Fatale: Landwirte als letztes Glied bekommen das ungeschützt ab.

Lies mehr

Familienunternehmen wirtschaften nachhaltiger als viele Großkonzerne

Published by Top Agrar
2022-10-23
Familien sind das Rückgrat der Landwirtschaft. In unserer Talkshow am 3. November wollen wir über das Thema diskutieren. Wir sprachen vorab mit dem Geschäftsführer der Amazonen-Werke Christian Dreyer.

Lies mehr

Energiekostenexplosion – Antrag auf Kleinbeihilfe noch bis 31. Oktober stellen

Published by Top Agrar
2022-10-23
Im Kleinbeihilfe-Programm für landwirtschaftliche Betriebe, die besonders unter den Folgen des Ukraine-Krieges auf den Energiemärkten leiden, können noch bis 31. Oktober Anträge gestellt werden.

Lies mehr

So viel Obst wurde 2022 in Deutschland angebaut

Published by Top Agrar
2022-10-23
In einer aktuellen Infografik zeigt das BZL die aktuellen Anbauzahlen aus dem deutschen Obstbau auf. Äpfel und Erdbeeren führen die Liste an. Birnen bilden das Schlusslicht.

Lies mehr

Im Gespräch: TV-Gesicht Uwe Herrmann

Published by Top Agrar
2022-10-23
"Auf einem Bauernhof zu leben, ist wie Ferrari fahren", meint Brautkleidpapst und VOX-Star Uwe Herrmann.

Lies mehr

Landini präsentiert Prototyp des diesel-elektrischen REX4 Full Hybrid

Published by Top Agrar
2022-10-23
Auf der EIMA zeigt Landini seinen Hybridtraktor REX4 Full Hybrid mit 80 kW. Er verfügt über einen Dieselmotor und einen E-Booster.

Lies mehr

Jungbullen: Setzt sich der freundliche Trend fort?

Published by Top Agrar
2022-10-22
Vom Jahresbeginn bis jetzt klafft im Vergleich zum Vorjahr bei den Jungbullenschlachtungen in Deutschland eine Lücke von annähernd 7 %. Warum sie jetzt den Sack zumachen und verkaufen sollten.

Lies mehr

Hafermarkt: Feste Kurse zu erzielen

Published by Agrarzeitung
2022-10-22
In Deutschland und Europa ist eine gute Haferernte eingefahren worden. Sowohl qualitativ als auch quantitativ können sich die Ergebnisse sehen lassen.

Lies mehr

Müller-Fleisch: „CO2-neutrales Fleisch ist eine Chance!“

Published by Top Agrar
2022-10-22
Der Abbau der Schweinehaltung im Süden trifft auch die Müller Gruppe. Das Unternehmen lamentiert nicht, sondern will mit CO2-neutralem Schweinefleisch die Wende schaffen. Was steckt dahinter?

Lies mehr

Kleines Angebot bei Mastschweinen - Schwache Nachfrage bei Ferkeln

Published by Top Agrar
2022-10-22
Die Schlachtbetriebe nehmen derzeit nur die Schweine, die sie sicher gut vermarkten können. Be­obachter vermuten, dass sie so Preisdruck ausüben wollen. Und am Ferkelmarkt bröckeln die ­No­tierungen.

Lies mehr

Bauer Maier aus Oberfranken: „Unsere Sojabohnen rechnen sich“

Published by Top Agrar
2022-10-22
Seit 2018 baut Florian Maier aus Oberfranken Sojabohnen an. Mit der Leguminose erzielte er in den letzten Jahren höhere Deckungsbeiträge als mit all seinen anderen Kulturen.

Lies mehr

Konventionelle und ökologische Landwirtschaft: Besser zusammen als gegeneinander

Published by Top Agrar
2022-10-22
Nach Überzeugung von Fachleuten können beide Wirtschaftsformen voneinander lernen und auf diese Weise nachhaltiger werden.

Lies mehr

Trauer um Hildegard Moritz

Published by Top Agrar
2022-10-22
Die langjährige Ackerbau-Redakteurin Hildegard Moritz ist verstorben. Ein Nachruf der Chefredaktion top agrar und des Landwirtschaftsverlages Münster.

Lies mehr

Stickstoff: Wohl dem, der schon Dünger gekauft hat

Published by Top Agrar
2022-10-22
Wegen hoher Gaspreise ist die Ammoniakproduktion in Europa nicht wettbewerbsfähig. Die Produktion von ausreichend Stickstoffdünger für 2023 scheint ungewiss. Ändert die Gaspreisbremse daran etwas?

Lies mehr