Please select news sources
Grain Deal: Russland sorgt für Schiffsstau
Published by Agrarzeitung
2022-10-24
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beklagt eine massive Behinderung der Getreideexporte aus den Schwarzmeerhäfen. Mehr als 100 Schiffe müssten warten.
Finanzmarkt: Die Sache mit der "Rezflation"
Published by Agrarzeitung
2022-10-24
Die britische Premierministerin hat eine kürzere Verfallszeit als ein Salatkopf. Ein Befreiungsschlag ist ihr Rücktritt trotzdem nicht.
CDU-Agrarminister fordern dauerhafte Tarifglättung für die Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-10-24

Vier Bundesländer wollen eine Steuerentlastung für die Landwirtschaft durchsetzen. Über den Bundesrat wollen sie eine Entfristung der Tarifglättung erreichen.
Kühe per Hand gemolken, Tierarzt ermordet: Dramatische Lage in Ukraine
Published by Top Agrar
2022-10-24

Jeden Tag fehlte ein weiterer Mitarbeiter: Für die Bauern in der Ukraine geht es ums Überleben. Sie sind gezwungen zu improvisieren. Der Planungshorizont liegt bei zwei Wochen.
Rohstoffe: Deutliche Preissteigerung bei Stärke
Published by Agrarzeitung
2022-10-24
Aufgrund der hohen Energiepreise verteuern sich auch Stärke und Stärkeprodukte. Das sieht die Industrie mit Sorge.
Naturkosthandel wirbt für Planet-Score als Bewertungssystem der Nachhaltigkeit
Published by Top Agrar
2022-10-24

Das von der EU geplante Bewertungssystem für die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln - PEF - ist aus Sicht der Bio- und Naturkostbranche ungeeignet. Sie werben für den französischen Planet-Score.
Lässt Moskau weiterhin ukrainische Exporte durch oder nicht?
Published by Top Agrar
2022-10-24

Abgesehen von leichten Schwankungen haben sich die Notierungen für Getreide und Raps zuletzt kaum verändert. Das kann sich allerdings schnell wieder ändern.
Weihnachtsgänse dieses Jahr deutlich teurer
Published by Top Agrar
2022-10-24

Die Geflügelpest hat die Verfügbarkeit von Küken auf Gänsemarkt massiv eingeschränkt. Dazu kommen Kostensteigerungen bei Futter, Energie und Personal. Somit ist die Weihnachtsgans dieses Jahr teurer.
IGC rechnet weiter mit zweitgrößter Weltgetreideernte aller Zeiten
Published by Top Agrar
2022-10-24

Der Internationale Getreiderat (IGC) hat seine Prognose für die globale Getreideernte 2022/23 zuletzt leicht gesenkt. Trotzdem dürfte die Ernte nur knapp unter der Rekord-Vorjahresmenge liegen.
UFOP: „Wir brauchen mehr Verlässlichkeit in der Biokraftstoffpolitik"
Published by Top Agrar
2022-10-24

Die UFOP kritisiert anlässlich des Anpressen der Rapsernte 2022 die EU-Vorschläge zur Farm to Fork-Strategie und die Pläne, Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse zu reduzieren.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex bleibt im Aufwind
Published by Agrarzeitung
2022-10-24
Chinas Sojahunger kehrt zurück. Canola und Pariser Raps entwickeln sich gegensätzlich. Sojaöl zurück im Rally-Modus. Die Rohöl-Futures befinden sich auf Richtungssuche.
Getreidemärkte: Getreide tritt auf der Stelle
Published by Agrarzeitung
2022-10-24
Weizen mit geringen Ausschlägen in beide Richtungen. Neue Weizenprognose für Australien. Gewinnmitnahmen schicken Mais zurück auf Start. Der Euro reagiert auf Zinsspekulationen.
IG-Milchbarometer sinkt auf 57,8 ct/kg
Published by Top Agrar
2022-10-24

Ende September sinkt das IG-Milchbarometer um 1,2 ct auf 57,8 ct/kg Milch. Der Wert berechnet sich aus den Börsenkursen der zukünftigen zwölf Monate.
EuroTier: Konferenz zum Existenzkampf der ukrainischen Nutztierhaltung
Published by Top Agrar
2022-10-24

Der Krieg in der Ukraine hat schwere Folgen für die Tierhaltung. Auf der EuroTier informieren ukrainische Vertreter aus Agrarpolitik und -wirtschaft über die aktuelle Entwicklung.
Chinas Regierung: Mehr Schweine für den Markt gefordert
Published by Agrarzeitung
2022-10-24
Die Schlachtpreise steigen immer weiter. Peking ruft die großen Erzeuger auf, mehr Tiere zu verkaufen.
Pflanzenbau: Klimaeffizienter Roggen
Published by Agrarzeitung
2022-10-24
Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgas-Emissionen um bis zu 23 Prozent reduziert. Das belegt eine Studie des Julius-Kühn-Instituts mit der Universität Hohenheim und dem Bundessortenamt.
Landfrauenstudie liefert Zahlen zur Lebenssituation der Frauen auf den Höfen
Published by Top Agrar
2022-10-24

Eine neue, bundesweite Studie beleuchtet das Leben der Frauen auf den Höfen. Über 7.000 Bäuerinnen haben sich daran beteiligt.
CO2-Bepreisung von Altholz kommt
Published by Top Agrar
2022-10-24

Das Brennstoffemissionshandelsgesetz ist beschlossen und gilt ab 2023 auch für Althölzer.
Bundesminister Cem Özdemir zu Besuch in der BLE
Published by BLE
2022-10-24
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat am 24. Oktober die BLE besucht. Im Fokus standen dabei die Sondermaßnahmen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Neue Bekanntmachung: Verbesserung des Tierwohls bei Schafen und Ziegen
Published by BLE
2022-10-24
Die BLE hat im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die "Bekanntmachung zur Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung des Tierwohls bei kleinen Wiederkäuern im Rahmen des Bundesprogramms Nutztierhaltung" veröffentlicht.