Please select news sources
Ölsaatenmärkte: Soja korrigiert trotz starker Nachfrage
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Darum bleiben die Sojahändler aktuell skeptisch. Canola und Pariser Raps starten fester in die Woche. Sojaöl ist nicht zu bremsen. Der Palmöl-Handel pausierte am Montag.
In Familienbetrieben ist Tradition ein wichtiger Anker
Published by Top Agrar
2022-10-25

Familien sind das Rückgrat der Landwirtschaft – und unserer Industrie. In unserer Talkshow am 03. November wollen wir über das Thema diskutieren. Wir sprachen vorab mit Unternehmer Christoph Grimme.
Getreidemärkte: Exportflaute sorgt für roten Wochenstart
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Schleppende Nachfrage nicht der einzige Grund für fallende Kurse. Deshalb setzen die russischen Weizennotierungen ihre Talfahrt fort. So sieht die EU-Kommission die Maisbestände.
Welche Grundsteuer gilt für Freiflächen-Photovoltaik?
Published by Top Agrar
2022-10-25

Je nach Art der Photovoltaik-Anlage wird diese der Grundsteuer A oder B zugeordnet. Unser Experte erklärt, wo der steuerliche Unterschied zwischen Freifläche und Agri-PV liegt.
Südzucker: Anleihe erfolgreich platziert
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Es ist die erste Emission unter dem neuen Rahmenwerk für nachhaltige Finanzierung. Das Volumen umfasst 400 Mio. €.
Rukwied: Lebensmittelversorgung nur bis zum Frühjahr garantiert
Published by Top Agrar
2022-10-25

Extrem knapper und teurer Stickstoffdünger, aber auch die anhaltend hohen Energiepreise könnten nach Einschätzung von DBV-Präsident Rukwied 2023 zu einem Produktionseinbruch führen.
Verfehlte Klimaziele: So viel hat Deutschland zu zahlen
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Berlin muss Emissionsberechtigungen erwerben. Ankaufverträge mit Bulgarien, Tschechien und Ungarn sind unterzeichnet worden.
AfD-Eckpunktepapier zu „Ernährungssicherheit & bezahlbare Lebensmittelpreise“
Published by Top Agrar
2022-10-25

Für die AfD ist es unverständlich, wieso die Politik in immer kürzeren Abständen neue produktionseinschränkende Maßnahmen und Auflagen für die Landwirtschaft beschließt, obwohl Krise herrscht.
Frankreich: Verschärfte Maßnahme gegen Stalleinbrüche vom Tisch
Published by Top Agrar
2022-10-25

In Frankreich wird es weiterhin Steuervergünstigungen geben für Spenden an Organisationen, deren Mitglieder z.B. durch Stalleinbrüche verurteilt worden sind.
E-Radlader: Atlas Weyhausen setzt auf E-Antrieb im weycor AR 4.2E
Published by Top Agrar
2022-10-25

Bis zu 84,6 Kwh liefert die Batterie im neuen AR 4.2 E Radlader an drei E-Motoren. Damit soll man acht Stunden lang arbeiten können. Der Akku ist für 15 Jahre Lebensdauer ausgelegt.
Bayer will den Richtungswechsel in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-10-25

Ohne eine Agrarwende können Umwelt- und Klimaschutz sowie Welternährung nicht mehr geleistet werden, sagt Bayer. Der Konzern will u.a. die Produktion von Weizen transformieren.
Core-Motor von Agco Power: Schritt zum CO2-neutralen Verbrenner
Published by Top Agrar
2022-10-25

Im neuen Fendt 700 Vario Gen7 verbrennt der Core genannte Motor von Agco Power noch Diesel. Perspektivisch soll er aber auch mit Wasserstoff und Gas als Energiequelle klarkommen.
Vorurteil: Kühe würden nur auf Leistung gezüchtet
Published by Top Agrar
2022-10-24

Über die Hälfte der heutigen Kriterien in der Rinderzucht betreffen die Tiergesundheit, wie beim Euter, Körperbau, der Fruchtbarkeit oder der Nutzungsdauer.
Agri-Photovoltaik: Erbschaftsteuer kein Problem
Published by Top Agrar
2022-10-24

Über Erleichterungen bei der Erbschaft-, Schenkungs- und Grundsteuer für verpachtete Agri-Photovoltaikanlagen informiert Rechtsanwalt Vollprecht aus Berlin.
Kartoffelmarkt Österreich: Handel im ruhigen Fahrwasser
Published by Agrarzeitung
2022-10-24
Stabile Verhältnisse prägen derzeit den österreichischen Speisekartoffelmarkt. Die Ernte ist in Ostösterreich bis auf Ausnahmen eingebracht.
Handel mit Rindfleisch: EU macht Australien Zugeständnisse
Published by Agrarzeitung
2022-10-24
Beim möglichen Handelsabkommen sind auch Reis und Milchprodukte sowie Schaffleisch im Gespräch. Die Brüsseler Kommission ist nur zu sehr niedrigen Freihandelsquoten bereit.
top agrar-Talkshow: Familien sind das Rückgrat der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-10-24

In einer lockeren Gesprächsrunde am 3. November wollen wir uns der Frage nähern, was eigentlich das Erfolgsmodell Familienbetrieb ausmacht. Wo liegen die Stärken, was sind die Herausforderungen?
Lindner bleibt vorsichtig bei einer Mehrwertsteuersenkung für Pellets und Öl
Published by Top Agrar
2022-10-24

Ob neben den Gas- auch Öl- und Pellet-Heizungsbesitzer mit Entlastungen rechnen können, ist offen. Finanzminister Lindner reagiert auf die Forderung nach einer Mehrwertsteuersenkung vorsichtig.
Traktor-Zulassungen im August
Published by Top Agrar
2022-10-24

Im August hat John Deere am meisten Traktoren neu zugelassen. Fendt und Claas folgen auf Platz 2 und 3.
IGC-Report: Welt erntet 2022/23 weniger Getreide
Published by Agrarzeitung
2022-10-24
Die Läger werden abgebaut trotz Verbrauchsrückgang. Die EU hat wenig Weizen und Mais.