Please select news sources
Deutschland importiert mehr Ferkel
Published by Top Agrar
2025-02-16

Die deutschen Ferkelimporte sind im Jahr 2024 gestiegen. Nach ITW-Standards zu produzieren, ist für ausländische Erzeuger allerdings wenig attraktiv.
Zur aktuellen MKS-Lage: Blaues Auge statt Super-GAU
Published by Top Agrar
2025-02-16

Die Maul- und Klauenseuche taucht erstmals seit 1988 in Deutschland auf. Was bedeutet der offenbare Einzelfall für den Umgang mit dem Risiko von Tierseuchen? Ein Kommentar von Anke Reimink.
Annemarie Paulsen: Wie ist es, als Frau zum Mann auf den Hof zu ziehen?
Published by Top Agrar
2025-02-16

Zieht eine Frau zu ihrem Mann auf den Hof, muss sie dort erst ihre Rolle finden. Influencerin Annemarie Paulsen erzählt von ihren Erfahrungen und über die Rolle ihres Mannes und der Schwiegereltern.
Über Grünland, bei Nutztieren oder im Moor: 8 Beispiele von Agri-PV-Projekten
Published by Top Agrar
2025-02-16

Agri-PV ist derzeit in aller Munde. Wie vielseitig sich die Technologie mit anderen Nutzungsarten kombinieren lässt, zeigen diese acht Projektbeispiele.
67 % der Europäer vertrauen den Landwirten
Published by Top Agrar
2025-02-16

Der neue Food Trust Report beweist, dass die europäischen Verbraucher weiter eine hohe Meinung von der Landwirtschaft haben. Ganz schlecht kommen dagegen die Kontrollbehörden weg.
Megalange Rübenernte in Niedersachsen abgeschlossen
Published by Top Agrar
2025-02-16

Mehr als fünfeinhalb Monate hat in Niedersachsen die jetzt zu Ende gegangene Zuckerrübenkampagne gedauert. Sie brachte den Landwirten hohe Erträge, enttäuschte aber bei den Zuckergehalten.
Fit für die Pflanzenschutz-Geräteprüfung: Tipps vom Fachmann
Published by Top Agrar
2025-02-16

Wenigstens alle drei Jahre müssen Pflanzenschutzgeräte in anerkannten Kontrollbetrieben einen umfangreichen Check durchlaufen. Je besser die Spritze vorbereitet ist, umso reibungsloser geht es.
Isuzu bringt neuen D-Max Pickup für Landwirte und Jäger auf den Markt
Published by Top Agrar
2025-02-16

Das Facelift des D-Max kommt mit neuem Design, Assistenzsystemen und einem neuen Geländemodus. Speziell für Jäger gibt es einen Cab-Aufbau mit Schubladen, Hundebox und Seilwindenträger.
Agrarkreditbestand der Rabobank steigt deutlich
Published by Top Agrar
2025-02-16

Die Kreditvergabe der Rabobank an die Food- und Agrarbranche ist im abgelaufenen Geschäftsjahr um 4,4% auf insgesamt 119,8 Mrd. € gestiegen. Der Gewinn kletterte um 18% auf 5,2 Mrd. €.
Bundessortenamt lässt 20 neue Maissorten zu
Published by Top Agrar
2025-02-16

Für Silomais und Mais zur Biogaserzeugung gibt es neun neue Sorten. Für Körnermais zwei und in der Kombination aller Nutzungsrichtungen ebenfalls neun Maissorten-Kandidaten.
KWS macht mehr Umsatz, aber weniger Gewinn
Published by Top Agrar
2025-02-16

Dass die Zeiten schwierig sind, hatte KWS bei seinen Prognosen bereits berücksichtigt. Trotz Umsatzsteigerung ging der Gewinn aber weiter zurück. Immerhin verringerte sich das Minus im Finanzergebnis.
Biologischer Pflanzenschutz: Start-up entwickelt neues Bioinsektizid
Published by Top Agrar
2025-02-15

Das Start-up IBI Ag aus Israel sichert sich rund 6 Mio. €, um ein neuartiges und kostengünstiges Bioinsektizid zu entwickeln. Führend in der Finanzierungsrunde ist das Agrarunternehmen Corteva.
Bundestagswahl: So halten es die Parteien mit dem Bürokratieabbau und Steuern
Published by Top Agrar
2025-02-15

Alle Parteien haben Ideen für weniger Bürokratie und auch beim Thema Steuern kommen Vorschläge. Ein Überblick.
Niedersachsen für Anerkennung ausländischer Tierärzte
Published by Top Agrar
2025-02-15

Aufgrund des zunehmenden Mangels an Tierärzten drängt Niedersachsen auf Erleichterungen bei der Anerkennung von Veterinärabschlüssen aus Drittstaaten.
Kühe und Färsen: Gesucht, aber nur schwer zu finden
Published by Top Agrar
2025-02-15

Weibliche Schlachtrinder sind derzeit genauso knapp wie Bullen. Die Preise ziehen an und erreichen Rekordniveau. Wie lange geht das gut?
Interview mit Franz-Josef Holzenkamp : „Wir brauchen einen Befreiungsschlag“
Published by Agrarzeitung
2025-02-15
Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) über Wege für einen Stimmungsumschwung in der Agrarwirtschaft, die Bedeutung der ZKL-Empfehlungen für die künftige Agrarpolitik und einen letzten Blick auf die Ampel.
Denkfabrik Agora Agrar hofft auf Ausweg aus der polarisierten Agrardebatte
Published by Top Agrar
2025-02-15

Für die komplexen Herausforderungen in der europäischen Agrarpolitik gibt es keine einfachen Lösungen. Das war das Credo einer Veranstaltung der Denkfabrik Agora Agrar in Brüssel.
Waldschäden nehmen zu: "Wir haben keine Zeit für ideologische Debatten"
Published by Top Agrar
2025-02-15

Das schnelle Wiederaufforsten der deutschen Wälder nach dem Krieg mit Fichten war damals richtig. Nun haben wir laut Bergwaldprojekt aber ein deutlich schlimmeres Waldsterben als in den 80er Jahren.
Fruchtbarkeit optimieren: Welchen Einfluss haben Zysten?
Published by Top Agrar
2025-02-15

Der Einfluss von Zysten auf die Fruchtbarkeit wird in der Praxis oft hoch eingeschätzt. Doch was ist wirklich dran und was ist zu tun, wenn die Fruchtbarkeit Probleme macht?
Ferkelpreise steigen langsam - noch!
Published by Top Agrar
2025-02-15

Die Ferkelpreise erholen sich, sind aber weit hinter den Erwartungen. Händler rechnen mit einer baldigen Preiserholung.