Please select news sources
Den Boden wieder in den Blick nehmen
Published by Top Agrar
2025-02-25

Regenerative Landwirtschaft und Humusaufbau: Welche Maßnahmen tatsächlich dem Bodenleben und dem Wasserschutz nützen, debattierten Fachleute und Praktiker in Niedersachsen.
Biogastagungen: So machen Sie Ihre Biogasanlage zukunftsfähig
Published by Top Agrar
2025-02-25

In den wichtigen Biogas-Bundesländern Niedersachsen und Bayern finden im März und im April wichtige Tagungen zum Thema Weiterbetrieb, Biomethan und Biomasseanbau statt.
Designierter Landwirtschaftsminister: Felßner (CSU) bekräftigt: Will Minister werden
Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Bayerns Bauernpräsident Günther Felßner (CSU) könnte künftig Bundeslandwirtschaftsminister werden. Doch bei der gestrigen Bundestagswahl verpasste der von Bayerns Ministerpräsident Söder als Minister designierte CSU-Politiker trotz aussichtsreichem Listenplatz den Einzug ins Parlament. Was lief schief?
Weltnaturkonferenz : Treffen geht in Verlängerung
Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Im November konnten sich die Teilnehmer der COP16 nicht auf die Finanzierung des Artenschutzes weltweit verständigen. Jetzt wird in Rom ein neuer Versuch gemacht.
Agrarexporte der Ukraine : Weg über EU-Länder unbedeutend
Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Immer weniger Agrargüter werden direkt über die angrenzenden Staaten exportiert. Die Hauptroute ist jetzt der einseitige Schwarzmeerkorridor.
Rukwied fordert von nächster Regierung weniger Ideologie und mehr Pragmatismus
Published by Top Agrar
2025-02-24

Nach der Bundestagswahl hoffen Agrarverbände auf eine schnelle Regierungsbildung und eine Wirtschaftswende. Nicht nur Rukwied fordert Abbau von Regulierungen und praxisnahe agrarpolitische Lösungen.
Pläne in Brüssel : So soll die Industrie gestärkt werden
Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Europas Wirtschaft hinkt hinterher. Als Gründe gelten unter anderem hohe Energiepreise und strenge Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit. Was sieht eine Agenda vor?
Warum Tiroler Bauern ihre Milch jetzt nach Deutschland liefern
Published by Top Agrar
2025-02-24

Unruhe im Außerfern: Das Lechtal und der Bezirk Reutte waren lange "Heumilch-Region". Nun wechselten 22 Milcherzeuger zu einer Molkerei ins Allgäu - und füttern wieder Silage.
Kassamarkt : Kurse bleiben im Seitwärtstunnel
Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Die Agrarrohstoffe starten an der Euronext mit leichten Verlusten in die neue Woche. Weizen verliert deutlicher als Mais. Mit Blick auf den Handel sind zur Vorwoche noch keine neuen Entwicklungen erkennbar.
Baywa AG: Rettung wird länger dauern
Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Auf dem Konzern lastet ein Schuldenberg in Milliardenhöhe. Dessen Beseitigung wird nun ein Jahr mehr in Anspruch nehmen als geplant, doch ist ein Schritt zur Entschuldung in Sicht.
Bundestagswahl 2025: So wertet die Agrarbranche das Ergebnis
Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Nach der Wahl stehen die Zeichen in Berlin auf Schwarz-Rot. In der Wirtschaft gibt es den weit verbreiteten Wunsch nach einer stabilen Bundesregierung. Der Standort deutschland muss gestärkt werden, mit verlässliche Entscheidungen.
Finanzmarkt: Schafft die „Kleine GroKo“ die Wende oder nur ein „Wendchen“?
Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Am gestrigen Sonntag haben viele Bundesbürgerinnen und -bürger sicher nicht nur zwei Kreuze gemacht, sondern gleich drei Kreuze. Drei Kreuze, dass der Wahlkampf nun endlich vorbei ist, dass die Probleme im Land nun hoffentlich bald angepackt werden.
Milchprodukte: Bayerische Milchindustrie tritt GDT bei
Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Die Genossenschaft wird künftig bei Auktionen präsent sein. Angeboten wird ein Erzeugnis.
Umbau der Tierhaltung: "Die ganze Lieferkette ist herausgefordert"
Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Der von Rewe und anderen Handelsunternehmen geplante Ausbau des Frischfleisch-Sortimentes mit Tierwohl-Ware ist gefährdet: Die Schweinebauern zögern bei der Umstellung. Carolin Winkel, Koordinatorin des Kompetenzzentrums Landwirtschaft der Rewe Group, erläutert, wie der Händler die Landwirte motivieren will.
Olaf Deininger zu den Ergebnissen der Bundestagswahl : Das neue Deutschland
Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Eine sichtlich erschöpfte Berliner Runde schaute gestern Abend um viertel nach acht in die Fernsehkameras. Die Zuschauer sahen in müde Politiker-Gesichter. Und dem einen oder anderen wurde langsam klar, dass die Probleme mit diesem Sonntag nicht vorbei sind, sondern jetzt erst richtig anfangen.
Große Herausforderungen für Felßner und die (kleine) GroKo!
Published by Top Agrar
2025-02-24

Das Wahlergebnis ist ein doppelter Weckruf. Es braucht einen echten Politikwechsel bei Bürokratie, Energiekosten und den eigenen Ansprüchen, meint top agrar Chefredakteur Matthias Schulze Steinmann.
Weizenkurse: Warten und Hoffen
Published by Top Agrar
2025-02-24

Rapskuse mit kleinem Wochenplus | EEx-Kartoffeln geben nach | EEX-Butterkurse halten sich stabil
Wirtschaftliche Pflanzenschutzlösungen im Fokus
Published by Top Agrar
2025-02-24

Mit neuen Ansätzen und Produktneuentwicklungen zeigt Nufarm, wie Landwirte auf steigende Kosten und klimatische Veränderungen reagieren können.
Tierwohl: Landwirte beklagen schwierige Umstellung
Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Bauern bezweifeln, dass die von einigen Lebensmittelhändlern anvisierten hohen Anteile in den Haltungsformstufen 3 bis 5 bei Schweinefleisch bis 2030 realisiert werden können. Aldi Süd und Rewe stehen dennoch weiterhin zu ihren Zielen.
Potenzieller CSU-Agrarminister Felßner nicht im Bundestag
Published by Top Agrar
2025-02-24

Der CSU-Kandidat für das Amt des Bundesagrarministers Günther Felßner verpasst den Einzug in den Bundestag. Dafür haben es andere Agrarpolitiker geschafft. Ein Überblick.