Please select news sources
IG Pflanzenzucht: Zwei neue Weizen- und Triticalesorten zugelassen
Published by Top Agrar
2025-08-12

Zwei neue Sommergetreide-Sorten haben eine Zulassung erhalten – je ein Sommerweizen und eine Sommertriticale. Das steckt hinter den Sorten.
Internationale Getreidepreise sinken auf Fünfjahrestief
Published by Top Agrar
2025-08-12

Der FAO-Getreidepreisindex ist auf ein Fünfjahrestief gesunken. Vor allem die niedrigen Weltmarktpreise für Weizen belasten den Index.
Getreidemärkte: Weizen: Diese Volumina exportieren die USA
Published by Agrarzeitung
2025-08-12
Vor dem großen Wasde legten die Preise noch einmal zu. Wichtig für den Markt waren die Ausfuhren.
Ölsaatenmärkte: Der ominöse Post von Trump
Published by Agrarzeitung
2025-08-12
Am Montag sorgte der US-Präsident wieder mit seinen Aussagen für Aufsehen. Dafür ist er schon bekannt. Diesmal ging es um China.
Landwirt Matthias Everinghoff spart durch die Klimabilanz 10.000 € – pro Jahr
Published by Top Agrar
2025-08-12

Milchviehhalter Matthias Everinghoff hat bereits zwei Klimabilanzen für seinen Betrieb erstellen lassen. Die dritte soll folgen, da ihn die Vorteile überzeugen.
China will knapp 1 Mio. Sauen abstocken
Published by Top Agrar
2025-08-12

China will seine Sauenherden um knapp 1 Mio. Tiere reduzieren. Denn der Verzehr von Schweinefleisch bei den chinesichen Verbrauchern ist durch eine Wirtschaftsflaute derzeit eher verhalten.
ASP: Hausschweinekadaver in Maisfeld versteckt
Published by Top Agrar
2025-08-12

Tierhalter und Jäger müssen in Zeiten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) noch stärker darauf achten, die Biosicherheit einzuhalten. Zwei negative Beispiele mahnen, wie das nicht ablaufen sollte.
Wie das Ausstiegsprogramm in den Niederlanden den Strukturwandel beschleunigt
Published by Top Agrar
2025-08-12

Tier- und Betriebszahlen in den Niederlanden sinken, aber was ist mit der Stickstoffbelastung? Und wie verändern die staatlichen Ausstiegsprogramme die Agrarlandschaft – auch auf deutscher Seite?
Baywa beruft neuen Compliance-Chef
Published by Top Agrar
2025-08-12

Die Baywa AG stellte sich im Bereich Compliance und Verwaltung des Aufsichtsrats neu auf. Gerade an Letzterem hatte es in der Vergangenheit viel Kritik gegeben.
Lust auf Fleisch: So begeistert der "Spezi-Metzger" auf Social Media
Published by Top Agrar
2025-08-12

Wurst und Steak spielen die Hauptrollen in seinem Internetauftritt: Mit seinem Smartphone zeigt Alex Richter, wie Fleisch auch in der heutigen Zeit begeistern kann.
Hofleben im Fokus: Foto einschicken und 200 € gewinnen
Published by Top Agrar
2025-08-12

So schön kann das Landleben sein! Für unsere große Foto-Aktion 2025 suchen wir Ihre liebsten Hofmomente und die Geschichten dazu. Als Gewinn verlosen wir drei Geldpreise im Wert von bis zu 200 Euro.
FAO: Weltweiter Fleischpreisindex auf Rekordhoch
Published by Agrarzeitung
2025-08-12
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sieht die Kurse auf einem historischen Höchststand. Ein differenziertes Bild zeigt sich innerhalb der Kategorien.
Solarbranche fordert: Flexibilisierung statt Abschaffung der Vergütung
Published by Top Agrar
2025-08-12

Ein Förderstopp könnte die Energiewende ausbremsen, so die Kritik. Stattdessen sollte die Regierung die Förderung mit Blick auf Netzdienlichkeit reformieren und den Ausbau von Speichern anreizen.
Innovationen für die regenerative Waldwirtschaft
Published by Top Agrar
2025-08-12

Am 5. und 6. September treffen sich innovative Waldbesitzer auf Schloss Blankenburg im Harz. Sie können dabei sein und an Lösungen für eine regenerative Waldwirtschaft mitarbeiten.
Bundesnetzagentur leitet Verfahren gegen Westnetz ein
Published by Top Agrar
2025-08-12

Teilweise seit zwei Jahren warten Betreiber von PV-Anlagen auf ihre Einspeisevergütung. Jetzt hat die Bundesnetzagentur gegen den Netzbetreiber ein Aufsichtsverfahren eingeleitet.
Biomethan im Energiesystem: Wo die Bundesregierung noch nachbessern muss
Published by Top Agrar
2025-08-12

Firmen aus dem Biogassektor fordern Verbesserungen bei mehreren Rahmenbedingungen für Biomethan. Dazu gehört u.a. die Umsetzung der RED III in nationales Recht oder die Gasnetzzugangsverordnung.
Frankreich : Weniger Körnermais erwartet
Published by Agrarzeitung
2025-08-11
Laut Agreste wird die aktuelle Menge an Körnermais voraussichtlich etwas unter der des Vorjahres liegen. Beim Halmgetreide wird hingegen ein deutlich besseres Ergebnis prognostiziert.
Neue Tierschutzbeauftragte: Nach Ernennung von Breher hagelt es Kritik
Published by Agrarzeitung
2025-08-11
Der Bundesagrarminister hat sich von der bisherigen Bundestierschutzbeauftragten getrennt. Er setzt nun auf eine hauseigene Lösung. Aber ist die neue Beauftragte unabhängig?
Umsetzung von Umweltrecht : Brüssel kritisiert hohe Stickstoffeinträge
Published by Agrarzeitung
2025-08-11
In den Niederlanden und Belgien besteht laut der EU-Kommission Nachbesserungsbedarf. Ferner kritisiert die Brüsseler Behörde einen jeweils zu kleinen Umfang des Ökolandbaus.Als größten Faktor für die schlechte Bodenqualität in den Niederla
Niederlande: 40 % Förderung für Gülleaufbereitung
Published by Top Agrar
2025-08-11

Niederländische Landwirte und Unternehmen können eine Investitionsförderung für Anlagen zur Gülleseparation beantragen. Damit sollen die Emissionen der Wirtschaftsdünger sinken.