Please select news sources

Raps: Strategien für saubere Bestände

Published by Top Agrar
2025-08-12
Wer einen sauberen Rapsbestand anstrebt, sollte sich rechtzeitig Gedanken machen. Wir zeigen Strategien auf.

Lies mehr

FTI-Studie: Investoren für mehr KI-Einsatz von Händlern

Published by Agrarzeitung
2025-08-12
Private-Equity-Investoren schauen immer stärker auf den digitalen Reifegrad bei Händlern. Eine Auswertung unter 500 Finanz-Managern zeigt, dass Händler die Relevanz erkannt haben. Die Experten von FTI erwarten dennoch einen Umbruch.

Lies mehr

Landwirte erkunden mit Agrarreisen weltweit Betriebe

Published by Top Agrar
2025-08-12
Agrarreisen bieten Einblick in betriebliche Chancen, neue Techniken und andere Systeme und Rahmenbedingungen. Berichten Sie von Ihren Reisezielen und Erfahrungen.

Lies mehr

Marktbericht USA: US-Agrarhandelsdefizit wächst rasant

Published by Agrarzeitung
2025-08-12
Wie Trumps Zollpolitik den Agrarhandel beeinflusst und welche stolze Ära bereits während seiner ersten Amtszeit ein Ende fand.

Lies mehr

Das sagen top agrar-Leser zur Diskussion über die Bundestierschutzbeauftragte

Published by Top Agrar
2025-08-12
Nachdem die Amtszeit der Bundestierschutzbeauftragten Kari zu Ende geht, läuft es wohl darauf hinaus, dass BMLEH-Staatssekretärin Breher die Aufgabe mitübernimmt. Die Meinungen dazu gehen auseinander.

Lies mehr

Ökomarketing: Aldi, Bioland und Co. fordern faire Regeln zu Umweltwerbung

Published by Agrarzeitung
2025-08-12
Ein breites Bündnis aus LEH und Bioverbänden positioniert sich gegenüber dem Bundesjustizministerium zur anstehenden UWG-Reform. Bio-Hersteller und -Händler müssen weiterhin mit ihren Umwelthöchstleistungen werben dürfen, so die zentrale Botschaft.

Lies mehr

Exportwirtschaft schätzt den Osten: Polen im Fokus der Branche

Published by Agrarzeitung
2025-08-12
Die deutsche Wirtschaft leidet unter Zöllen und Exportbeschränkungen, der Handel mit den USA oder China wird ausgebremst. In Osteuropa läuft es besser.

Lies mehr

Dürre: finanzielle Hilfen für Waldbesitzende

Published by BMEL
2025-08-12
Die starken Stürme im Frühjahr 2018, die extreme Dürre und Hitzewellen in den Jahren 2018 bis 2020 haben eine Massenvermehrung des Fichtenborkenkäfers ausgelöst. Den Wäldern und der Forstwirtschaft in Deutschland wurden massive Schäden zugefügt. Vielerorts sind die Bäume in ihrer Vitalität schwer geschädigt oder sind flächig abgestorben. Hauptsächlich betroffen sind hiervon die Fichten. Aber auch die Vitalität der Laubbäume wie die Buche oder Eiche ist durch die fortdauernde Trockenheit beeinträchtigt und Sekundärschädlinge breiten sich aus.

Lies mehr

Weizenernte: Protein passt – Preise nicht

Published by Top Agrar
2025-08-12
Die Weizenpreise schwächeln auch nach der Erntepause weiter. Ergeben sich nach der Ernte Vermarktungschancen für bessere Qualitäten?

Lies mehr

Was den Vollmond im August zum Erntemond macht

Published by Top Agrar
2025-08-12
Der Vollmond im August gilt als Erntemond oder Getreidemond. Vor allem Landwirte nutzten in Zeiten ohne Traktor und Mähdrescher das helle Licht des Erntemonds für Nachtschichten auf dem Acker.

Lies mehr

Pflanzenschutzbranche: Schüßler übernimmt bei FMC

Published by Agrarzeitung
2025-08-12
Markus Schüßler wird neuer Key Account Manager. Ab 1. Oktober 2025 ist er im Amt.

Lies mehr

Jungbullen stabilisiert, Schlachtkühe geben nochmals nach

Published by Top Agrar
2025-08-12
Erntebedingt fällt das Jungbullenangebot in dieser Woche wieder knapper aus, die Preise bleiben stehen. Die Schlachtkuh-Notierungen geben erneut nach.

Lies mehr

EU-Schweinepreise: Überwiegend stabile Entwicklung

Published by Agrarzeitung
2025-08-12
Am europäischen Markt setzt sich die Entwicklung der Vorwoche fort: Während die Kurse in weiten Teilen der EU unverändert bleiben, tendieren sie in zwei Ländern erneut etwas schwächer.

Lies mehr

Chlorophyll: Warum sind die Rüben gelb?

Published by Agrarzeitung
2025-08-12
In den vergangenen Wochen fielen deutschlandweit immer wieder gelbliche Rübenschläge auf. Verschiedene Gründe kommen dafür in Betracht, die im Einzelfall individuell abgeklärt werden müssen.

Lies mehr

Quartalsfazit: K+S bestätigt Jahresprognose

Published by Agrarzeitung
2025-08-12
Der Kasseler Konzern muss sich im 2. Quartal logistischen Herausforderungen stellen. Im Blick nach vorne schwingt Optimismus mit.

Lies mehr

Massive Schäden - Einsatz für Wälder und Waldumbau nötig

Published by BMEL
2025-08-12
Stürme, die extreme Dürre und der Borkenkäferbefall – das hat den Wäldern in Deutschland in den vergangenen Jahren immens zugesetzt.

Lies mehr

Rapsaussaat: Direkt- oder doch Pflugsaat?

Published by Top Agrar
2025-08-12
Die Bodenbearbeitung zur Rapsbestellung muss sehr unterschiedlichen Ansprüchen genügen. Für Landwirte gibt es keinen Königsweg, aber geeignete Alternativen.

Lies mehr

Brandenburg will jährlich bis zu 240 Wölfe im Land entnehmen

Published by Top Agrar
2025-08-12
Das Brandenburger Agrarressort erwägt beim Wolfsbestand eine gezielte Regulierung und schlägt 15 % Abschussquote vor. Konflikte mit dem Landesjagdverband, der höhere Zahlen fordert, sind absehbar.

Lies mehr

Rüben: Neues Herbizid Wizard EC zugelassen

Published by Top Agrar
2025-08-12
Mit Wizard EC gibt es ein neues Herbizid für die Zuckerrüben: Besonders sind nicht die Wirkstoffe, sondern die Formulierung.

Lies mehr

Sommerwetter für Getreide und Raps hält an – Landwirte kämpfen um Ernte

Published by Top Agrar
2025-08-12
Mit dem Hoch sind die Mähdrescher vielerorts im Dauereinsatz. Landwirte kämpfen nach der Regenpause um ihre Ernte. Es wird heiß und die ersten Gewitter drohen.

Lies mehr