Please select news sources
Klimabilanz, Agrarantrag und die Tierschutzbeauftrage – was Landwirte bewegt
Published by Top Agrar
2025-08-15

Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken unserer Leserinnen und Leser für Sie gesammelt. Und was meinen Sie?
Kommt der Steuerhammer für Biogasanlagen und Holzheizkraftwerke?
Published by Top Agrar
2025-08-15

Das Finanzministerium will Biomasse aus der Definition „erneuerbare Energien“ streichen – mit fatalen Folgen. Die Branche spricht von einem Schlag ins Gesicht, das Ministerium von Bürokratieabbau.
Ostfriesische Windkraftanlage mit Treckern abgerissen
Published by Top Agrar
2025-08-15

In Krummhörn bei Aurich spannten Landwirte kurzerhand ihre Schlepper an den Turm der Windenergieanlage, um sie abzureißen. Nun ist die Frage, wer der Auftraggeber war.
Vermarktung 2025/26: Bessere Rapspreise nicht ausgeschlossen
Published by Top Agrar
2025-08-15

In der EU dürfte die Rapsernte größer ausfallen als 2024. In vielen anderen Raps-Ländern sind die Erwartungen dagegen niedriger. Kann das festere Kurse bedeuten?
Der neue Claas Jaguar 1000: Häckseln mit über 1.000 PS
Published by Top Agrar
2025-08-15

Claas stellt seinen neuen Jaguar 1000 mit maximal 1.100 PS Motorleistung vor. Damit sind die Harsewinkler in puncto Motorleistung wieder auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Wir zeigen, was neu ist.
Urteil zu Waffenschränken und Munitionsbehältnissen: Was ist wichtig?
Published by Top Agrar
2025-08-15

Ein Urteil zur Aufbewahrung von Tresorschlüsseln sorgt bei Jägern seit längerem für Aufregung. Die Rechtsanwältin Dr. Susanne Selter, die den obsiegenden Kläger vertreten hat, erklärt die Rechtslage.
90 Tage-Regelung für Obst- und Gemüsebetriebe geplant – Verbände haben Einwände
Published by Top Agrar
2025-08-15

Der Bund plant die Verlängerung der Saisonarbeitszeit für Obst-, Gemüse und Weinbau von 70 auf 90 Tage. Das Ziel: Bessere Selbstversorgung mit Obst und Gemüse. Der DRV sieht Verbesserungspotenzial.
WDR-Doku zeigt die Arbeit einer Rindertierärztin
Published by Top Agrar
2025-08-15

In der neuen Folge des Youtube-Formates „Lokalzeit Land.Schafft“ berichtet Sophia Koßenjans über ihren Alltag als Großtierärztin.
Wir suchen Eure schönsten Sommerfotos mit Rindern
Published by Top Agrar
2025-08-15

Auf der Weide, im Stall oder doch im Garten? Der Sommer bringt viele schöne, lustige oder einzigartige Momente mit Euren Tieren mit sich. top agrar sucht ab sofort die schönsten Bilder davon.
Marktbericht Gas: Weiter wenig los im Gashandel
Published by Agrarzeitung
2025-08-15
Die Preise bewegen sich ohne große Impulse. Die Richtung ist seitwärts mit einer leichten Abwärtstendenz.
Weizensorten für den Norden: Qualität im Fokus
Published by Top Agrar
2025-08-15

Gute Qualitäten werden zurzeit gut bezahlt – das macht den Anbau proteinreicher Sorten interessanter. Auf welche weiteren Merkmale Sie bei der Sortenwahl achten sollten, erklärt unser Autor.
Warum die Heiss-Söhne punkten und Wirbelwind nachlässt
Published by Top Agrar
2025-08-15

Bei der August-Zuchtwertschätzung hat sich die Zahl der hornlosen, genomischen Topbullen erneut vergrößert. Bei den geprüften Vererbern halten sich einige Namen auch sehr hohem Niveau.
Urteil zu Waffenschränken und Munitionsbehältnissen: Was ist jetzt wichtig?
Published by Top Agrar
2025-08-15

Ein Urteil zur Aufbewahrung von Tresorschlüsseln sorgt bei Jägern für Aufregung. Die Rechtsanwältin Dr. Susanne Selter, die den obsiegenden Kläger vertreten hat, erklärt die Rechtslage.
Rapsanbau: Wie Landwirt Peter Gottschalk stabile Bestände erreicht
Published by Top Agrar
2025-08-15

Wir haben mit Landwirt Peter Gottschalk aus Sachsen-Anhalt über seine Aussaatstrategie im Raps gesprochen. Wie reagiert er auf Trockenheit und den Wegfall von Beizen?
So lässt sich Solarstrom und Elektroauto intelligent verbinden
Published by Top Agrar
2025-08-15

In einer Studie von E.ON befürworten E-Autofahrer das Einspeisen von Energie aus dem Autoakku ins Stromnetz. Neue Tarife und Techniken sind dafür nötig und teils schon vorhanden.
Rabe kooperiert für Produktoffensive zur Agritechnica
Published by Top Agrar
2025-08-15

Mit einer Kooperation mit einem spanischen Sämaschinenherstellers steigt Rabe wieder in die Sätechnik ein. Die angebaute Maschine baut auf einer Kreiselegge auf.
Auszeichnungen und Gütezeichen
Published by BMEL
2025-08-14
Entsprechend der Weinverordnung veröffentlicht das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zu Beginn eines jeden Weinwirtschaftsjahres (01.08. bis 31.07. des folgenden Jahres) ein Verzeichnis der Auszeichnungen und Gütezeichen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft e. V. sowie der von den Landesregierungen anerkannten Auszeichnungen und Gütezeichen auf seiner Homepage.
Niedersachsen: Enormer Kontrollaufwand schreckt Biobauern ab
Published by Agrarzeitung
2025-08-14
Die Ökofläche stagniert in dem Bundesland. Gleichzeitig gibt es zuletzt weniger Betriebe.
Je kleiner die Herkunft, desto höher die Qualität
Published by BMEL
2025-08-14
In den großen weinbau-treibenden Ländern Frankreich und Italien sowie im EU-Recht spielt die Herkunft von Weinen schon länger eine große Rolle. Das ist als relativ neue Entwicklung in Deutschland nun auch der Fall: Der stärkere Fokus auf die Herkunft ist zentraler Bestandteil jüngerer Reformen von Weinverordnung und Weingesetz, insbesondere im Jahr 2021, gewesen und wird auch im EU-Recht, zuletzt durch die Reform des Agrargeoschutzrechtes, weiter vorangetrieben.
Marktbericht Polen: Diese Gründe belasten die Ernte im grenznahen Großpolen
Published by Agrarzeitung
2025-08-14
Eine Region, die aufgrund ihrer Nähe zu Deutschland besonders das Interesse der deutschen Bauern weckt, ist Wielkopolska (Großpolen). Die einheimische Kammer veröffentlichte wichtige Erkenntnisse zur diesjährigen Kampagne.