Please select news sources
Wettbewerbsfähigkeit: Warum der Rückschritt bei Nachhaltigkeit ein Fehler sein könnte
Published by Agrarzeitung
2025-03-04
Nachhaltigkeit verliert in Politik und Wirtschaft an Bedeutung. Etliche Firmen verabschieden sich von ihren Zielen. Das könnte nicht nur Klima und Vielfalt schaden, sondern auch der Wettbewerbsfähigkeit, warnen Experten.
Eiermangel – nicht nur die Geflügelpest ist Schuld
Published by Top Agrar
2025-03-04

Was sind die Gründe für das knappe Angebot an Eiern?
Verbraucherumfrage: Mehr Konsumlust, aber weniger Kaufkraft
Published by Agrarzeitung
2025-03-04
Eine Studie von Oliver Wyman zeigt trotz wirtschaftlicher Stagnation eine zunehmende Kaufbereitschaft der Menschen in Deutschland. Die Preise behalten die Verbraucher demnach aber fest im Blick – was in der Lebensmittelbranche vor allem den Discountern in die Karten spielt.
Gerd Nefzer: Gelernter Landwirt bekommt Oscar für Spezialeffekte
Published by Top Agrar
2025-03-04

Bei der 97. Oscarverleihung in Los Angeles hat der deutsche Gerd Nefzer am Montag einen Oscar für die Spezialeffekte in Dune 2 bekommen.
Neues Qualitätssiegel soll Bürokratie reduzieren
Published by Top Agrar
2025-03-04

Mit einer transparenten Qualitätssicherung und weniger Verwaltungsaufwand will sich die niederländische Schweinebranche wettbewerbsfähig aufstellen.
Maisanbaufläche 2024 leicht gestiegen
Published by Top Agrar
2025-03-04

In zwei Bundesländern haben die Landwirte letztes Jahr den Körnermaisanbau ausgeweitet. Das DMK hat dazu jetzt die frische Statistik vorgelegt.
Wie dieser Betrieb gesunden Boden, Energie und Geflügelhaltung zusammendenkt
Published by Top Agrar
2025-03-04

Familie Keppler hat den Betrieb für die Zukunft gerüstet: Direktsaat hält den Ackerboden fit. Ein Wasserspeicher sorgt für Sicherheit gegen Dürre. Und den Energiebedarf deckt sie größtenteils selbst.
Wie entsorgen Landwirte Tierarzneimittel richtig?
Published by Top Agrar
2025-03-04

Arzneimittel dürfen nicht im Abfluss landen, damit keine Rückstände in der Umwelt verbleiben. Doch wie darf man Arzneimittel für Tiere entsorgen?
Bürokratische Hürden bei Herdenschutzprämie belasten Schaf- und Ziegenhalter
Published by Top Agrar
2025-03-04

Niedersachsen übernimmt endlich die Mehrkosten für den Herdenschutz. Doch die Zusagen gehen nicht weit genug in die Zukunft, sie sind kompliziert und es drohen Rückzahlungsforderungen.
Einböck erklärt Fusion-Farming in Zuckerrüben
Published by Top Agrar
2025-03-04

Einböck fasst die wichtigsten Informationen und mögliche Herangehensweisen zusammen, um einen Überblick über die Vorteile und Potenziale von Fusion-Farming in der Zuckerrübenproduktion zu geben.
Getreidemärkte: Getreide: So viel hat die Ukraine bislang exportiert
Published by Agrarzeitung
2025-03-04
Die Preise standen zu Wochenanfang unter Druck. Eine Nachricht aus dem Osten Europas ließ aufhorchen.
Ölsaatenmärkte: Gibt China den USA Konter?
Published by Agrarzeitung
2025-03-04
US-Präsident Donald Trump hat für die laufenden Woche die Einführung von Zöllen gegen China angekündigt. Das Reich der Mitte wehrt sich offenbar vehement dagegen.
HDE-Konsumbarometer März: Konsumstimmung stagniert
Published by Agrarzeitung
2025-03-04
Die Aufhellung war nur von kurzer Dauer. Im März bleibt die Stimmung unter Verbrauchern nahezu unverändert. Laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) ist die Unsicherheit bei den Konsumenten nach wie vor hoch.
Dänemark führt Betäubungspflicht bei der Ferkelkastration ein
Published by Top Agrar
2025-03-04

Jetzt sind auch Dänemarks Ferkelerzeuger gesetzlich verpflichtet, männliche Ferkel vor dem Kastrieren zu betäuben. Die lokale Betäubung bleibt jedoch weiterhin erlaubt.
Eiermarkt: Gibt es Ostern eine Eier-Knappheit?
Published by Agrarzeitung
2025-03-04
Noch sieben Wochen bis Ostern – und es werden weniger Eier produziert als nachgefragt. Das liegt unter anderem an der Vogelgrippe.
Krone, Siloking und smaXtec testen erfolgreich CO2-Reduktion auf Milchhof
Published by Top Agrar
2025-03-04

In einem Gemeinschaftsprojekt zeigen Krone, Siloking und smaXtec, wie sich die Milchproduktion mithilfe innovativer Technologien unter Berücksichtigung des CO2-Fußabdrucks optimieren lässt.
Argentinien erlaubt wieder Lebendexport von Schlachtrindern
Published by Top Agrar
2025-03-04

Mehr als 50 Jahre war der Lebendexport von Schlachtrindern aus Argentinien verboten. Jetzt will das Land mit der Aufhebung des Verbotes seine Exportchancen verbessern.
Vereinigte Staaten: 31 Mrd. US-$ für die Farmer
Published by Agrarzeitung
2025-03-03
Die vom US-Kongress im Dezember beschlossenen Katastrophen- und Wirtschaftshilfen sollen bis Mitte März fließen. Das teilte Agrarministerin Brooke Rollins mit.
Destatis: Inflationsrate verharrt bei 2,3 Prozent
Published by Agrarzeitung
2025-03-03
Das Leben in Deutschland hat sich im Februar in gleichem Maße verteuert wie im Januar. Auf Jahressicht erwarten Volkswirte Entspannung.
EU: Freihandelspakt mit Indien noch in diesem Jahr
Published by Agrarzeitung
2025-03-03
Die Verhandlungen wurden nach längerer Pause vor drei Jahren wiederaufgenommen. Jetzt soll es schnell gehen.