Please select news sources

Getreidemärkte: Russlands Ernte und Exportaussichten im Fokus

Published by Agrarzeitung
2025-07-31
Weizennotierungen ohne einheitliche Linie. Bangladesch platziert strategische Weizenorder. Mais erhält Verschnaufpause. Euro taumelt gen Süden.

Lies mehr

Gemeinsame Agrarpolitik: EU erlaubt höhere GAP-Vorauszahlungen

Published by Agrarzeitung
2025-07-31
Die Landwirte in der EU sind nach wie vor mit Liquiditätsproblemen konfrontiert. Nun ebnet die EU-Kommission den Weg für höhere Vorauszahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP).

Lies mehr

Gute Weizenerträge, aber Qualitätsdruck

Published by Top Agrar
2025-07-31
Trotz guter Erträge und Proteinwerte beim Weizen bereiten die sinkenden Fallzahlen Sorgen. Wie sich die Getreide- und Rapspreise voraussichtlich entwickeln, sehen Sie im MarktPro-Videoausblick.

Lies mehr

Waldbrände und EU-Gelder: Effektive Maßnahmen oder Geldverschwendung?

Published by Top Agrar
2025-07-31
Mithilfe von EU-Geldern sollen Waldbrände verhindern werden. Ein Bericht des Europäischen Rechnungshofs deckt allerdings eklatante Schwächen bei der Mittelvergabe auf.

Lies mehr

Kälber nehmen mit Muttermilch besser zu

Published by Top Agrar
2025-07-31
Eine neue Studie belegt: Wer seinen Kälbern in den ersten Lebenswochen Milch der eigenen Mutter anstatt Milchaustauscher füttert, hat Vorteile in der Kälberaufzucht.

Lies mehr

EU-Arzneimittelagentur empfiehlt ersten Dysenterie-Impfstoff

Published by Top Agrar
2025-07-31
Die Europäische Arzneimittelagentur hat die Wirksamkeit eines Impfstoffs gegen Dysenterie bei Schweinen anerkannt. Nun kann die EU-Kommission den neuartigen Wirkstoff für den Markt zulassen.

Lies mehr

Niederlande: Schweinebestand fällt unter 10 Mio.-Marke

Published by Top Agrar
2025-07-31
In den Niederlanden wurden zuletzt nur noch knapp 10 Mio. Schweine gehalten. Allen voran die stark nachgefragten Ausstiegssprogramme haben dem Bestand zugesetzt.

Lies mehr

Jochen Borchert im Interview: Packt Merz seine Vorschläge an?

Published by Top Agrar
2025-07-31
Die Regierungskoalition könnte es schaffen, das von der Borchert-Kommission vorgelegte Konzept umzusetzen. Elementar sind dabei die Förderung von Investitionen und die laufende Finanzierung.

Lies mehr

Biogasanlagen: Strategien für die Zukunft nach Ende der EEG-Förderung

Published by Top Agrar
2025-07-31
Wie gehen Biogasanlagenbetreiber angesichts auslaufender EEG-Förderungen und der unsicheren Lage mit dem Biomassepaket vor? Ideen von Dr. Elmar Brügging von der FH Münster.

Lies mehr

Umsatz der Agrarsparte von BASF stagniert

Published by Top Agrar
2025-07-31
Vor allem in Europa erhöhte sich der Absatz bei den BASF-Produkten deutlich, allen voran bei den Herbiziden. Auch im Nordamerika legten die Umsätze erheblich zu.

Lies mehr

Wursthersteller Thüfleiwa verkauft - Verarbeitungsbetrieb wird dicht gemacht

Published by Top Agrar
2025-07-31
Das Traditionsunternehmen Thüfleiwa schließt seine Wurstfabrik. 58 Mitarbeiter verlieren ihren Job.

Lies mehr

Wo Jäger den Schlüssel des Waffenschranks aufbewahren dürfen

Published by Top Agrar
2025-07-31
Das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes NRW zur sicheren Unterbringung des Schlüssels für den Waffenschrank hat für zahlreiche Fragen gesorgt. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten.

Lies mehr

Verzögertes Solarpaket: „Die Politik verspielt viel Vertrauen!“

Published by Top Agrar
2025-07-31
In unserer Serie zu den existenzbedrohlichen Folgen für Agri-PV-Anlagen haben sich auch Firmenvertreter, Verbände und Wissenschaftler geäußert. Sie mahnen zu einer schnellen Lösung.

Lies mehr

Festliegende Kühe mit dem CowRecovery System bergen

Published by Top Agrar
2025-07-31
Damit jeder Mitarbeiter schnell und eingespielt festliegende Kühe bergen und behandeln kann, hat ein Engländer ein Paket entwickelt bestehend aus Bergeschaufel, Gurten, Schulung und Dokumentation.

Lies mehr

Pilz verbessert den Nährwert beim Weizen

Published by Top Agrar
2025-07-31
Durch die Impfung landwirtschaftlicher Flächen mit einem Mykorrhizapilz lässt sich der Nährwert des darauf angebauten Weizens verbessern. Das haben Forscher der University of Adelaide herausgefunden.

Lies mehr

Pöttinger Vierkreiselschwader TOP VT 12540 C mit Profiline Komfortsteuerung

Published by Top Agrar
2025-07-31
Den Vierkreiselschwader Top VT 12540 C stattet Pöttinger nun auch mit der Profiline Komfortsteuerung aus. Die Bedienung erfolgt über Isobus.

Lies mehr

Schleswig-Holstein : Gülle dichtet sich selbst ab

Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Rinderhalter im Norden können aufatmen. Bestehende Betriebe müssen jetzt doch keine neuen Güllebehälterabdeckungen mehr installieren. Die sogenannte „Schwimmschicht“ wird zur Emissionsminderung anerkannt.

Lies mehr

Entnahme von Grundwasser: Wassercent in Bayern in der Pipeline

Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Die Entnahme von Grundwasser soll in Bayern künftig kostenpflichtig sein. Beim Wassercent soll es allerdings einige Ausnahmen für die Landwirtschaft geben. Es besteht jedoch Spielraum für Verbesserungen.

Lies mehr

EU-USA-Deal: Schleift die EU jetzt die Agrar-Importstandards?

Published by Top Agrar
2025-07-30
EU-Kommission und US-Regierung bleiben beim Zolldeal Informationen schuldig. Gerade beim Handel mit Fleisch, Getreide und Milch wissen Bauern und Unternehmen nicht, woran sie sind.

Lies mehr

Deloitte-Prognose: Wegen Zöllen: Exportminus von 31 Mrd. € erwartet

Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Für die deutsche Industrie laufen die Geschäfte in China schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA – doch die jüngsten Zollerhöhungen stellen dies infrage.

Lies mehr