Please select news sources
Strautmann Magnon 11 Ladewagen schafft 22 mm Kurzschnitt
Published by Top Agrar
2023-11-17

Zur kommenden Saison 2024 wird der Magnon11 in einer Vorserie mit begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Der Serieneinlauf ist für die Saison 2025 geplant.
Schwedens größter Eierproduzent muss alle Hühner keulen
Published by Top Agrar
2023-11-17

Schwedens Landwirtschaftsbehörde hat die Tötung von hunderttausenden Legehennen wegen Salmonellenproblemen angeordnet.
Case IH Großballenpresse LB 436 HD kommt 2024 mit neuen Funktionen
Published by Top Agrar
2023-11-17

Auf der Agritechnica stellt Case IH Verbesserungen bei der Großballenpresse LB 436 HD vor. Vor allem bei Haltbarkeit und Digitalisierung hat der Hersteller nachgelegt. Neues gibts auch bei der RB 545.
Höchster Verbrauch von Pommes und Co. seit 1990/ 91
Published by BLE
2023-11-17
Im Wirtschaftsjahr 2022/ 23 verbrauchten die Deutschen vier Kilogramm weniger Speisefrischkartoffeln als im Vorjahr. Pommes, Kartoffelsalat, Chips und Co. lagen hingegen im Trend. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) auf nahezu 38 Kilogramm. Ernteeinbußen aufgrund von Hitze und Trockenheit ließen die Kartoffelerzeugung um 5,6 Prozent sinken. Laut neuer BZL-Versorgungsbilanz lag der Selbstversorgungsgrad dennoch bei 147 Prozent.
Bio-Strategie 2023: Özdemir präsentiert Vorhaben
Published by Agrarzeitung
2023-11-16
Am Donnerstagvormittag stellte Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) seine lang geplante Bio-Strategie vor. Er erläuterte Herausforderungen und Ziele des Prestigeprojekts und warum Kantinen eine besondere Rolle spielen.
Aktuelle SUR-Vorschläge: Existenzen und Erträge sind bedroht
Published by Agrarzeitung
2023-11-16
Das Landvolk koordiniert den Widerstand gegen die mögliche Abstimmung zu den Vorgaben. Dem „Niedersächsischen Weg“ würde die Grundlage entzogen.
Markt für Biomilch: Bauern kommen nicht auf ihre Kosten
Published by Agrarzeitung
2023-11-16
Der MEG Milch Board fordert feste Preise im Milchkaufvertrag. Auch eine Bündelung der Erzeuger sei ratsam.
Bio-Strategie: Özdemir will Ausbau des Markts
Published by Agrarzeitung
2023-11-16
Heute hat der Agrarminister seine lang erwartete Bio-Strategie vorgestellt. Das Forschungsministerium verhindert wohl eine regierungseinheitliche Positionierung. Bio sei ein ein Stabilisator gegen die Inflation.
Hessen will Agrarprämien pünktlich Ende 2023 auszahlen
Published by Top Agrar
2023-11-16

Immer mehr Bundesländer sichern zu, dass sie die Auszahlung der Agrarprämien pünktlich zum Jahresende schaffen wollen. Deutschland ist mit dem Problem nicht allein, auch in anderen EU-Ländern gibt es Verzögerungen.
Kassamarkt : Logistik erschwert Geschäftstätigkeit
Published by Agrarzeitung
2023-11-16
Die Abgabebereitschaft der Landwirtschaft für Getreide im Südwesten Deutschlands ist im Moment nicht sehr ausgeprägt. Nachgebende Kurse sind ein Grund. In Paris verliert Weizen heute Vormittag weiter. Raps gibt ebenfalls deutlich nach.
EU-Kommission: Konjunkturprognose erneut gesenkt
Published by Agrarzeitung
2023-11-16
Die europäische Wirtschaft ist weit von einem Boom entfernt. Jetzt wird Brüssel noch pessimistischer.
Landwirtschaftliche Erzeugnisse: Handel will deutsche Herkunft kennzeichnen
Published by Agrarzeitung
2023-11-16
Die Branchenorganisation ZKHL hat sich auf ein "Herkunftskennzeichen Deutschland" für landwirtschaftliche Erzeugnisse geeinigt. Die führenden Lebensmittelhändler haben sich gemeinsam verpflichtet, das neue Label zu unterstützen.
EU-Kommission wird Glyphosat bis 2033 zulassen
Published by Top Agrar
2023-11-16

Nach der Glyphosat-Abstimmung der EU-Mitgliedstaaten ohne klares Ergebnis, sieht sich die EU-Kommission zum Handeln gezwungen. Das plant die Brüsseler Behörde jetzt.
Glyphosat: EU-Kommission muss allein entscheiden
Published by Agrarzeitung
2023-11-16
Die Zulassung von Glyphosat bekam auch in der Berufungsinstanz keine Zustimmung der EU-Mitgliedstaaten. Jetzt wird die EU-Kommission allein die Verlängerung um zehn Jahre vornehmen.
Özdemir stellt Bio-Strategie 2030 vor und hält am 30 %-Ziel fest
Published by Top Agrar
2023-11-16

Mit 30 konkreten Maßnahmen zeigt die neue Bio-Strategie 2030 Wege auf, wie die gesamte Wertschöpfungskette und die Landwirtschaft den Ökolandbau voranbringen können. Das sind die Maßnahmen.
Verfassungsgerichtsurteil verursacht massive Einschnitte in der Waldförderung
Published by Top Agrar
2023-11-16

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts über den Klimafonds fehlen der Bundesregierung 60 Mrd. €. Betroffen sind auch Gelder für den Wald, die nun auf dem Spiel stehen.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Größere Korrektur hat begonnen
Published by Agrarzeitung
2023-11-16
Ein neues Hoch hat der Euro Anfang November erreicht. Danach konnte weiteres positives Momentum generiert werden.
Jetzt muss die EU-Kommission über Glyphosat entscheiden
Published by Top Agrar
2023-11-16

Die EU-Mitgliedstaaten verpassen erneut eine qualifizierte Mehrheit für oder gegen zehn weitere Jahre Glyphosat. Was heißt das für die EU-Zulassung?
Süßwarenhersteller: Gericht strebt verkürztes Verfahren an
Published by Agrarzeitung
2023-11-16
Seit Dienstag beschäftigt sich das Oberlandesgericht Düsseldorf mit dem Kartellverfahren gegen drei Firmen. Der Vorsitzende Richter ließ nun durchblicken, den Prozess schneller über die Bühne bringen zu wollen als erwartet.
Landwirte in Europa und Deutschland produzieren weniger Milch
Published by Top Agrar
2023-11-16

Deutschland und besonders Frankreich liefern weniger Milch. Doch in den ersten Monaten war die Milchproduktion expansiv und das wirkt sich noch immer aus. Ein Überblick zum Milchmarkt.