Please select news sources
Verbraucherschutz: Mehr Transparenz bei Zoonosen
Published by Agrarzeitung
2023-11-20
Mit den neuen Internetportal ZooNotify will das BfR niederschwellig über für den Menschen gefährliche Erreger informieren.
Pflanzenschutzmittel: Umwelthilfe kämpft gegen zwei Wirkstoffe
Published by Agrarzeitung
2023-11-20
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht juristisch gegen ein Pflanzenschutzmittel und ein Insektizid vor. Die EU soll die Zulassung der beiden Stoffe aufgrund veralteter Daten verlängert haben.
Schweinepreisfindung: Orientierung, Krisenschutz und fit für die Zukunft?
Published by Top Agrar
2023-11-20
Die VEZG ist mit ihrer Schweinenotierung alternativlos, meinen auch Landwirte. Sie schafft Transparenz und schützte auch im Schweinstau vor Machtmissbrauch. Sollte die VEZG so weitermachen?
Klagen gegen Herbizid: Bayer will Glyphosat-Niederlage anfechten
Published by Agrarzeitung
2023-11-20
Bayer war zuletzt zu einer Zahlung von mehr als 1,5 Mrd. US-$ verurteilt worden. Klägern sei es erlaubt worden, Fakten falsch darzustellen, so Bayer.
GLÖZ 8: Pflichtbrachen richtig anlegen
Published by Top Agrar
2023-11-20

Die neue GAP verpflichtet zum Anlegen von Brachen. Falsch umgesetzt, erhöhen sie den Unkrautdruck. Wir geben einige Tipps für das kommende Jahr.
Ölsaatenmärkte: Soja kann Talfahrt nicht stoppen
Published by Agrarzeitung
2023-11-20
Brasiliens Wettergeschehen bewegt den Markt. US-Dürre-Situation verschärft sich. Frische Canola-Daten aus Kanada. Sojaöl schwimmt gegen den Strom. Rohöl fängt sich.
Getreide: US-Märkte fest in Bärenhand
Published by Agrarzeitung
2023-11-20
Globale Ertragsaussichten lasten auf Weizen. Sorgen um französische und brasilianische Bestände. Maishändler richten Fokus auf Brasilien. Euro überwindet weitere Marke.
Haltungskennzeichnung: Diese Kriterien müssen Schweinehalter in den fünf Stufen erfüllen
Published by Top Agrar
2023-11-20

Ende August ist das neue staatliche Tierhaltungskennzeichnungsgesetz in Kraft getreten. Welche Anforderungen gelten und wozu Schweinehalter jetzt verpflichtet sind.
EU-Politiker Bernhuber meldet beim Pflanzenschutz „gravierende Änderungen“ an
Published by Top Agrar
2023-11-20

Alexander Bernhuber von der Europäischen Volkspartei sucht bei der EU-Pflanzenschutzverordnung Mehrheiten für „gravierende Änderungen“. Für die Zukunft des Green Deals hat er eine klare Forderung.
Deutsche Eierproduktion ist rückläufig
Published by Top Agrar
2023-11-20

Der jahrelange Aufschwung am deutschen Eiermarkt scheint 2023 zu enden. Die Produktion nimmt ab.
Bayer muss 1,5 Mrd. Dollar Schadensersatz wegen Glyphosat zahlen
Published by Top Agrar
2023-11-20

Mit dem als unwahr geltenden Argument, es gebe wissenschaftlich erwiesene Sicherheitsbedenken gegen Glyphosat, haben Kläger in den USA einen Prozess gegen Bayer gewonnen.
Fahrbarer Melkroboter folgt den Kühen auf die Weide
Published by Top Agrar
2023-11-20

Markus Legge war bundesweit der erste Landwirt, der seine Melkroboter zu den Kühen auf die Weide brachte. 2011 hat top agrar ihn schon einmal besucht. Was hat sich seitdem getan?
Senkung der Pauschalierungspauschale: Wechseln Sie jetzt zur Regelbesteuerung?
Published by Top Agrar
2023-11-20

Die Vorsteuerpauschale für pauschalierende Landwirte will die Regierung erneut kürzen – auf 8,4 %. Sagen Sie uns Ihre Meinung dazu! Was halten Sie von dem Schritt? Wechseln Sie jetzt in die Regelbesteuerung?
Auslauf für Nutztiere: Nicht einfach loslegen
Published by Top Agrar
2023-11-20

Zwar brauchen Ausläufe für Nutztiere ab Januar in NRW keine Baugenehmigung. Trotzdem müssen sie mit vielen Behörden abgestimmt werden.
Wärmeplanungsgesetz: Wichtige Hürden für Holz und Biogas beseitigt
Published by Top Agrar
2023-11-20
Der Bundestag hat das Gesetz für die Wärmeplanung verabschiedet. Für die Bioenergie gab es Verbesserungen wie die Entschärfung des Biomassedeckels bei Wärmenetzen.
Inneres Gleichgewicht ist für den Betriebserfolg genauso wichtig wie gute Buchführung
Published by Top Agrar
2023-11-20

Häufiger mal „Ja“ zum inneren Gleichgewicht sagen: Birgit Arnsmann coacht gestresste Landwirte bei der Andreas Hermes Akademie. Im Gespräch gibt sie Impulse für einen positiven Blick in die Zukunft.
Rekord: 470.000 Besucher aus 149 Ländern besuchten Agritechnica 2023
Published by Top Agrar
2023-11-20
Mit einer Rekordbesucherzahl ist die Agritechnica in Hannover zuende gegangen.
Sachsens Bauernpräsident Krawczyk im Amt bestätigt
Published by Top Agrar
2023-11-20

Torsten Krawczyk bleibt Bauernpräsident in Sachsen und konnte den anwesenden Ministerpräsidenten Michael Kretschmer direkt fragen, wann die Agrarprämien für 2023 aufs Konto der Mitglieder kommen.
Nordzucker investiert in pflanzenbasierte Proteine – neues Werk startet 2026
Published by Top Agrar
2023-11-20

In Groß Munzel baut Nordzucker ein neues Werk für die Produktion von pflanzenbasierten Proteinen. Dazu setzt die Firma insbesondere auf die gelbe Erbse aus regionalem Anbau.
Südzucker erwartet auch im dritten Quartal deutliche Ergebnissteigerung
Published by Top Agrar
2023-11-20

Bei Südzucker läuft alles nach Plan: Das Zuckergeschäft erfüllte im dritten Quartal die Erwartungen, so dass auch das geschätzte Konzernergebnis für 2023 realistisch bleibt.