Please select news sources

Pflanzenschutz (SUR): Knackpunkte in der EP-Abstimmung

Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Im Europaparlament steht die Zukunft des chemischen Pflanzenschutzes auf der Tagesordnung. Nach kontroverser Debatte im Plenum über den SUR-Vorschlag wird morgen abgestimmt.

Lies mehr

Chartanalyse Euronext-Raps: Erster Schritt zu ein wenig Stabilität

Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Aktuell wird dem Raps zugetraut, einen neuen Anstieg zu generieren. Es drohen aber auch weiterhin Abstiegstendenzen.

Lies mehr

Pläne für sensible Gebiete könnten an wenigen Stimmen hängen

Published by Top Agrar
2023-11-21
Vor der Abstimmung zur Pflanzenschutzverordnung im Europaparlament zeichnen sich keine klaren Mehrheiten ab. Was in sensiblen Gebieten gelten könnte, dürfte an wenigen Stimmen hängen.

Lies mehr

Pflanzenschutz-Reduktion: Unika: Kartoffelanbau durch SUR gefährdet

Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Die deutschen Kartoffelbauern fürchten um ihr Geschäft, wenn der Pflanzenschutz wie geplant eingeschränkt wird. Der Verband Unika schlägt Alarm.

Lies mehr

Rapsbestände: Nachbehandlung mit Bifenox

Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Immer wieder werden noch Unkräuter im Randbereich der Rapsschläge beobachtet. Der Wirkstoff Bifenox bietet eine blattwirksame Lösung, um einer Verunkrautung mit Kreuzblütlern, Stiefmütterchen, Ehrenpreis, Taubnesseln oder Storchschnabelarten Herr zu werden.

Lies mehr

EU-Schweinepreise: Die Marktlage ist ausgeglichen

Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Das allgemeine Stimmungsbild ist von Entspannung gekennzeichnet, so dass sich die Notierungen rund um das erreichte Niveau bewegen und dabei näher zusammenrücken.

Lies mehr

Harnstoffpreise rudern schnell wieder zurück

Published by Top Agrar
2023-11-21
Im Großhandel haben sich höhere Harnstoff-Preisvorstellungen nicht durchsetzen können. Auch bei den anderen N-Düngern stagnieren die Abgabepreise weiterhin.

Lies mehr

Fachverband warnt vor Verfehlung des Agroforst-Flächenziels

Published by Top Agrar
2023-11-21
Aus Sicht des Deutschen Fachverbands für Agroforstwirtschaft reichen die Anpassungen in der nationalen GAP-Umsetzung nicht aus, um Agroforstsysteme erheblich auszuweiten.

Lies mehr

Kartoffelpflanzgut: Organisation im Vorkeimraum

Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Die Organisation im Pflanzgutraum ist ein wichtiger Baustein für den Arbeitsablauf, mögliche Reklamationen und den wirtschaftlichen Erfolg. Schließlich kommt es darauf an, möglichst früh mit guten Erträgen und wenig Stress den Markt beliefern zu können.

Lies mehr

Issue des Monats: Oktober 2023: Fleischlos glücklich?

Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Wer bisher im Supermarkt Fleischersatzprodukte kaufte, musste dafür tiefer in die Tasche greifen als für die tierische Variante. Damit soll jetzt Schluss sein.

Lies mehr

Rapsanbau weltweit rückläufig

Published by Top Agrar
2023-11-21
Weltweit wird die Rapsfläche 2023/24 kleiner ausfallen als im Vorjahr. Insbesondere in der EU, Russland und in der Ukraine bauen die Landwirte weniger Raps an.

Lies mehr

Deutsche Umwelthilfe: DUH verzichtet auf Klimaklage gegen Niedersachsen

Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Die Organisation und das Bundesland haben sich bei der niedersächsischen Klimaschutzstrategie geeinigt. Der Landesumweltminister zeigt sich zufrieden.

Lies mehr

Mehrwertsteuer ab Januar für Hofcafes und Restaurants bei 19 %

Published by Top Agrar
2023-11-21
Die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie steigt an Januar 2024 wieder auf 19 %. Essen zum Mitnehmen wird weiter mit 7 % besteuert.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Argentinienwahl entfacht Sojarally

Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Sojakomplex gelingt Trendwende. Exportdaten treten in den Hintergrund. Canola orientiert sich an der CBoT. Palmölnachfrage im Fokus. Rohöl bleibt auf Erholungkurs.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen zum Wochenstart unter Druck

Published by Agrarzeitung
2023-11-21
CBoT-Weizen zum fünften Mal mit roten Vorzeichen. Frische Daten zu US-Winterweizenbeständen. Mais orientiert sich an Sojaentwicklung. Euro reagiert auf Zinshoffnungen.

Lies mehr

Warum Gastronomen häufig zu Rindfleisch aus dem Ausland greifen

Published by Top Agrar
2023-11-21
Gastronomen greifen häufig zu Rindfleisch aus dem Ausland. Offenbar kann deutsches Fleisch die Anforderungen nicht erfüllen. Woran das liegt und was die Lösung sein könnte, erklärt Andreas Pelzer.

Lies mehr

Flächenstilllegung: Weitere Ausnahmen schwierig

Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Eine große Mehrheit der Agrarminister möchte die Auflagen zur Flächenstilllegung (Glöz 8) abschaffen. Die EU-Kommission sieht juristische Probleme.

Lies mehr

Getreideverwendung: Weniger als die Hälfte ist Futtergetreide

Published by Top Agrar
2023-11-21
Der globale Getreideverbrauch 2023/24 wächst laut IGC auf über 2,3 Mrd. t. Spannend sind die Anteile der einzelnen Verwendungswege, z. B. als Futtergetreide oder für die menschliche Nahrung.

Lies mehr

EU-Pflanzenschutzverordnung: CDU-Agrarminister warnen vor „unabsehbaren Folgen“ für Bauernhöfe

Published by Top Agrar
2023-11-21
In den Augen der Agrarminister von CDU und CSU wird die EU-Pflanzenschutzverordnung zum Horror-Szenario für die Landwirtschaft. Kurz vor der Abstimmung in Straßburg machen sie ihrem Ärger Luft.

Lies mehr

Übernahme: Mehr fortschrittliches Ethanol von Cropenergies

Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Der Ethanolhersteller aus der Südzucker-Gruppe erwirbt einen Hersteller mit einer Produktionskapazität von jährlich bis zu 3 Mio. Litern.

Lies mehr