Please select news sources
Erster Schlachter bekennt Farbe: Müller Fleisch zahlt weiterhin 5,28 € pro ITW-Schwein
Published by Top Agrar
2023-11-22

Die Müller Gruppe schafft als erstes größeres Schlachtunternehmen Klarheit bei der Vergütung von ITW-Schlachtschweinen. Zudem werden auch noch zusätzliche Verträge angeboten.
Kann ich PV-Strom an meinen Nachbarn verkaufen?
Published by Top Agrar
2023-11-22

Haben Sie bereits eine PV-Eigenverbrauchsanlage, kann es eine Möglichkeit sein, den Nachbarn mit Strom zu beliefern. Unser Experte erklärt, was Sie rechtlich beachten müssen.
Ad libitum-Tränken von Kälbern: Welche Mythen stimmen?
Published by Top Agrar
2023-11-22

Haben ad libitum-Kälber wirklich mehr Durchfall? Und was passiert mit der teuren Restmilch? Dr. Luise Prokop von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein klärt über sechs Mythen auf.
Das hilft gegen Saugferkeldurchfall
Published by Top Agrar
2023-11-22

Durchfall im Abferkelstall – für viele Ferkelerzeuger ein häufig wiederkehrendes Problem. Hohe Verluste und geringe Absetzgewichte können schnell teuer werden.
Überraschung bei Schweinefleisch-Prognose für die USA
Published by Top Agrar
2023-11-22

Das US-Landwirtschaftsministerium hat mit einer aktuellen Prognose für die US-Schweinefleischerzeugung 2024 für Überraschung gesorgt.
Diskussion um Besatzdichte für Hähnchen
Published by Top Agrar
2023-11-22

Wissenschaftler wollen bei Broilern eine aktive Verhaltensweise sehen. Das funktioniere nur mit einer geringeren Besatzdichte, so die Argumentation.
Felßner: Bauern sollen Transformation weg von fossilen Energien mitgestalten
Published by Top Agrar
2023-11-22
Der BBV-Präsident Günther Felßner sieht die Landwirtschaft als Schlüsselbranche, um die Wirtschaft von einer fossilen auf eine grüne Basis zu stellen. Daraus leitet er vier Kernaufgaben ab.
Ausbildung von ASP-Suchhunden in NRW geht weiter
Published by Top Agrar
2023-11-21

In NRW sind bereits 14 landeseigene ASP-Suchhundegespanne einsatzbereit. Die hochtrainierten Vierbeiner helfen im Ernstfall bei der Eindämmung der Seuche.
Ernährung: Zuckersteuer würde 800 Mio. € einsparen
Published by Agrarzeitung
2023-11-21
In vielen Ländern gibt es bereits eine Zuckersteuer, während Deutschland auf Selbstverpflichtungen der Hersteller setzt. Eine neue Studie liefert jetzt finanzielle und gesundheitliche Argumente für weniger Zucker.
Agrifood Briefing: Sozialmittel der Landwirtschaft bleiben unangetastet
Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Es ist eisig in der Bundeshauptstadt. Der Wind pfeift durch die Prachtstraßen. Doch in den Gängen des politischen Berlin, wo das wirtschaftliche Schicksal Deutschlands gerade verhandelt wird, herrscht eine aufgeheizte Atmosphäre. Wäre da nicht eine Sache.
SUR-Abstimmung: Holzenkamp warnt vor zu radikalen Auflagen
Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, appelliert an die Parlamentarier, eine besonnene, auf Fakten basierende Folgeabschätzung bei der SUR-Abstimmung an den Tag zu legen.
Agritechnica: Die persönlichen Highlights der top agrar-Redakteure
Published by Top Agrar
2023-11-21

Vier Redakteure, vier Highlights: Was den top agrar-Technikredakteuren in den Messehallen der Agritechnica besonders aufgefallen ist.
Feldspritze und Co.: Pflanzenschutzgeräte einwintern
Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Vor Wintereinbruch müssen Feldspritzen und andere Pflanzenschutzgeräte gründlich gereinigt und winterfest gemacht werden. Der amtliche Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart hat dafür eine Checkliste erstellt.
Wintergetreide: Was beim Düngereinkauf zu beachten ist
Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Übernässe wird durch den Dauerregen in diesem Herbst vor allem im Nordwesten aber auch in anderen Teilen Deutschlands zum Problem. Musste zudem unter nicht optimalen Bedingungen bestellt werden, sind schon jetzt die Folgen in Form von streifigen Getreidebeständen erkennbar.
Agrar-Verbrauchermesse: Größeres Schüler-Angebot auf der Grünen Woche 2024
Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Mit Wissenshof, Schülerpressekonferenz und Schülerpressegespräch sowie Mitmach-Aktionen wird der gemeinnützige Verein i.m.a. die Grüne Woche vom 19. bis 28. Januar 2024 auf dem Berliner Messegelände bereichern.
VR Plus Altmark-Wendland eG: Neue Bereichsleitung in Lüchow
Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Maximilian Severin hat zum 1. November die Bereichsleitung Marketing und Produktentwicklung für den Gesamtkonzern VR Plus Altmark-Wendland eG übernommen. Er verantwortet ab sofort die fünf Bereiche Bank, Agrar, Technik, Energie und Märkte.
Bundesrat: Mehr Geld für einzelne Öko-Regelungen
Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) erreicht den Bundesrat. Den Auftakt bildet an diesem Freitag die Dritte Verordnung zur Änderung der GAP-Direktzahlungen-Verordnung.
Getreidemärkte: Trübe Aussichten für die Preise
Published by Agrarzeitung
2023-11-21
Im weiteren Wochenverlauf bleibt die Stimmung am Markt ähnlich trüb wie das Novemberwetter. Auch heute kommen die Notierungen für Weizen und Mais nicht recht vom Fleck.
Was bedeutet die Sonder-Agrarministerkonferenz zur GAP 2025 für Landwirte?
Published by Top Agrar
2023-11-21

Sollen die Öko-Regelungen ab 2025 zu Lasten der Basisprämie mehr Geld bekommen? Wie können Betriebe mit Dauergrünland mehr von der GAP profitieren? Bund und Länder stecken in komplizierten Gesprächen. Worum es geht:
Weizen- und Rapskurse unter Druck – Kassamarkt ohne Umsatz
Published by Top Agrar
2023-11-21

Die internationalen Kurse für Weizen und Raps stehen weiter unter Druck. An den heimischen Kassamärkten gibt es derzeit kaum Umsätze. Sowohl Verkäufer als auch Abnehmer warten ab.