Please select news sources
Erfolgreiche ad libitum-Aufzucht: Färsen geben 1.000 kg mehr Milch
Published by Top Agrar
2023-11-23

Eine intensive Kälberaufzucht hat kräftige Jungtiere als Ziel. Sie sind nicht nur besser entwickelt, sondern auch leistungsstärker. Familie Dau profitiert seit Jahren davon.
agrarfax-Webinar: Wann steigen die Getreidepreise und wann soll ich Dünger kaufen?
Published by Top Agrar
2023-11-23

Wie entwickeln sich die Preise für Getreide, Ölsaaten und Dünger im Jahr 2024? In unserem agrarfax-Webinar am 4. Dezember 2023 um 19 Uhr werfen wir einen Blick auf die Marktentwicklung.
Lila Licht hilft gegen die Rote Vogelmilbe
Published by Top Agrar
2023-11-23

Mithilfe von kaltem Atmosphärenplasma lässt sich die Rote Vogelmilbe bekämpfen. Eine Expertin von der TiHO Hannover erklärt wie das funktioniert.
Warum Agco der BayWa Next Farming abkauft
Published by Top Agrar
2023-11-23

Der Mutterkonzern von Fendt, MF und Valtra will der BayWa ihren Softwarebereich Next Farming abkaufen – was das für Landwirte bedeutet, die damit aktuell arbeiten.
Internationaler Förderpreis für Frauen in der Landwirtschaft verliehen
Published by Top Agrar
2023-11-23

Herausragende Leistungen von Frauen in der Landwirtschaft zeichnet der „Women in Ag Award“ aus, der in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wurde. Das sind die vier Gewinnerinnen.
Mit neuen „Klimaplattform Fleisch“ von Tönnies können Landwirte ihre betriebliche Klimabilanz berechnen
Published by Top Agrar
2023-11-22

Mit der "Klimaplattform Fleisch" will Tönnies die Klimaleistung der heimischen Erzeuger transparent machen. Landwirte können ihren individuellen CO2-Fußabdruck auswerten lassen. Und das nicht nur Tönnies-Lieferanten.
Energiewende : Mehr neue fossile Gasheizungen
Published by Agrarzeitung
2023-11-22
Der Ausstieg aus den Fossilen im Wärme- und Verkehrssektor hinkt hinterher. Der Zubau erneuerbarer Energien schreitet nicht schnell genug voran.
Studie: Mehr Wolfabschüsse verringern Weidetierrisse nicht
Published by Agrarzeitung
2023-11-22
Eine laxere Gesetzgebung bezüglich der Wolfsjagd reduziert nicht das Risiko von Nutztierrissen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie.
Schadnager: Auf Feldmausbefall achten
Published by Agrarzeitung
2023-11-22
Bei der derzeit niedrigen Vegetation ist Feldmausbefall gut festzustellen. Deshalb sollten jetzt insbesondere Feldränder, Gräben, mit Raps bestellte und pfluglos bestellte Wintergetreideflächen mit Vorkultur Getreide oder Raps sowie Wiesen und Weiden auf Befall kontrolliert werden.
John Deere : Mit strategischen Investitionen zum Erfolg
Published by Agrarzeitung
2023-11-22
John Deere hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres einen Nettogewinn von 2,369 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet.
Der Agrarhandel: Abhängigkeit von Importen
Published by Agrarzeitung
2023-11-22
Im Europäischen Parlament ist heute über den Vorschlag zur Sustainable Use Regulation (SUR) abgestimmt worden. Der Agrarhandel-Verband warnte im Vorfeld vor einer Fehlentscheidung.
John Deere steigert Nettogewinn auf 10,166 Mrd. US-$
Published by Top Agrar
2023-11-22

John Deere fährt zum ersten Mal einen zweistelligen Milliardengewinn ein, rechnet gleichzeig aber damit, dass sich dieses Niveau nicht halten lässt.
Schweinepreis weiter stabil, flotter Ferkelmarkt
Published by Top Agrar
2023-11-22
Das Schlachtschweineangebot ist zuletzt zurückgegangen. Zugleich stallen viele Mäster zügig wieder ein. Der Markt ist stabil bis freundlich
Pflanzenschutz: SUR-Bericht fällt im Plenum durch
Published by Agrarzeitung
2023-11-22
Der Bericht zur Halbierung des Pflanzenschutzes verfehlt die erforderliche Mehrheit im Europaparlaments.
EU-Parlament beerdigt Pflanzenschutzverordnung SUR
Published by Top Agrar
2023-11-22

Sensible Gebiete und 50 % Pflanzenschutzreduktion sind in der EU vorerst vom Tisch. Die Abgeordneten des Europaparlaments gaben der Pflanzenschutzverordnung nach einem Abstimmungsmarathon keine Mehrheit.
Kassamarkt: Gutes Angebot an Futterweizen
Published by Agrarzeitung
2023-11-22
Das Angebot an Futterweizen wird im Südwesten Deutschlands als gut beschrieben. Somit hat sich seit der Ernte ein eigener Markt für Futterweizen mit Kursen unter dem Brotweizen gebildet.
Rekordernte noch größer: Weltweit 7,5 % mehr Sojabohnen als im Vorjahr
Published by Top Agrar
2023-11-22

Die weltweite Sojabohnenernte 2023 könnte noch größer ausfallen, als bislang erwartet. Sowohl in den USA, aber auch in der Ukraine und in Russland dürften mehr Sojabohnen zusammenkommen.
Agrarminister weit auseinander – Bund bereitet Änderungen an der GAP allein vor
Published by Top Agrar
2023-11-22

Die Agrarminister der Länder finden keine Einigung dazu, wie die GAP-Agrarförderung ab 2025 aussehen soll. Der bisherige Konsens, neue Fördermöglichkeiten fürs Grünland einzuführen, wackelt.
Geflügelpest-Ausbruch in Cuxhaven
Published by Top Agrar
2023-11-22

Das FLI hat den Subtyp H5N1 in einer Privathaltung mit mehr als 50 Tieren bestätigt.
Herbizide: Bayer entwickelt Alternative zu Glyphosat
Published by Agrarzeitung
2023-11-22
Ein bislang namenloser Wirkstoff wird derzeit in Feldversuchen getestet. Der Konzern spricht vom „ersten neuen Herbizid-Wirkmechanismus seit dreißig Jahren“. Das Produkt könnte 2028 auf den Markt kommen.