Please select news sources

Puten mit intakten Schnäbeln verletzen sich und Kosten steigen um 10 - 15 %

Published by Top Agrar
2023-11-23
Puten mit intakten Schnäbeln zu halten ist in der Praxis (noch) nicht umsetzbar. Das war das Fazit des Projekts #Pute@Praxis. Praktiker und Wissenschaftler berichteten auf Haus Düsse von ihren Erfahrungen.

Lies mehr

Gescheiterte SUR: Copa/Cocega fordert neuen Anlauf mit mehr Dialog

Published by Agrarzeitung
2023-11-23
Nach dem Scheitern der SUR-Richtlinie im Europaparlament sind die EU-Bauernverbände und -Genossenschaften zufrieden. Andere Verbände zeigen sich dagegen entsetzt.

Lies mehr

Zucker: USDA rechnet mit kleinerer Weltproduktion

Published by Agrarzeitung
2023-11-23
Auf dem globalen Zuckermarkt zeichnet sich für 2023/24 eine kleinere Produktionsmenge ab als bislang erwartet worden war.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Brasilien-Wetter bleibt im Fokus der Händler

Published by Agrarzeitung
2023-11-23
Regenfälle im Norden und im Zentrum Brasiliens setzen Soja unter Druck. Pflanzenöle bleiben ebenfalls auf der Verliererseite. US-Rohölvorräte steigen überraschend.

Lies mehr

Wahl in den Niederlanden: Rechtspopulisten vorne, Bauernpartei auf den hinteren Plätzen

Published by Top Agrar
2023-11-23
Umfragen sind noch keine Ergebnisse, das zeigt auch die Wahl in den Niederlanden, wo die rechtspopulistische PVV überraschend als Sieger vom Platz geht. Die Bauernpartei BBB bleibt einstellig.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen-Erholung geht die Puste aus

Published by Agrarzeitung
2023-11-23
Exportnachfrage verhindert weitere Verluste. Maisaussaat in Brasilien stockt weiterhin. Euro verliert wegen starker Konjunkturzahlen aus den USA.

Lies mehr

Bundeshaushalt: Agrarsektor von Kürzungen bei Zukunftsprojekten betroffen

Published by Agrarzeitung
2023-11-23
Der Bundeshaushalt 2024 steht auf der Kippe, wichtige Projekte sind bedroht. Alle Ressorts sind betroffen.

Lies mehr

Wiener und Bernhuber: „Die SUR ist erstmal tot“

Published by Top Agrar
2023-11-23
Nach der Zurückweisung der Pflanzenschutzverordnung durch das EU-Parlament ist die SUR für Sarah Wiener und Alexander Bernhuber gescheitert. Bernhubers EVP macht Wiener schwere Vorwürfe.

Lies mehr

NRW-Ministerpräsident Wüst: „Ich will keine Abhängig­keit bei Lebensmitteln“​

Published by Top Agrar
2023-11-23
Der Ministerpräsident von NRW, Hendrik Wüst (CDU), will die Landwirtschaft als Lebensmittelproduzent wieder sichtbar machen. Was er dem Frust von Landwirten entgegen setzen will, erläutert er im Wochenblatt-Interview.​

Lies mehr

Siegfried Hofreiter wegen Betrugsverdacht mit Immobilienfirma Flexicamper festgenommen

Published by Top Agrar
2023-11-23
Der frühere Chef des insolventen Agrarkonzerns KTG, Siegfried Hofreiter, hat erneut ein Unternehmen in die Pleite geführt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen Betrug und Insolvenzverschleppung.

Lies mehr

Weizen und Raps: Schwache Preise bestimmen die Lage

Published by Top Agrar
2023-11-23
Viele Landwirte warten auf bessere Getreide- und Rapspreise. Ob und wann diese kommen, sehen Sie in unserem Video-Marktausblick.

Lies mehr

Von der Pauschalierung in die Regelbesteuerung: So sichern Sie sich Vorsteuern ​

Published by Top Agrar
2023-11-23
Aller Voraussicht nach sinkt der Pauschalierungssatz am 1.1.2024 von 9 % auf 8,4 %. Für viele Landwirte lohnt daher der Wechsel zur Regelbesteuerung. Wir zeigen, wie Sie dabei viel Umsatzsteuer sparen.

Lies mehr

Jetzt gibt es 200 €/ha Agroforst

Published by Top Agrar
2023-11-23
Gehölze auf Acker und Grünland haben Potenzial für die Verbesserung von Klima, Bodenschutz und Biodiversität. Um Agroforst in die Fläche zu bringen, reichen die Fördermittel aber nicht.​

Lies mehr

Herkunftssiegel als Zukunftssicherung

Published by Top Agrar
2023-11-23
Das neue, deutsche Herkunftssiegel soll zunächst bei den Produktgruppen Fleisch, Ei, Milch, Kartoffeln, Obst und Gemüse zum Einsatz kommen.

Lies mehr

Urteil: Landwirte im Ems-Gebiet müssen Nitratbelastung noch deutlicher senken

Published by Top Agrar
2023-11-23
Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht gibt der Klage der Deutschen Umwelthilfe statt. Niedersachsen und NRW müssen ernsthafte Maßnahmen gegen die Nitratbelastung im Ems-Gebiet ergreifen.

Lies mehr

Naturschützer erwirken Baustopp für Baden-Württembergs größten Rinderstall in Ellwangen

Published by Top Agrar
2023-11-23
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat die Erweiterung eines Rinderstalls in Ellwangen nach Anzeige des BUND vorläufig gestoppt. Können Ammoniak und Stickstoff aus der Luft ins Grundwasser gelangen?

Lies mehr

Deutsche essen zunehmend Pommes statt Kartoffeln

Published by Top Agrar
2023-11-23
Die Nachfrage nach Pommes frites und anderem ist gestiegen, da wieder vermehrt auswärts gegessen wird. Der Kartoffelverbrauch insgesamt ist aber gesunken.

Lies mehr

Quinoa anbauen: So funktioniert's

Published by Top Agrar
2023-11-23
Ursprünglich stammt Quinoa aus Südamerika. Das Pseudo-Getreide ist robust und anspruchslos, Konkurrenz verträgt es aber nicht.

Lies mehr

DBV zur Europawahl: Ernährungssicherung muss auf EU-Ebene wieder eine Rolle spielen

Published by Top Agrar
2023-11-23
Nächstes Jahr werden in Brüssel die Karten neu gemischt. Das wird auch Folgen für die weitere Ausrichtung der EU-Agrarpolitik haben. Der DBV hat acht Kernanliegen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.

Lies mehr

Geflügelpest in Putenhaltung im Kreis Ludwigslust-Parchim

Published by Top Agrar
2023-11-23
In einem Putenbetrieb in Lewitzrand ist das Geflügelpestvirus H5N1 ausgebrochen. Das Ministerium ist in Sorge vor dem kommenden Winter. Halter sollten jetzt unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen einhalten.

Lies mehr