Please select news sources
Europawahl 2024: BUND will für „grünere“ EU-Politik mobilisieren
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) will die Europawahl im kommenden Jahr zu einer „Umweltwahl“ machen.
Europas größtes Feuchtgebiet : 1,4 Mrd. Euro für den Erhalt
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Eines der wichtigsten Feuchtgebiete Europas im Süden Spaniens droht wegen wasserintensiver Erdbeerplantagen auszutrocknen. Doch es gibt Hilfe.
Landwirte müssen mancherorts doch mit verspäteten Direktzahlungen rechnen
Published by Top Agrar
2023-11-28

Wegen Softwareproblemen verzögert sich in manchen Bundesländern die Auszahlung der Agrarprämien. Landwirte machen sich Sorgen um ihre Zahlungsfähigkeit. Die Sorgen sind in manchen Regionen berechtigt.
Klimaanpassung: Monitoringbericht offenbart Dringlichkeit
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Die heutige Präsentation des Monitoringberichts zur deutschen Klimaanpassungsstrategie offenbart tiefgreifende Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen und die Landwirtschaft in Deutschland.
EU-Kommission lässt Glyphosat bis 2033 zu
Published by Top Agrar
2023-11-28

Glyphosat ist in der EU bis 2033 zugelassen. Eine entsprechende Verordnung nahm die EU-Kommission am Dienstag an.
Pflanzenschutz (SUR): Ministerrat setzt Entscheidung aus
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Bis zuletzt ließ es die spanische EU-Ratspräsidentschaft offen, ob sie im kommenden EU-Agrarministerrat eine Position zur SUR anstrebt. Jetzt hat sie sich für eine Vertagung entschieden.
Kassamarkt : Vage Hoffnung auf Preisstabilisierung
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
An den internationalen Börsen liegen bis zum Mittag Weizen und Raps zumindest leicht im grünen Bereich. Mais verliert aber weiter. Am Kassamarkt ändert sich zum Vortag hingegen kaum etwas.
Scholz kündigt Aus für Energiepreisbremsen zum Jahresende an
Published by Top Agrar
2023-11-28

Die Ampel präsentiert erste Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 nach dem Verfassungsgerichtsurteil. Im Bundestag verkündet Bundeskanzler Olaf Scholz das Aus für die Gas- und Strompreisbremse Ende 2023.
Agrifood Briefing: Schwierige Zeiten für wichtige Ziele
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Berlin steht vor einem Winter voller politischer und wirtschaftlicher Herausforderungen. Im Fokus sind die Auswirkungen der politischen Vorhaben der Ampel-Koalition. Es ist nun eine harte Abwägung zwischen Ideen und wirtschaftlichen Realitäten.
Rübenernte fällt ins (Eis)wasser
Published by Top Agrar
2023-11-28

Viel Regen und ein früher Wintereintritt bremsen die Rübenroder aus. In Teilen Deutschlands ist die Kampagne deutlich im Rückstand. Kommen noch Kahlfröste hinzu, dürften Verluste vorprogrammiert sein.
Start der Video-Kampagne: Zukunftsbauern gehen neue Wege
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Eine Video-Kampagne hat der Deutsche Bauernverband (DBV) in den sozialen Netzwerken gestartet. Sie steht unter der Überschrift „Ich bin ein Zukunftsbauer, weil…“.
Schweiz erlaubt Abschuss ganzer Wolfsrudel
Published by Top Agrar
2023-11-28

Nachdem das Schweizer Umweltamt die komplette Auslöschung mehrerer Wolfsrudel erlaubt hat, haben einige Kantone umgehend den Abschuss angeordnet. Diesen Winter geht es los.
Mit diesen Praxistipps bereiten Sie Ihre Maschinen optimal für den Winterschlaf vor
Published by Top Agrar
2023-11-28

Damit Landmaschinen möglichst lange ohne Verschleißschäden überdauern, gehört die Reinigung vor dem Winter auf vielen Betrieben zur Pflichtarbeit. Wie Sie diese optimieren, zeigen unsere Experten.
EU-Saatgutverordnung: Gute Chancen im 2. Anlauf
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Wohlwollend wird der neue Vorschlag der EU-Kommission zur Erzeugung und dem Verkauf von Saatgut im Europaparlament (EP) entgegengenommen. Ein erster Anlauf scheiterte vor knapp zehn Jahren.
Veggie-Hersteller: Rügenwalder beteiligt mehrheitlich Pfeifer & Langen
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Der Zuckerkonzern übernimmt die Mehrheit am niedersächsischen Unternehmen. Der Wurst- und Veggiehersteller soll das Geschäft in der New-Food-Division "Nature's Richness Group" stärken.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Keine schnellen Impulse
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Der Kurs schaut möglicherweise auf eine nicht unwichtige Woche mit Blick auf die Jahresendbewegung zurück.
Konsumverhalten: Trend geht zu nachhaltigeren Produkten
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Hohe Lebenshaltungskosten verändern das Konsumverhalten der Verbraucher. Einer Studie der Rewe Group und der GfK zufolge sind nachhaltigere Produkte trotzdem noch gefragt – und werden auch wieder einen Aufschwung erleben.
EU-Schweinepreise: Notierungen entwickeln sich stabil
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Der europäische Markt zeigt ausgeglichene Verhältnisse. Das Schlachtschweineangebot fließt grenzübergreifend gut ab.
Günstigere Düngerpreise kommen kaum bei Landwirten an
Published by Top Agrar
2023-11-28
Import-Harnstoff stand zuletzt im Großhandel unter Druck. Bei den Landwirten kommen die gesunkenen Preise bislang aber kaum an.
Ölsaatenmärkte: Soja tritt auf der Stelle
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Die langsame Aussaat in Brasilien stützt Sojanotierungen vor dem Hintergrund sinkender Getreidepreise. Pflanzenöle mehrheitlich im Plus. Uneinigkeit im Opec-Verbund lastet auf Ölpreisen.