Please select news sources

Kassamarkt : Abnahme von Kontrakten zögerlich

Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Im Südwesten Deutschlands gibt es kaum Neugeschäft für Getreide. Mittlerweile steht auch die zeitgerechte Abnahme von Kontrakten seitens der Mühlen im Raum. Erschwerend kommt die Hochwassersituation auf den Flüssen hinzu.

Lies mehr

Eiweißpflanzenstrategie: Bundesetat für 2024 ungewiss

Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Die Bundesregierung will so viele Finanzmittel wie möglich dafür erhalten. Aber auch hier wirkt sich das Karlsruher Haushaltsurteil aus.

Lies mehr

EU-Naturschutzgesetz: Landwirte sollen Moore vernässen

Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Der EP-Umweltausschuss stellt sich hinter das Verhandlungsergebnis zum EU-Naturschutzgesetz. Selbst die Christdemokraten und einige Konservative stimmen zu.

Lies mehr

Weniger Geld für Start-ups: Deutschland kommt glimpflich weg

Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Die Branche hat schwierige Monate hinter sich. Die Finanzierungsprobleme in Europa verschärfen sich, zeigt eine neue Analyse.

Lies mehr

Industrieemissionen (IED): Rinder bleiben draußen

Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Das Europaparlament und die EU-Mitgliedstaaten einigen sich im Trilog über die Richtline für Industrieemissionen (IED). Auflagen für den Rinderstall fallen nun endgültig heraus.

Lies mehr

EU beschließt neue Emissionsregeln für Schweine- und Geflügelhalter

Published by Top Agrar
2023-11-29
Tierhalter in der EU müssen sich ab 2030 auf neue Emissionsregeln einstellen. Die Industrieemissionsrichtlinie gibt dazu konkrete Bestandsgrenzen vor. Es bleiben aber einige Fragezeichen.

Lies mehr

Fleischverbrauch: Kunden schwenken von Schwein auf Geflügel und Rind um

Published by Top Agrar
2023-11-29
Im laufenden Jahr sinkt der Fleischverzehr der Deutschen nur leicht. Auffällig ist aber das erneute Minus bei Schweinefleisch. Dagegen steigen die Verkäufe von Gleflügel und Rindfleisch.

Lies mehr

Private Konsumausgaben: Steigen 2022 stärker als Inflation

Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Ein Großteil der Ausgaben der Verbraucher entfällt aufs Wohnen, den Lebensmittel-Einkauf und den Verkehr. Die Menschen bekommen die stark gestiegenen Energiepreise zu spüren.

Lies mehr

Wenig Änderungen bei den Biomilchpreisen im Oktober

Published by Top Agrar
2023-11-29
Wie im September hielt die Mehrheit der Biomolkereien hielt im Oktober das Milchgeld aus dem Vormonat. Es gab Preisrücknahmen aber auch eine Milchgelderhöhung.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja startet durch

Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Brasilien-Wetter und das Tempo der Aussaat bleiben im Fokus der Händler. Raps und Canola legen zu. Rohöl steigt vor Opec-Treffen am Donnerstag.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizenpreise locken Schnäppchenjäger

Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Frische Nachfrage nach US-Weizen lässt Kurse steigen. EU-Exporte kommen nicht in Gang. Euro legt erneut zu.

Lies mehr

Mit diesen Tipps wird der Melkroboter winterfest

Published by Top Agrar
2023-11-29
Automatische Melksysteme (AMS) müssen auch im Winter zuverlässig funktionieren. Bereiten Sie sich frühzeitig auf kalte Temperaturen vor, damit keine Leitung einfriert.

Lies mehr

Gastro-Mehrwertsteuer: Ernährungsindustrie fürchtet Dämpfer für Konsum

Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Die ablehnende Haltung der Ampel zur reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie stößt in der Branche auf Kritik. Sie befürchtet auch negative Auswirkungen auf die spezialisierten Lebensmittel- und Getränkehersteller.

Lies mehr

Bundesnetzagentur: Neue Regelungen für E-Autos und Wärmepumpen

Published by Top Agrar
2023-11-29
Mit den neuen Regelungen sollen steuerbare Verbrauchseinrichtungen (z.B. Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für E-Autos) sicher und zügig in das Stromnetz integriert werden können.

Lies mehr

Neu an der Tankstelle: Diesel aus Altspeiseöl und Diesel B10

Published by Top Agrar
2023-11-29
Mit der Änderung der 10. BImSchV werden HVO auch als Reinkraftstoff sowie eine höhere Beimischung von Biodiesel in Diesel möglich.

Lies mehr

Waldzustandsbericht NRW: Nur ein Viertel der Bäume gesund

Published by Top Agrar
2023-11-29
In Folge vor allem des massenhaften Borkenkäferbefalls der Fichten in den vergangenen Jahren gibt es rund 142.000 ha Schadfläche im Wald in Nordrhein-Westfalen. Hier die neueste Baumbewertung.

Lies mehr

Klimawandel wird Getreideerträge sinken lassen

Published by Top Agrar
2023-11-29
Der Klimawandel wird sich negativ auf den Getreideertrag auswirken, besagt eine neue Studie. Eine Simulation beziffert den globalen Ertragsverlust auf 7 % bis 23 %.

Lies mehr

Zimt ist nicht gleich Zimt! Ceylon- oder Cassia-Zimt?

Published by BLE
2023-11-29
Während Ceylon-Zimt aus Sri Lanka kommt, wachsen in anderen Ländern Zimt-Bäume mit Rinde, die (fast) so schmeckt und duftet wie der Zimt aus Sri Lanka. Der daraus gewonnene Cassia-Zimt ist preislich erschwinglicher und wird hauptsächlich aus Südostasien und China importiert. Und das zunehmend! Qualitätsunterschiede entstehen laut Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hauptsächlich durch den Cumarin-Anteil. Hier ist Vorsicht geboten.

Lies mehr

Getreidebilanz 2022/23: Inlandsverbrauch gestiegen

Published by BLE
2023-11-29
Laut vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) stieg im Wirtschaftsjahr 2022/23 der Inlandsverbrauch von Getreide um 1,2 Millionen auf rund 40,5 Millionen Tonnen. Gut 56 Prozent des Getreides wurden als Futtermittel eingesetzt, rund 21 Prozent ging in die Produktion von Nahrungsmitteln.

Lies mehr

Soja Rekordernte 2023: Ein Drittel mehr Soja in der EU

Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Die Prognosen im Sommer zur Sojaernte 2023 wurden nach dem Einfahren der heurigen Ernte noch übertroffen.

Lies mehr