Please select news sources
Schnelle Entnahme Problemwölfe: Umweltminister nehmen Lemkes Vorschläge an
Published by Agrarzeitung
2023-12-04
Wölfe, die Nutztiere gerissen hätten, müssten schnell geschossen werden. Dies erklärte die Umweltministerkonferenz (UMK) am Freitag in Münster.
Ölsaatenmärkte: Soja korrigiert vor dem Wochenende
Published by Agrarzeitung
2023-12-04
Brasiliens Wetter im Fokus. Canola spürbar unter Druck. Rohöl mit unerwarteter Kursentwicklung nach jüngstem Förderbeschluss der Opec+.
Getreidemärkte: Weizen moderat im Plus
Published by Agrarzeitung
2023-12-04
Frische Daten zu Feldarbeiten in Argentinien und Frankreich. Starke Exportnachfrage in Kanada. Hohe Short-Quote bleibt ein Thema. Euro erneut unter Druck.
Junge Generation hat "mehr Bock" auf Fleisch
Published by Top Agrar
2023-12-04
Das ist überraschend: Während betagtere Deutsche beim Fleischeinkauf weiter sparen, kauft die junge Generation wieder mehr Fleisch.
Das sind die neuen Teleskop- und Radlader von Kramer
Published by Top Agrar
2023-12-04

Kramer hat einen elektrischen Radlader und Teleskoplader im Programm. Neues auch bei der großen 8er-Serie, vor allem beim Komfort und der Kabine. Doch auch der kleine KT276 wurde überarbeitet.
Getreide, Raps und Dünger: Noch schnell zum agrarfax-Webinar anmelden!
Published by Top Agrar
2023-12-04

Sinkende Weizenpreise, stagnierende Kurse für Raps - wie geht es mit den Preisen 2024 weiter? In unserem Webinar heute Abend blicken wir auf die weitere Marktentwicklung.
Eurozone: Inflation geht deutlich zurück
Published by Agrarzeitung
2023-12-04
Die Inflation hat sich im November spürbar abgeschwächt. Das Statistikamt Eurostat nennt aktuelle Zahlen.
EU-Kommission will Schlachttransporte auf neun Stunden begrenzen
Published by Top Agrar
2023-12-04
Aus Brüssel ist ein Entwurf zur Neuregelung von Tiertransporten durchgesickert. Die Vorgaben verschärfen sich damit deutlich. Es geht um Fahrzeiten, Platz, die Versorgung der Tiere und neue Strafen.
Trends im Blick haben: Bäuerin Ann-Kathrin Harrje setzt auf mehrere Standbeine
Published by Top Agrar
2023-12-04

Dass man sich auf einem Hof selbst verwirklichen kann, begeistert Ann-Kathrin Harrje. Sie sprudelt vor Ideen für neue Projekte auf dem Familienbetrieb in Niedersachsen.
So steht es um Wasserstofflösungen für Landmaschinen
Published by Top Agrar
2023-12-04

Die Hersteller von Motoren für Landmaschinen arbeiten an Lösungen, um Diesel zu ersetzen. Wir stellen vier Beispiele vor.
DLG und Fachverband Biogas: „Energieerzeugung ist drängendes Anliegen der Landwirtschaft“
Published by Top Agrar
2023-12-04

Vom 12. bis 14. Dezember findet in Nürnberg die Fachmesse Biogas Convention & Trade Fair 2023 statt. Auf der wichtigsten Biogas-Konferenz und -messe des Jahres geht es um die Zukunft der Bioenergie.
Agrifood Briefing: Berliner Minister denken um in der Klimapolitik
Published by Agrarzeitung
2023-12-04
In der politischen Landschaft Berlins herrscht eine lebhafte Diskussion um die Austragung der COP28 in Dubai. Während Skepsis über die Wahl eines Öl-reichen Emirats als Gastgeber vorherrscht, bietet Dubai eine facettenreiche Bühne für den globalen Klimadialog.
EU genehmigt Bayerns neue Fleischhygienegebühren
Published by Top Agrar
2023-12-04

Die EU-Kommission hat das bayerische Gesetz für die Fleischhygienegebühren genehmigt. Damit können kleine Schlachter im Dorf aufatmen. Auch für die Weideschlachtung gibts neue Gebühren.
Erster Innovationspark für Agri-PV-Lösungen und Biodiversität
Published by Top Agrar
2023-12-04

Das Unternehmen Goldbeck Solar, Energiegenossenschaft Hohe Waid und AVR Energie wollen mit dem „Sonnenweg Hirschberg“ unterschiedliche Freiflächenlösungen vorstellen.
"LandInForm": Vielfalt nutzen!
Published by BLE
2023-12-04
Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (DVS) legt im aktuellen "LandInForm – Magazin für Ländliche Räume" den Fokus auf den Umgang mit Vielfalt und Gleichstellung im ländlichen Raum. Neben der Geschlechterthematik geht es darum, welche Rolle beispielsweise Ältere, Zugewanderte und Menschen mit Behinderungen spielen.
YouTube, Instagram und Co gewinnen als Informationsquelle für neue Landtechnik an Bedeutung
Published by Top Agrar
2023-12-03
Influencer, Fachmagazin oder Künstliche Intelligenz: Gedanken zum Konsum von Informationen.
Hennies: "Niedersachsen ist auf dem Weg zum Milchland Nr. 1!"
Published by Top Agrar
2023-12-03

Die Lage auf den Milchviehbetrieben in Niedersachsen ist besser als die Stimmung. Die Betriebsleiter strotzen vor Innovationskraft. Das zeigte sich diese Woche bei der Milchausschusssitzung in Verden.
Niederschläge: Nassester Herbst seit 2002
Published by Top Agrar
2023-12-03

In diesem Herbst fiel ungewöhnlich viel Regen. Auch die Temperaturen überschritten Höchstwerte. So wirkten sich die Niederschläge im Ackerbau aus.
CO2-Preis: Erhöhung der LKW-Maut kommt zur Unzeit
Published by Top Agrar
2023-12-03

Das Transportgewerbe ist in Aufruhr: Die Erhöhung der Maut und die höhere Bepreisung des CO2-Ausstoßes gefährden die unter starken Wettbewerbsdruck stehende Branche. Waren werden zwangsläufig teurer.
#ZukunftsBauer: DBV startet Video-Kampagne
Published by Top Agrar
2023-12-03

Die heimische Landwirtschaft ist laut Bauernverband der Schlüssel zur Bewältigung vieler Herausforderungen in der Gesellschaft. Darum geht es in der neuen Kampagne.