Please select news sources

Olaf Schultz zur Getreideernte 2023: Wenn die Nerven blank liegen

Published by Agrarzeitung
2023-08-25
Keine Branche ist dem Wetter so ausgesetzt wie die Landwirtschaft. Hoffen auf einträgliche Bedingungen gehört für die Bauern zum Geschäftsrisiko.

Lies mehr

Marktbericht Gas : Grundsatzeinigung in Australien

Published by Agrarzeitung
2023-08-25
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag meldeten Agenturen das Übereinkommen des LNG-Terminalbetreibers Woodside mit den Arbeitnehmern. Dies ließ die Handelspreise purzeln.

Lies mehr

Anbauplanung 2024: Was jetzt für den Fruchtwechsel (GLÖZ 7) gilt

Published by Top Agrar
2023-08-25
Wer Agrarförderung erhalten will, muss bei der Anbauplanung 2024 den Fruchtwechsel nach GLÖZ 7 beachten. Dieser schränkt Selbstfolgen wie Stoppelweizen und den Anbau von Mais nach Mais ein. Ein FAQ mit Details.

Lies mehr

Das sind die Top-Strategien für sauberes Getreide 2023/24

Published by Top Agrar
2023-08-25
Regional ist in dieser Saison von einem hohen Fuchsschwanzdruck auszugehen. Wer spät sät und die Herbizide geschickt kombiniert, kann die Gräser aber oft in Schach halten. Hier die Empfehlungen.

Lies mehr

Maschinenbauer und Landwirt Mit moderner Technik will Nebenerwerbslandwirt Fabian Liebst Arbeitsspitzen brechen

Published by Top Agrar
2023-08-25
Fabian Liebst entwickelt in der Industrie Kupplungen für Lkw, Schlepper usw. Parallel absolviert er die Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister, um den Betrieb seiner Eltern zu übernehmen.

Lies mehr

Russland peilt bei Weizen 2023/24 neuen Exportrekord an

Published by Top Agrar
2023-08-25
Russland sitzt noch auf einem Teil der Rekordernte des Vorjahres und erwartet in diesem Jahr erneut eine überdurchschnittliche Menge Weizen. Der Ausfuhrdruck ist enorm – die Nachfrage auch?

Lies mehr

Grünlandverband bemängelt GAP: "Wir brauchen mehr Öko-Regeln"

Published by Top Agrar
2023-08-25
Die Gemeinsame Agrarpolitik tut zu wenig für das Grünland. Warum ein Verbändebündnis fordert, zügig nachzuarbeiten, erklärt Simone Hartmann vom Deutschen Grünlandverband.

Lies mehr

Scheibeneggen, Messerwalzen, Spezialgeräte: Maiszünslern den Garaus machen

Published by Top Agrar
2023-08-25
Die Maiszünslerschäden nehmen bundesweit weiter zu. Umso wichtiger ist es, dass Sie die Stoppeln im Herbst gut zerkleinern. Doch welche Geräte eignen sich dafür?

Lies mehr

Landvolk: Bei den Öko-Bauern geht die Getreideernte 2023 in den Trog

Published by Top Agrar
2023-08-25
Höhere Preise bei Bio-Frischeprodukten senken die Nachfrage und die Discounter profitieren.

Lies mehr

Fleischersatzprodukte: Der Absatz schwächelt

Published by Top Agrar
2023-08-25
Der Absatz von Fleischersatzprodukten stockt, wie eine Auswertung der Rabobank zeigt.

Lies mehr

Schweinmarkt-Analyst: Ferkelpreise bleiben 2024 auf hohem Niveau

Published by Top Agrar
2023-08-25
Aktuell fallen die Ferkelnotierungen zwar. Insgesamt bleibt das Angebot aber überschaubar, sagt Analyst Markus Fiebelkorn. Er rechnet auch nächstes Jahr mit hohen Notierungen.

Lies mehr

Hochbeete im Bauerngarten: Das müssen Sie bei Standort, Auswahl, Bau, Sortenwahl und Pflege beachten

Published by Top Agrar
2023-08-25
Hochbeete sind vor allem für Hobbygärtner interessant, die etwas ernten möchten, ohne gleich einen ganzen Gemüsegarten anzulegen. Wir haben die Grundlagen zusammengefasst.

Lies mehr

Ein Standard für Carbon Farming?

Published by Top Agrar
2023-08-25
Um die Effizienz von Maßnahmen des Carbon Farmings zu bestimmen, fehlen bislang einheitliche Standards. Daran arbeitet derzeit das Deutsche Institut für Normung (DIN).

Lies mehr

Photovoltaik auf Freiflächen: Vielen Kommunen fehlt das Konzept

Published by Top Agrar
2023-08-25
NRW.Energy4Climate hat Gemeinde, Städte und Landkreise in Nordrhein-Westfalen abgefragt, wie es um die Freiflächenplanung bei ihnen steht. Es gibt noch viel Unsicherheit.

Lies mehr

Trotz Impfung: Hartnäckiger Rotlauf in Mastbetrieb

Published by Top Agrar
2023-08-25
Durch organisches Beschäftigungsmaterial tritt Rotlauf wieder häufiger auf. In einem Mastbestand kam es mehrfach zu Totalverlusten.

Lies mehr

Studie zeigt: So lässt sich Trächtigkeitsrate von Milchkühen verbessern

Published by Top Agrar
2023-08-25
Das Hormons GnRH unterstütz die Trächtigkeit und verbessert so die Wahrscheinlichkeit, dass Milchkühe nach einer wiederholten Besamung tragend werden. Das zeigt eine aktuelle Studie.

Lies mehr

Das sind die Grünland-Neuheiten von Samasz

Published by Top Agrar
2023-08-25
Auf einem Grünland-Feldtag stellte Saphir aktuelle Maschinen von Samasz vor. Neu sind ein Bandschwader, ein Zehn-Kreisel-Wender und eine Mähkombi mit Loadsending und ISO-Bus-Steuerung.

Lies mehr

Westfalen: Regionaler Wasserstoff-Transport über Ferngasleitung in Münster

Published by Top Agrar
2023-08-25
Thyssengas und die Stadtnetze Münster stimmen die Ausbaupläne ihrer Leitungsnetze für die Wassersstoffversorgung aufeinander ab. Den Anschluss ans Wasserstoffnetz fordert auch Bayern.

Lies mehr

Kartoffelmarkt Deutschland : Kurse geben nach

Published by Agrarzeitung
2023-08-24
Vor der Einlagerungsphase für Kartoffeln beginnt die Diskussion um die Preisgestaltung. Angesichts der knappen Verfügbarkeit von Ware wird regional vorsichtig nach unten korrigiert.

Lies mehr

Brandenburg: Regen vermiest die Getreideernte

Published by Agrarzeitung
2023-08-24
Der Präsident des brandenburgischen Bauernverbands, Henrik Wendorff, rechnet mit weniger Erlösen, da die Qualität von Weizen und Roggen gelitten habe. Ab Ende Juli unterbrach immer wieder starker Regen die Erntearbeiten.

Lies mehr