Please select news sources

Marktbericht Gas: Mögliche LNG-Streiks in Australien

Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Noch wird dort verhandelt. Aber die Aussicht darauf sorgt für volatile Preise.

Lies mehr

Nadine Filko zu Milchersatzprodukten: Mehr Wert. Weniger Kosten.

Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Pünktlich zum Ende der #PlantMilkWeek der Marketingaktion Veganuary ist es in dieser Woche plötzlich überall zu lesen: „SPD und Grüne regen Mehrwertsteuersenkung für Milchersatzprodukte an.“

Lies mehr

Kartoffelmarkt Deutschland : Preise werden zurückgenommen

Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Das Angebot an Kartoffeln in Deutschland ist im Moment etwas reichlicher. Das trifft für Speise- wie Industrieware zu.

Lies mehr

Soviel Fläche verbrauchen Solaranlagen und Windräder auf dem Feld

Published by Top Agrar
2023-09-01
Die Bundesregierung hat vom Umweltbundesamt ermitteln lassen, wieviel Agrarland für Freiflächensolaranlagen und Windräder verbraucht wird. Und wie steht es um den Ausgleich?

Lies mehr

Landwirte reduzieren Antibiotika-Einsatz bei Masttieren deutlich

Published by Top Agrar
2023-09-01
Beim Antibiotikaeinsatz setzen die Landwirte konsequent auf Reduktion. Sowohl die Zahl der Behandlungstage als auch die Menge der eingesetzten Antibiotika waren im Jahr 2022 rückläufig.

Lies mehr

OVG-Urteil: Der Schlüssel zum Waffenschrank gehört in einen separaten zugelassenen Tresor

Published by Top Agrar
2023-09-01
Was nützt ein Waffentresor, wenn der Schlüssel dazu leicht auffindbar ist. Zu einem Fall, wo Einbrecher diesen in einem geknackten Stahltresor gefunden hatten, hat nun das OVG Münster geurteilt.

Lies mehr

Bundesumweltministerin Lemke besucht Paludi-Projekt in MV

Published by Top Agrar
2023-09-01
In Mecklenburg-Vorpommern werden im Pilotversuch die Etablierung und Bewirtschaftung von Nassgrünland sowie von Anbau-Paludikulturen (Rohrkolben, Schilf, Anbaugräser, u.a.) umgesetzt.

Lies mehr

Speisemohn: So funktioniert der Anbau

Published by Top Agrar
2023-09-01
Speisemohn ist in vielen Gerichten zu finden. Seit einigen Jahren erlebt Mohn ein Comeback auf deutschen Äckern. Das ist beim Anbau der Nischenkultur zu beachten.

Lies mehr

Bayerns Landwirte können 2024 wieder alle KULAP-Maßnahmen beantragen

Published by Top Agrar
2023-09-01
Mehr als 50.000 Landwirte nutzen dieses Jahr das neue bayerische Kulturlandschaftsprogramm. Alle KULAP-Maßnahmen können 2024 wieder beantragt werden, verspricht Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.

Lies mehr

Bioenergiebranche kritisiert: Unzureichende Förderung im BEG gefährdet Wärmewende

Published by Top Agrar
2023-09-01
Die Bundesregierung will die Zuschüsse bei der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) halbieren. Damit lassen sich die Mehrkosten beim Heizungstausch nicht mehr ausgleichen.

Lies mehr

Horschs Neuheiten für Ackerbauern in der Übersicht

Published by Top Agrar
2023-09-01
Der pneumatische Düngerstreuer Xeric 14 FS ist schon länger kein Geheimnis mehr, nun hat Horsch seine weiteren Neuheiten für Bodenbearbeitung, Aussaat, Düngung und Unkrautbekämpfung enthüllt.

Lies mehr

Forstwirtschaft will für Förster gleichen Lohn wie Lehrer

Published by Top Agrar
2023-09-01
Der Deutsche Forstwirtschaftsrat ruft die Waldarbeiter und Förster auf, selbstbewusst für einen höheren Lohnm zu streiten.

Lies mehr

Gezogener Kartoffelroder Grimme EVO 280 erntet noch schonender

Published by Top Agrar
2023-09-01
In seinem neuen Kartoffelroder EVO 280 hat Grimme alles umgesetzt, was sich Praktiker wünschen. Auch eine georeferenzierte Massenkartierung ist an Bord und auf der Agritechnica zu sehen.

Lies mehr

Mehr Unfälle bei der Waldarbeit

Published by Top Agrar
2023-08-31
Die Unfallstatistik macht deutlich, wie gefährlich die Holzernte und die Schadholzaufarbeitung sind. Der leichte Anstieg um 6,3 % lässt sich auf die Brennholzaufarbeitung zurückführen.

Lies mehr

Ukraine: Transporthilfen für die Getreidehändler

Published by Agrarzeitung
2023-08-31
Die EU soll den Getreideexporteuren in der Ukraine Zuschüsse gewähren. Das schlägt EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski vor, um sie auf dem Weltmarkt wieder wettbewerbsfähig zu machen.

Lies mehr

EU-Handelsschutzmaßnahmen: Mitte September ist Schluss

Published by Agrarzeitung
2023-08-31
Die Gemeinschaft wird die Handelsrestriktionen gegenüber einigen Agrareinfuhren aus der Ukraine nicht verlängern. Sie sind bis zum 15. September gültig.

Lies mehr

Glöz 7 und 8: Wojciechowski lehnt Ausnahmen ab

Published by Agrarzeitung
2023-08-31
Die von der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) geforderten Flächenstilllegungen werden kommen. Eine erneute Ausnahme von den Umweltanforderungen ist nicht mehr nötig, erklärt der EU-Agrarkommissar.

Lies mehr

Großbritannien: Wichtigster EU-Handelspartner für Rindfleisch

Published by Agrarzeitung
2023-08-31
Nach dem Brexit hat sich der EU-Handel mit dem Vereinigten Königreich abgekühlt. Doch die britische Insel ist nun mit Abstand wichtigster Drittlandskunde und Lieferant der Gemeinschaft.

Lies mehr

Case IH lüftet Details zum neuen Knicklenker Quadtrac 715

Published by Top Agrar
2023-08-31
16 Liter Cursor-Motor mit zweistufigem Turbolader und 778 PS Maximalleistung, verbessertes Lastschaltgetriebe, neue Heavy-Duty-Bandlaufwerke und größere Aufstandsfläche sind nur einige Features.

Lies mehr

Wieder Warnstreiks: NGG bestreikt Rinderschlachtbetriebe

Published by Top Agrar
2023-08-31
Die Tarifverhandlungen der Vion Food Group mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sind festgefahren. Die NGG antwortet mit weiteren Warnstreiks. ​

Lies mehr