Please select news sources
Handelsdefizit: Deutschland importiert mehr US-Agrarerzeugnisse
Published by Top Agrar
2025-03-10

Während Deutschland insgesamt mehr in die USA exportiert, zeigt sich im Agrarhandel ein anderes Bild. Deutschland importiert deutlich mehr US-Agrarerzeugnisse. Das liegt vor allem an Sojabohnen.
Stärkerer Euro belastet Weizenkurse
Published by Top Agrar
2025-03-10

Chinas Sojaimporte steigen | US-Zölle wieder ausgesetzt | Laufzeithoch bei Butter
US-Zölle könnten für EU-Landtechnikindustrie großes Problem werden
Published by Top Agrar
2025-03-10

US-Importzölle auf Lebensmittel und landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der EU könnten vor allem Landmaschinenhersteller hart treffen. Eine Rabobank-Analyse beleuchtet die möglichen Konsequenzen.
Sondierungspapier: Agrardiesel-Rückvergütung soll vollständig wiederkommen
Published by Top Agrar
2025-03-10

Agrardiesel-Rückvergütung, Höherer Mindestlohn, Ausbau der Erneuerbaren, Bürokratieabbau – dafür mehr Freihandel. DBV-Präsident Rukwied sieht „Licht und Schatten“ im Sondierungspapier.
Die Zukunft des Hofes beginnt mit offenen Gesprächen
Published by Top Agrar
2025-03-10

Zeichnet sich der Ausstieg aus der Landwirtschaft ab, muss die Zukunft des Hofes neu in der Familie verhandelt werden. Die ältere Generation ist gefordert, sagt Jutta Lütkenhaus.
Englische Bauern verzweifeln an zunehmenden Schafdiebstählen
Published by Top Agrar
2025-03-10

In einigen Regionen Englands hat sich der Diebstahl von Schafen zu einem lukrativen Geschäft entwickelt. Die Polizei ist ratlos, die Farmer verzweifelt. Mischen da Insider aus dem Agrarsektor mit?
Markt-Check Getreide, Raps, Dünger: Sie fragen, wie antworten!
Published by Top Agrar
2025-03-10

Die Getreide-, Raps- und Düngermärkte sind angespannt. Was bedeutet das für Ihre Vermarktung 2025? Am 13. März 2025 beantwortet Markt Pro-Experte Jan Peters Ihre Fragen - kostenlos.
Windenergie in Niedersachsen benötigt weniger Fläche als Golfplätze
Published by Top Agrar
2025-03-10

Erneuerbare Energien benötigen Fläche – das ist unbestritten. Eine neue Karte zeigt jedoch, dass der Flächenbedarf für Windenergie und PV im Vergleich zu anderen Nutzungen überraschend gering ist.
Für die Bearbeitung nasser Böden empfiehlt Güttler den SuperMaxx
Published by Top Agrar
2025-03-10

Ganz bewusst ohne Walze, nur mit Striegeln, ohne Nachläufer, bietet der SuperMaxx viele Möglichkeiten. Er ist auch mit leichten Schleppern fahrbar – bei großer Flächenleistung.
Hofübergabe 2025: Wichtige Änderungen bei den Notarkosten für Landwirte
Published by Top Agrar
2025-03-09

Ab Anfang 2025 sollten die Gerichts- und Notarkosten für die Hofübergabe neu geregelt werden. Mit einigen Monaten Verspätung steht nun die Gesetzgebung kurz vor dem Abschluss.
Milch regional vermarkten? Diese Faktoren entscheiden mit, ob's ab Hof klappt
Published by Top Agrar
2025-03-09

Nur 1 bis 2 % der Milch Deutschlands werden direkt vermarktet. Warum eigentlich? Das Thünen-Institut hat Erfolgsfaktoren ermittelt, die zeigen, wie schwer der Aufbau eines solchen Standbeins ist.
Westnetz erklärt Verzögerungen bei der EEG-Vergütung
Published by Top Agrar
2025-03-09

Nach Umstellung von IT-Systemen bei Westnetz verzögert sich die EEG-Vergütung. Anlagenbetreiber sind frustriert. Welche Gründe gibt es? Der Leiter des Netzvertriebs bei Westnetz im Interview.
Warum ein Neuenrader Waldbauer auch heute noch auf 80 % Nadelholzanteil setzt
Published by Top Agrar
2025-03-09

Nach Stürmen und Käfern muss der Sauerländer Waldbauer Matthias Müller einen Teil seiner Flächen wieder aufforsten. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, warum er dabei vor allem auf Nadelholz setzt.
Bayer warnt vor Wirkstoffverlust - Mehr Macht den Zulassungsbehörden
Published by Top Agrar
2025-03-09

Bayer möchte bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mehr Einheitlichkeit unter den Bewertungsbehörden JKI, BfR und UBA sowie mehr Verantwortung für das BVL. Ziel sei mehr Realismus.
Neue Sojasorten für den deutschen Anbau
Published by Top Agrar
2025-03-09

Der Saatguthersteller Protealis erweitert sein Sortiment um drei neue Sojasorten der Reifegruppen 00 und 000. Sie sollen sich auch für den ökologischen Landbau eignen.
Ukraine würde nach EU-Beitritt wohl vorwiegend in Drittstaaten exportieren
Published by Top Agrar
2025-03-09

Die Ukraine dürfte nach einem EU-Beitritt nur etwa 20% ihrer Agrarproduktion auf den Binnenmarkt exportieren. Davon geht zumindest der Vorsitzende des Ukrainischen Agrarrats (UAC), Andriy Dykun, aus.
Neue Thünen-Präsidentin will Wissenschaft mit Wirkung
Published by Top Agrar
2025-03-09

Die neue Chefin des Thünen-Instituts, Prof. Birgit Kleinschmit, will die interdisziplinäre Forschung ausbauen und den Dialog mit Praxis und gesellschaftlichen Gruppen weiter intensivieren.
Mit der Lemken Pflugsteuerung immer schön geradlinig bleiben
Published by Top Agrar
2025-03-09

Lemken bietet mit dem iQblue connect eine Nachrüstmöglichkeit für Vario-Pflüge aller Hersteller. Wir konnten das System einsetzen und einen Praktiker zu dessen Meinung befragen.
Maul- und Klauenseuche in Ungarn ausgebrochen
Published by Top Agrar
2025-03-09

In Ungarn ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) in einem Rinderbetrieb in Kisbajc im Nordwesten des Landes nachgewiesen worden. Die Niederlande prüfen mögliche Handelskontakte.
"Wer die Landwirte entlasten will, sollte genau hinschauen"
Published by Top Agrar
2025-03-08

Bürokratieabbau nach dem Rasenmäherprinzip geht zulasten der ökologischen Nachhaltigkeit. Es gibt aber große Spielräume, das Umwelt- und Planungsrecht zu verschlanken, meint Agrarwissenschaftler Röder