Please select news sources
Schwälbchen-Molkerei erzielt wieder Gewinne
Published by Top Agrar
2023-09-06

Nach zwei schwierigen Jahren sieht sich die Schwälbchen-Molkerei wieder auf Kurs. Im ersten Halbjahr 2023 verarbeitete die Molkerei 62 Mio. kg Milch - rund 6,6 % weniger als im Vorjahreszeitraum.
Verbraucher- und Tierschutz: Haltungslabels: Arbeiten haben begonnen
Published by Agrarzeitung
2023-09-06
Bundesagrarminister Cem Özdemir setzt seine politischen Anstrengungen fort. Er lässt sein Ministerium an der Umsetzung der Erweiterung von Tierhaltungslogos arbeiten.
Glyphosat: So geht es jetzt in Brüssel weiter
Published by Top Agrar
2023-09-06

Bereits im Oktober könnten die EU-Mitgliedstaaten entscheiden, ob das Herbizid Glyphosat eine neue EU-Zulassung erhält. Die EU-Kommission will genau das vorschlagen.
Geflügelverbandspräsident warnt vor "Bruch" in Kommunikation zwischen Politik und Wirtschaft
Published by Top Agrar
2023-09-06

Die Geflügelhalter zeigen sich transformationsbereit, doch mit der Politik könne man nicht mehr reden, beklagt ZDG-Präsident Ripke.
11,4 % weniger Strom im 1. Halbjahr 2023 erzeugt
Published by Top Agrar
2023-09-06

Mehr als die Hälfte des in Deutschland erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien - Windkraft wichtigster Energieträger vor Kohle
Landjugendvorsitzende Theresa Schmidt beklagt Politikversagen und Planlosigkeit der Parteien
Published by Top Agrar
2023-09-06

Viele junge Landwirte wissen noch immer nicht, wohin die Reise geht und ob Landwirtschaft hier in Deutschland überhaupt noch gewollt ist. Die Politikverdrossenheit unter den Jugendlichen wächst.
Klimawandel: Wie hoch sind die Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft?
Published by Top Agrar
2023-09-06

Die Landwirtschaft stieß 2022 rund 55,5 Mio. t Treibhausgas-Emissionen. Der Hauptbestandteil war Methan, gefolgt vom Lachgas. Viele Betriebe engagieren sich aber auch schon aktiv für den Klimaschutz.
EU-Subventionsempfänger: Mutterunternehmen sollen veröffentlicht werden
Published by Top Agrar
2023-09-06

In Zukunft sollen auch die Mutterunternehmen von Firmen genannt werden, die Agrarprämien erhalten. Neu ist außerdem, dass homöopathische Humanarzneimittel bei Tieren unter Tierarztvorbehalt stehen.
Rasante ASP-Ausbreitung auf dem Balkan
Published by Top Agrar
2023-09-06

In Kroatien und Bosnien-Herzogewina wurden bis Ende August knapp 1.200 ASP-Ausbrüche registriert - fast alle bei Hausschweinen.
So will der Süden bei der Windenergie aufholen
Published by Top Agrar
2023-09-06

In Bayern werden zu wenig Windparks gebaut, um die Energieziele zu erfüllen. Das wollen die Landesregierungen jetzt ändern mit mehr Personal, schnelleren Genehmigungen und weniger Abständen.
28 verwahrloste Pferde in Hamm entdeckt
Published by Top Agrar
2023-09-06

Stark abgemagert und verwahrlost sind 28 Pferde auf einem Hammer Hof. Die Tiere, darunter zwei Fohlen, wurden auf Transporter verladen und in eine andere Stadt gebracht.
Kameras in spanischen Schlachthöfen jetzt Pflicht
Published by Top Agrar
2023-09-06

Spanien führt als erstes EU-Land eine Kameraüberwachung auf Schlachthöfen ein. Überall, wo sich Tiere befinden, wird gefilmt und gespeichert.
Ende 2024 läuft Austauschfrist für alte Kachel- und Kaminöfen ab
Published by Top Agrar
2023-09-06
Betroffen sind Holzfeuerungen, die bis Ende März 2010 zugelassen wurden. Sie müssen stillgelegt werden, wenn sie die dann geltenden Abgasgrenzwerte nicht einhalten.
Schuitemaker stellt neuen Rapide-Ladewagen vor
Published by Top Agrar
2023-09-06

Auf der kommenden Agritechnica präsentiert Schuitemaker seinen neuen Rapide-Ladewagen. Er kommt mit neuer Bodenanpassung, höherer Ladeleistung und hydraulischer Vorderwand auf den Markt.
Weltbiodiversitätsrat: Invasive Arten werden zum massiven Problem
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
Neozoen wie der Japankäfer richten riesige Schäden an. Ein internationaler Bericht schlägt jetzt Alarm.
Wölfe: Özdemir will Abschuss erleichtern
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
In Deutschland sind die Bundesländer für das Wolfsmanagement verantwortlich. Jetzt sollen geltende Regeln zum Abschuss von Wölfen in der Anwendung vereinfacht werden.
Klimagipfel in Kenia: Afrikas zentrale Rolle für grüne Weltwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
Erstmals findet ein Klimagipfel statt, bei dem Afrika im Fokus steht. Der Kontinent fordert Finanzen für Klimaschutz, hat im Gegenzug aber auch einiges für die Energiewende anzubieten.
Nutzen Molkereien ihre Marktmacht bei den Milchpreisen aus?
Published by Top Agrar
2023-09-05

Wer bestimmt den Milchpreis? Wie könnte die Preisfindung stärker im Interesse der Milcherzeuger stattfinden? Um Fragen wie diese zu beantworten, hat das Thünen-Institut den Milchmarkt analysiert.
Getreidemarkt: Käufer nehmen neues Jahr in Augenschein
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
Am heutigen Mittag verlieren Weizen und Raps an der Pariser Börse Euronext leicht. Nur der Maispreis kann zulegen. Am Kassamarkt im Westen nehmen die Käufer das neue Jahr ins Visier.
Zuckerrübenkampagne von Nordzucker startet Freitag
Published by Top Agrar
2023-09-05

Nordzucker startet am 8. September in den ersten der insgesamt zwölf rübenverarbeitenden Werken in die Kampagne 2023/24. Das Unternehmen erwartet eine durchschnittliche Ernte und Zuckerproduktion.