Please select news sources
Klimakrise: Sechs von acht planetaren Belastungsgrenzen schon erreicht
Published by Top Agrar
2023-09-17

Veröffentlichungen zur Klimakrise geben Grund zur Sorge: Die Belastungegrenze der Erde ist fast erreicht, viele Kipppunkte überschritten. Und für Deutschland sollen Hitzesommer bald normal werden .
Nachhaltigkeitsstudie bescheinigt KWS Hybridroggen gute CO2 Bilanz
Published by Top Agrar
2023-09-17

Ein Institut hat bundesweit die Anbaudaten von Hybridroggen, Weizen, Gerste und Populationsroggen aus den Jahren 2018 bis 2021 verglichen. Hybridroggen fiel dabei surch seine gute CO2-Bilanz auf.
Bilder vom Viehscheid 2023 in Gunzesried
Published by Top Agrar
2023-09-16

14 Herden von 19 Alpen mit über 1.500 Rindern sind am Samstag aus dem Gunzesrieder Hochtal zur Festwiese in Gunzesried gekommen und wurden von ihren Besitzern verladen.
Wo Soja, Mais und Rinder für die Welt wachsen
Published by Top Agrar
2023-09-16

Rindfleisch aus Argentinien und Uruguay ist in der deutschen Gastronomie beliebt. Doch wie sieht die Landwirtschaft vor Ort aus? Eine Agrarreise bietet einen Einblick.
Maisernte 2023: Mit der top agrar-Ernteplaylist ab in den Mais
Published by Top Agrar
2023-09-16

Welche Lieder laufen während der Maisernte auf Ihrem Häcksler, Drescher oder Trecker? Wir sammeln Ihre Lieblingslieder in unserer Spotify-Ernteplaylist.
Sind Ihre Rapsbestände gut versorgt?
Published by Top Agrar
2023-09-16

Wer bislang mit einer N-Gabe in Raps gezögert hat, kann sie noch bis zum 30. September nachholen. Bei welchen Symptomen bzw. Schäden Sie düngen sollten, lesen Sie hier.
Kälber stehen saisonal unter Druck
Published by Top Agrar
2023-09-16

Der Herbst ist traditionell eher schwierig für den Kälberverkauf. Wann stabilisieren sich die Kälberpreise?
ASP: Brandenburg zahlt 137.000 € Schwarzwildprämie
Published by Top Agrar
2023-09-16

Im Jagdjahr 2022/23 hat Brandenburg rund 137.000 € Prämien für erlegte Schwarzkittel an Jäger ausgezahlt. Die Abschussprämien sollen auch im kommenden Jagdjahr gewährt werden.
Wie geht es weiter mit den Ferkelpreisen?
Published by Top Agrar
2023-09-16
Die Ferkelnotierungen behaupten sich derzeit. Auch im weiteren Verlauf erwarten Marktexperten keinen starken Preisabschwung. Das hat Gründe.
Insektizide gegen Erdflöhe: Darum können sie unterschiedlich wirken
Published by Top Agrar
2023-09-16

Gleiche Wirkstoffgruppe, gleiche Wirkung? So einfach ist es nicht. Denn die Leistung hängt zusätzlich von der intrinsischen Wirkung ab – und nicht zuletzt auch von der Formulierung.
Methoden zur Kulturpflege: Baum-Anpflanzungen freimähen ist unerlässlich!
Published by Top Agrar
2023-09-16

Übermäßiger Unkrautdruck kann den Erfolg von Neuanpflanzungen gefährden. In den ersten Jahren sind viele Pflegemaßnahmen notwendig. Diese einfachen manuellen und maschinellen Verfahren eignen sich.
Diese Maßnahmen gegen Fusarien und Maiszünsler sind extrem wichtig
Published by Top Agrar
2023-09-16

Der Befallsdruck von Fusarien und Maiszünsler baut sich sukzessive auf und überdauert auch in Kulturen, die selbst nicht befallen werden. Ein sorgfältiges Nacherntemanagement ist daher wichtig.
EU-Kommission: Importverbot für Ukraine-Getreide läuft aus
Published by Top Agrar
2023-09-16

Ab Mitternacht darf die Ukraine laut EU-Kommission Getreide ohne Einschränkung in alle EU-Mitgliedstaaten einführen. Die Ukraine sorge nun selbst dafür, dass die EU-Märkte nicht überschwemmt werden.
Produktionsrhythmus in der Sauenhaltung: Jede Woche im gleichen Takt
Published by Top Agrar
2023-09-16

Die Sauen auf dem Betrieb Peters ferkeln im Wochenrhythmus. Dadurch konzentriert sich die Arbeit auf diese fünf Tage in der Woche und das Team ist gleichmäßig ausgelastet.
Maisbeulenbrand: Ein ungebetener Gast
Published by Top Agrar
2023-09-16

Gesunde und ertragreiche Maispflanzen sind das Ziel - Maisbeulenbrand ist nicht gerne gesehen. Tipps zur Ernte, zum Silieren und Verfüttern von befallenen Planzen.
Wesjohanns EW Group übernimmt spanischen Beerenzüchter
Published by Top Agrar
2023-09-16

Der globale Beerenmarkt ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente im Obst- und Gemüsebereich. Jan und Dirk Wesjohann haben nun strategisch eingekauft.
Braunkohlestrom mindestens dreimal so teuer wie erneuerbarer Strom
Published by Top Agrar
2023-09-16

Die Klima- und Umweltkosten der Stromerzeugung durch Braunkohle sind nicht komplett eingepreist und belaufen sich auf 13,3 Cent/kWh. So kostet jede kWh Braunkohlestrom 26,3 bis 26,5 Cent.
AfD würde heimische Nahrungsmittelproduktion steigern - wenn sie könnte
Published by Top Agrar
2023-09-16

Für die AfD ist die aktuelle Agrarpolitik geprägt von „schwerwiegenden Fehlentwicklungen". Agrarsprecher Protschka warnt vor dem Verlust regionaler Identität und bäuerlichem Erbe.
ML präsentiert Reifen Ascenso CLR280 für Teleskop-, Hof- und Radlader
Published by Top Agrar
2023-09-15

Der Ascenso CLR280 soll mit seinem nicht laufrichtungsgebundenen Profil die optimale Wahl für Agrar-Lader und industrielle Einsätze sein.
Getreideeinfuhr: EU-Kommission beendet Handelsbeschränkungen
Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Die EU Kommission hat die Handelsbeschränkungen aufgehoben. Heute lief eine erleichterte Regelung aus, die von den Anrainerstaaten als umstritten galt. Polen behält Beschränkungen bei.