Please select news sources
Verbändeschreiben: Absage an Industriestrompreis
Published by Agrarzeitung
2023-09-27
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) und der Deutsche Verband Tiernahrung (DVT) wenden sich gegen Vorschläge zu dessen Einführung. Hoher Bürokratieaufwand wäre vorprogrammiert.
Ölsaatenmärkte: Soja mit moderaten Gewinnen
Published by Agrarzeitung
2023-09-27
Brasilien erwartet trotz Prognosekorrektur Rekordexporte im September. Bohnenpreise in Chicago steigen die dritte Handelssitzung in Folge. Rohöl legt deutlich zu.
Getreidemärkte: Getreidepreise ohne Dynamik
Published by Agrarzeitung
2023-09-27
Händler agieren vorsichtig vor dem USDA-Quartalsbericht am Freitag. Die EU exportiert weniger Weizen. Der Euro verliert erneut gegenüber US-Dollar.
Trendwende auf dem Milchmarkt: EU exportiert wieder mehr Milchprodukte
Published by Top Agrar
2023-09-27

Europäische Milchprodukte sind am Weltmarkt wieder gefragt. Deutliche Export-Zuwächse zeigen Käse, Butter und Dauerwaren.
Zwischen Hof und Hass: So erlebt Landwirtin Marie einen Shitstorm
Published by Top Agrar
2023-09-27

Junglandwirtin Marie Owens vom Tiggeshof teilt Eindrücke ihres Alltags in den sozialen Medien. Nach einem Posting drohten Leute ihr plötzlich mit Vandalismus und dem Freisetzen ihrer Tiere.
Improvac: Gute Fleischqualität bei geimpften Ebern
Published by Top Agrar
2023-09-27

Wissenschaftler haben nun belegt, dass die Fleisch- und Fettqualität von immunkastrierten Ebern und weiblichen Schweinen gleichwertig ist.
Ifo-Institut: Exporterwartungen auf tiefstem Stand seit drei Jahren
Published by Agrarzeitung
2023-09-27
Die deutsche Exportindustrie ist derzeit pessimistisch. In der Branche ist die Stimmung so schlecht wie zuletzt am Beginn der Corona-Pandemie.
Foodwatch sagt: 90 % sind für Gentechnik-Kennzeichnung auf Lebensmitteln – X-User kritisieren
Published by Top Agrar
2023-09-27

Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag von Foodwatch wollen über 90 % der Befragten ein Kennzeichen für jegliche Gentechnische Veränderung in Lebensmitteln. X-User kritisieren die Ergebnisse.
Warum die Förderung für neue Heizungen über die Wärmewende entscheidet
Published by Top Agrar
2023-09-27

Am 26. September endete die Frist zur Stellungnahme der Verbände für die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG). Vor allem die Bioenergie könnte in der BEG wieder das Nachsehen haben.
Landwirt fährt mit Traktor auf Weltkriegsbombe
Published by Top Agrar
2023-09-27

Eine Phosphor-Brandbombe hat in Erkrath ein Feld in Brand gesetzt. Ein Landwirt hatte diese mit seinem Traktor versehentlich ausgelöst.
Tierärztemangel verschärft sich - Veterinäre fordern Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes
Published by Top Agrar
2023-09-27

Viel zu lange Arbeitstage, Wochenendarbeit, lange Fahrtwege und Stress machen den Beruf als Landtierarzt für Nutzvieh sehr unattraktiv. Der bpt warnt die Politik, hat aber auch Lösungen parat.
Wann braucht meine Sämaschine eine eigene Bremse?
Published by Top Agrar
2023-09-27

Bald steht die Aussaat des Wintergetreides an. Unser Experte erklärt, wann Sie für Ihre Sämaschine eine eigene Bremse nachweisen müssen.
Sinken die Mischfutterpreise weiter?
Published by Top Agrar
2023-09-27

Viele Tierhalter haben ihre Futterpreise abgesichert. Etliche zögern aber noch, denn die Futterkosten bröckeln weiter. Experten schließen allerdings auch eine Trendwende nicht aus.
top farmplan sucht die schönsten LandMomente für neuen Fotokalender
Published by Top Agrar
2023-09-27

Ob kultiviert oder wild - top farmplan sammelt die schönsten "LandMomente" für den neuen Fotokalender 2024. Bewerbungsschluss für den Fotowettbewerb ist der 4. Oktober.
Frankreichs Süden rechnet mit 40 % weniger Grundwasser bis 2050
Published by Top Agrar
2023-09-27

Frankreich erlebt eine nicht gekannte Dürre mit leeren Grundwasserspeichern. Die Wut steigt, die Weinernte ist dramatisch schlecht. Der Streit um Wasserbecken der Bauern spaltet die Gesellschaft.
Kindererziehung auf dem Bauernhof: Diskussionspunkte für Eltern und Großeltern
Published by Top Agrar
2023-09-27

Welche Erziehung bekommen die Kinder? Eine Frage, über die am Familientisch oft Streit ausbricht. Was dagegen hilft? Miteinander reden! Sechs Stichpunkte, die dabei helfen.
Wein- und Obstbauroboter Dionysos soll Landwirten Arbeit im Obst- und Gemüseanbau erleichtern
Published by Top Agrar
2023-09-27
Ein neuer Roboter kann selbständig durch Obst- und Weingärten navigieren, Pflegearbeiten durchführen sowie Werkzeuge und Erntegut transportieren. Wir stellen Ihnen das Projekt aus Österreich vor.
Weniger Lebensmittel wegwerfen – aber wie konkret?
Published by BLE
2023-09-27
Die Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! von Zu gut für die Tonne! steht in diesem Jahr unter dem Motto "Kochen und Essen nach Maß". Denn in den Privathaushalten Deutschlands werden häufig zu große Portionen gekocht, die anschließend im Müll landen. Was die Mitarbeitenden des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE), in dem Zu gut für die Tonne! angesiedelt ist, ganz persönlich gegen Lebensmittelverschwendung tun, zeigen sie während der Aktionswoche vom 29. September bis 06. Oktober 2023 auf dem BZfE-Facebook-Kanal.
Tropentag in Berlin – Wege der Transformation von Ernährungssystemen im Fokus
Published by BLE
2023-09-27
Vom 20. bis 22. September 2023 fand der Tropentag in Berlin statt. Insgesamt nahmen etwa 1200 Personen aus 80 Ländern an der hybriden Konferenz teil, davon 900 vor Ort und 300 digital. Im Mittelpunkt standen wissenschaftliche Vorträge und Diskussionen zum Thema "Konkurrierende Wege für eine gerechte Umgestaltung der Ernährungssysteme – Gegensätze und Synergien".
Neue Broschüre von BZL und BZfE: Selbsterntegärten als Einkommensalternative
Published by BLE
2023-09-27
Das Konzept ist einfach: Eine Ackerfläche wird von einem landwirtschaftlichen Betrieb oder einer Kommune mit Gemüse, Kräutern und Blumen bepflanzt und in Parzellen aufgeteilt. Diese können Kundinnen und Kunden pachten, pflegen und am Saisonende das Gemüse ernten – danach geht die Fläche an den Betrieb zurück.