Please select news sources
Ifo-Umfrage: Mehr Firmen wollen Preise erhöhen
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Nach zwölf aufeinander folgenden Rückgängen sind im September die Preiserwartungen der Unternehmen erstmals wieder angestiegen. Der Einzelhandel hebt sich vom Trend ab.
Herbstspritzung: Die Mischung macht's im Raps
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Winterraps wird in der Regel noch im Herbst gegen Unkräuter und Ungräser gespritzt. Parallel steht in den früh bestellten Winterkulturen oftmals auch der Einsatz von Insektiziden gegen Schädlinge an.
Anbauer jubeln über Kartoffelernte - 2 % über Schnitt erwartet
Published by Top Agrar
2023-09-29

Die deutsche Kartoffelernte könnte dieses Jahr 2 % über dem Schnitt liegen. Letztendlich werden die Qualität und Stabilität der Lagerbestände aber entscheidend für die Vermarktung sein.
Trocknung: Mit dem Körnermaisrechner kalkulieren
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Das Deutsche Maiskomitee (DMK) bietet mit dem DMK-Körnermaisrechner „Umrechnung Feucht- in Trockenware“ ein Hilfsmittel zur Umrechnung von erntefrischem Körnermais in Trockenware an.
Ernte 2023: Mehr Körnermais, weniger Silomais
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Das Deutsche Maiskomitee (DMK) informiert über die vorläufigen Ergebnisse zu den Anbauflächen 2023 für Körner- und Silomais in Deutschland und beruft sich dabei auf Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis).
Anhänger stürzt mit Erntehelfern um - viele Verletzte
Published by Top Agrar
2023-09-29

16 Erntehelfer sind mit einem Anhänger an einer Böschung umgestürzt und teils schwer verletzt worden.
Bayer-Konzern: Erdbeeren erweitern das Portfolio
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Mit der Übernahme des Geschäfts des Nationalen Instituts für Landwirtschaftliche Botanik (NIAB) aus Großbritannien erweitert der Konzern sein führendes Obst- und Gemüsegeschäft. Dieser Markt wachse am schnellsten.
Klimawandel: Hitzeextreme im Boden unterschätzt
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Ein vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) angeführtes Forschungsteam hat festgestellt, dass sich der Klimawandel auf die Intensität und Häufigkeit von Hitzeextremen im Boden deutlich stärker auswirkt als in der Luft. Besonders Mitteleuropa ist betroffen.
J. Müller Weser: Flensburg erhält Prokura
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Die Ernennung für Sören Flensburg erfolgt mit Wirkung zum 1. Oktober 2023. Zudem übernimmt er eine Bereichsleiterfunktion.
Branchenzahlen Biogas: Stagnation statt Wachstum
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Der Fachverband blickt ernüchtert auf das Jahr 2022 zurück. Hierzulande gab es einen leichten Anlagenzubau.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Unterstützung um Marke von 1,05 im Fokus
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Bis Mitte Juli ging es für den Euro aufwärts. Dann ist ein Trendwechsel eingeleitet worden.
7-Tage-Trend: Erst wärmer, dann wieder kühler
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt und über die Mitte in den Südosten und Osten verlagernde schauerartige Regenfälle. Im Nordwesten im Verlauf größere Auflockerungen, im Westen gebietsweise Nebel. Tiefstwerte 15 bis 9 °C.
Familienbetriebe Land und Forst stemmen sich gegen pauschale Pflanzenschutzverbote
Published by Top Agrar
2023-09-29

Noch ist das totale Pflanzenschutzverbot in Sensiblen Gebieten nicht vom Tisch. Die Familienbetriebe Land und Forst hören deshalb nicht auf, davor zu warnen. Die Folgen wären nämlich drastisch.
Göttinger Professor mahnt nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft an
Published by Top Agrar
2023-09-29

Klimakrise und globale Ernährungsunsicherheiten machen eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft notwendig. Stattdessen fährt die Bundesregierung die Tierhaltung vor die Wand.
Biomilchpreise sinken weiter im August
Published by Top Agrar
2023-09-29

Nur wenige Biomolkereien konnten das Milchgeld des Vormonats halten. Die meisten Biomilch-Verarbeiter zahlten weniger als im Vormonat. Die Spanne reicht von 50-55,96 ct/kg.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen geht die Luft aus
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
US-Sojaexporte enttäuschen. Canola büßt jüngste Kurserholung fast vollständig ein. Palmöl im Freitagshandel mit grünen Vorzeichen. Gewinnmitnahmen beim Rohöl.
Wölfe in Vorpommern und der Uckermark reißen Kälber neuerdings in den Ställen
Published by Top Agrar
2023-09-29

Wenn Wölfe jetzt in die Rinderställe kommen und dort zuschlagen, ist eine neue Qualität erreicht. Es gibt erneut zwei Vorfälle. Haben die Wölfe dazugelernt? Wann fallen sie den ersten Menschen an?
Rouven Zietz zum Konsumverhalten: Der Einkaufswagen bleibt leer
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Der sinkende Konsum von Verbrauchern ist voraussichtlich kein vorübergehender Trend. Zeit, sich darauf einzustellen.
Warum der Weizenpreis wieder auf 300 € steigen könnte
Published by Top Agrar
2023-09-29

Die Weizenkurse treten auf der Stelle. Noch, denn wegen Trockenheit in Indien, Australien und Argentinien wird die Bilanz enger. Auf ein Land kommt es dabei besonders an.
Olaf Deininger zu hiesigen Start-ups: Bestenfalls so lala
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Die Bundesregierung gibt sich Mühe, die Start-up-Entwicklung positiv darzustellen. Doch das dürfte kaum unserem Anspruch genügen.