Please select news sources
New Holland präsentiert mit dem T7.270 LNG den ersten Traktor mit LNG-Tanks
Published by Top Agrar
2023-10-09

Dem Problem mit dem Boil-off-Gas tritt New Holland mit einem "Cryo-Cooler" entgegen, der das Methan ständig unter minus 162°C und somit in flüssigem Zustand hält.
Wärmenetze: Neue Chancen für Land- und Forstwirte
Published by Top Agrar
2023-10-09

Nach der Gaskrise 2022 und den Diskussionen um das Heizungsgesetz ist die Wärmeversorgung in aller Munde. Nahwärmenetze könnten jetzt ein Teil der Lösung sein. Doch es bauen sich neue Hürden auf.
Neue Agrarstatistik: Wieder mehr junge Menschen machen Ausbildung zum Landwirt oder zur Landwirtin
Published by BLE
2023-10-09
Während die Gesamtzahl der Auszubildenden in der Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei im Jahr 2022 um rund 250 sank, erfreut sich die Ausbildung zum/zur Landwirt/Landwirtin Beliebtheit. Erstmals seit sieben Jahren steigt die Zahl wieder an. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat neue Zahlen rund um die praktische Berufsausbildung in Deutschland veröffentlicht.
Landtagswahl in Bayern: Wer kann mit wem koalieren?
Published by Agrarzeitung
2023-10-08
Die CSU bleibt stärkste Kraft bei den bayerischen Landtagswahlen. Eine Koalition aus CSU und Grünen oder Freien Wählern ist denkbar – doch was kann erwartet werden? Die Optionen für die Agrar-Branche.
Wie Pappeln den Torf in der Blumenerde ersetzen könnten
Published by Top Agrar
2023-10-08

Pappeln aus Plantagen haben einen überschaubaren Brennwert. Lässt sich aus dem schnellwachsenden Holz besser Blumenerde machen? Ein Nebenerwerbslandwirt und ein Torfwerk wollen das ausprobieren.
Treibhausgas im Moor: Mit 1 PS Richtung Klimaschutz
Published by Agrarzeitung
2023-10-08
Wie Moore nach der Wiedervernässung „atmen“, wollen Wissenschaftler in Sachsen herausfinden. Die dafür notwendigen Messtürme wurden im Sommer aufgestellt – wegen des schwierigen Geländes mit einem traditionellen Arbeitstier: einem Rückepferd.
Strukturwandel: Wer rettet die Milchbauern?
Published by Top Agrar
2023-10-08

Kühe schaffen Kulturlandschaft und Freizeitregionen. Sie sind Identitäts- und Wirtschaftsfaktoren, die weit über Milch hinausgehen. Dennoch droht der Milchbranche ein Strukturbruch. Ein Kommentar.
Rettet den Pflanzenschutz!
Published by Top Agrar
2023-10-08

Der chemische Pflanzenschutz muss neben weiteren Elementen bestehen bleiben, fordert Prof. (i.R.) Dr. Klaus Schlüter. Dabei spielen auch die Neuen Züchtungstechniken eine Rolle.
Vollelektrischer Fendt e100-Traktor mit Range-Extender im Hackeinsatz
Published by Top Agrar
2023-10-08

Fendt hat seinem elektrischen Kleintraktor e100 Vario einen Range-Extender mit etwa 100 kWh Kapazität verpasst. Damit kann er doppelt so lange arbeiten und auch die elektrische Hacke bekommt Strom.
Soll ich den Raps wegen der Phoma-Infektionsgefahr jetzt einkürzen?
Published by Top Agrar
2023-10-08

Neben gut entwickelten Beständen läuft Raps bundesweit und auch regional unterschiedlich oft verzettelt auf oder entwickelt sich verzögert.
Eier dürfen länger im Laden liegen bis zum Verkauf
Published by Top Agrar
2023-10-08

Die Frist, wann Eier im Einzelhandel verkauft sein müssen, wurde um sieben auf 28 Tage nach dem Legen verlängert.
Grimme Wechseltrenngerät ChangeSep passt sich blitzschnell neuen Bedingungen an
Published by Top Agrar
2023-10-08

Das Trenngerät von Grimme ermöglicht jetzt erstmals den werkzeuglosen Wechsel zwischen zwei aktiven Trenneinrichtungen für knollenähnliche Beimengungen in einer Erntemaschine.
Ist der Transport von Saatgut mit der Palettengabel am Frontlader erlaubt?
Published by Top Agrar
2023-10-07

Ob Sie mit dem Frontladertrecker auf dem Weg zum Feld Saatgut auf der Palettengabel transportieren dürfen, erklärt unser Experte.
Bauernhofpädagogik: Tierische Therapeuten
Published by Agrarzeitung
2023-10-07
Landwirtschaftliche Betriebe suchen nach neuen Erlösquellen. Angebote aus dem Bereich Bauernhofpädagogik und tiergestützte Therapie ergänzen Direktvermarktung, Hofcafé, Bauernhofeis, Ferienwohnung oder Regionalladen.
Integrierter Pflanzenschutz – endlich Standard?
Published by Top Agrar
2023-10-07

Zwar ist der Integrierte Pflanzenschutz gesetzlich verankert, aber auf dem Acker wird er nicht konsequent angewendet. Dabei wird es höchste Zeit.
Landwirte in Deutschland: Vom Schwein zum Pilz
Published by Agrarzeitung
2023-10-07
„Wir haben Glück gehabt, dass die Pilze zu uns gekommen sind.“ Vor neun Jahren hat Familie Stuckmann aus Bad Salzuflen ihren Familienbetrieb von Sauenhaltung nach und nach auf die Produktion von Speisepilzen umgestellt.
Blauzungenkrankheit bald in Deutschland?
Published by Top Agrar
2023-10-07

Die Blauzungenkrankheit verbreitet sich rasant. Knapp 580 tierhaltende Betriebe sind in den Niederlanden betroffen. Ist es nur eine Frage der Zeit, bis erste Fälle in Deutschland auftreten?
Die Roteiche - Wärmetolerante Alternative beim Waldumbau
Published by Top Agrar
2023-10-07

Waldbaulich hat die nordamerikanische Roteiche einiges zu bieten: Sie ist wuchsstark, produziert ein wertvolles Holz und verträgt Wärme besser. Das macht sie zu einer klimastabilen Alternative.
So behandeln Sie Wegrauke effektiv im Winterraps
Published by Top Agrar
2023-10-07

Wegrauke ist ein typisches Rapsunkraut und in ganz Deutschland verbreitet. Nur mit Clomazone wird sie sicher bekämpft. Hier aus aktuellem Anlass einige Hinweise.
Argo McCormick zeigt auf Agritechnica überarbeitete X7 und X8-Traktoren
Published by Top Agrar
2023-10-07
Auf der Agritechnica in Hannover stellt McCormick seine neuesten Traktoren aus. Hier ein Überblick über die großen Modelle aus dem Programm.