Please select news sources
Stickstoffüberschüsse: Düngepolitik bleibt unter Druck
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
In der Düngepolitik gibt es keinen Anlass, die Hände in den Schoss zu legen. Das sagt der Kieler Agrarwissenschaftler Prof. Friedhelm Taube. Die Stickstoffüberschüsse müssten gesenkt werden.
Landwirte wechseln von der CSU zu den Freien Wählern
Published by Top Agrar
2023-10-09

Die Freien Wähler sind bei den Landtagswahlen in Bayern bei den Landwirten erfolgreich. Sie können ihr Ergebnis bei den Landwirten auf Kosten der CSU mehr als verdoppeln. Die AfD fällt etwas ab.
Vermutetes Leck und Konflikt: Gaspreis steigt über 40 €
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Am Vormittag kostete der richtungweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat an der Börse in Amsterdam bis zu 41,80 € je Megawattstunde. Das war deutlich mehr als am Freitag.
Getreidemarkt: Preise ziehen leicht an
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Die Woche startet mit positiven Vorzeichen für Weizen, Raps und Mais. Am Kassamarkt beobachten Marktteilnehmer die Entwicklung, während die Maisernte im Westen Deutschlands langsam anläuft.
Argo Tractors: Landini will mit Nachhaltigkeit glänzen
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Die Marke aus dem Argo-Konzern setzt auf technische Innovationen für grüne Produktivität. Das soll sich auch optisch zeigen, aber nicht in Grün.
Neuer Vorschlag zur Änderung des EEG für flexible Biogasanlagen
Published by Top Agrar
2023-10-09
Der Fachverband Biogas und der Deutsche Bauernverband fordern eine Neuausrichtung des Ausschreibungsdesigns: Weg von Biomethan-Spitzenlastkraftwerke, hin zu flexiblen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.
Deutsche Lebensmittelindustrie will mehr Zucker vom Weltmarkt
Published by Top Agrar
2023-10-09

Der europäische Zuckermarkt ist eng versorgt und hochpreisig. Aus Sicht der zuckerverarbeitenden Industrie kann das kein Dauerzustand werden. Sie pocht auf den Abschluss neuer Freihandelsabkommen.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Kurs in Spanne gefangen
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Die Seitwärtsbewegung beim Euronext-Weizen ist außergewöhnlich langanhaltend. Ein Ausbruch nach unten kann eventuell nicht verhindert werden.
Finanzmarkt: Wie schnell die Stimmung kippen kann
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Der Ölpreis hat in der vergangenen Woche einen Crash hingelegt, mit dem nicht wirklich zu rechnen war. Auch unser Kolumnist ist auf dieser Ölspur ausgerutscht. Die neue Analyse.
Issue des Monats: September 2023: Mehr Gerechtigkeit in Milchlieferketten
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Im Rahmen einer Konferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat das BMEL angekündigt, die Position der Milcherzeuger künftig stärken und die Machtverhältnisse in der Wertschöpfungskette ausgleichen zu wollen.
Wahl in Bayern und Hessen: Das Ringen um das Landwirtschaftsministerium hat begonnen
Published by Top Agrar
2023-10-09

Bayern und Hessen haben neue Landtage gewählt. In beiden Ländern könnte es ausgerechnet um das Landwirtschaftsministerium einen Kampf geben – mit offenem Ausgang.
Rübenkampagne: Das sagt Südzucker zu den Gummirüben
Published by Top Agrar
2023-10-09

Seit einer guten Woche fallen bei der Rübenkampagne im Süden Gummirüben auf – Symptome des Stolbur-Erregers. top agrar hat bei Südzucker nachgefragt, was das nun für die Kampagne bedeutet.
Westbalkan- und Ukraine-Mission: Özdemirs Diplomatie ums Weizenfeld
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Cem Özdemirs Reise in den Balkan unterstreicht die hohe Bedeutung der EU-Agrarpolitik. Was sind die agrarökonomischen Strategien Deutschlands und der EU?
Ölsaatenmärkte: Wirtschaftsdaten lasten auf Soja
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Gute Ernteaussichten für US-Soja. Canola-Handel pausiert am heutigen Montag. Palmöl setzt Talfahrt fort. Pariser Raps und Sojaöl trotzen dem Umfeld. Rohöl fängt sich.
Getreidemärkte: Gewinnmitnahmen bremsen Weizen aus
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
CBoT-Weizen mit stärkstem Wochenplus seit Juni. Trockenheit in zahlreichen Anbauregionen beschäftigt den Markt. Mais kann wichtige Marke nicht halten.
Stickstoffdünger erst später kaufen?
Published by Top Agrar
2023-10-09
Harnstoff ist weltweit wieder gut verfügbar. Trotzdem wird N-Dünger noch nicht deutlich günstiger. Woran das liegt und wie Sie den Düngerkauf für 2024 planen sollten, zeigt unsere Analyse.
SUSY-Check: Scores für nachhaltige Verpackungen
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Die Central Agency for Green Commerce hat mit ihrem SUSY-Check erstmals die Nachhaltigkeit verschiedener Packmittel einer Warenkategorie ermittelt und verglichen. Zum Auftakt kamen 21 Joghurtbecher und -gläser auf den Prüfstand.
Bundesländer feiern Bekämpfungserfolg gegen Bovine Virusdiarrhoe
Published by Top Agrar
2023-10-09

Die EU-Kommission erklärt große Teile von Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie Nordrhein-Westfalen als offiziell BVD-frei. Damit gehen Handelsgarantien und -erleichterungen einher.
Steuerfreie Photovoltaikanlagen: Was Landwirte wissen müssen
Published by Top Agrar
2023-10-09
Die neuen Steuerregeln für Solarstromanlagen schüren immer noch Verunsicherung. Nach und nach kommt nun Licht ins Dunkel der Gesetzeslage. Erfahren Sie, was Sie beachten müssen, um zu profitieren!
Aufschwung im EU-Geflügelfleischsektor: Verbrauch und Produktion im Steigen
Published by Top Agrar
2023-10-09

Nach schwierigen Jahren expandieren europäischen Geflügelhalter wieder. Treiber ist vor allem der Verbrauch auf dem Binnenmarkt.