Please select news sources
Getreidemärkte: Weizen zum Wochenstart fester
Published by Agrarzeitung
2023-10-10
Dürresorgen und der Nahostkonflikt geben Weizen Auftrieb. US-Marktberichte erscheinen mit Verspätung. US-Ernte lastet auf den Maisnotierungen. Der Euro fängt sich.
Schleuser-Bande aus Weißenfels wegen illegaler Leiharbeit vor Gericht
Published by Top Agrar
2023-10-10

Vor dem Landgericht Halle hat der Prozess gegen die mutmaßlichen Köpfe einer Schleuser-Bande begonnen. Sie hatten auch illegale Leiharbeiter beim Tönnies-Werk in Weißenfels eingeschleust.
Das sind die Top-Strategien für sauberes Getreide 2023/24
Published by Top Agrar
2023-10-10

Regional ist in dieser Saison von einem hohen Fuchsschwanzdruck auszugehen. Wer spät sät und die Herbizide geschickt kombiniert, kann die Gräser aber oft in Schach halten. Hier die Empfehlungen.
Russen-Importe deckeln Düngerpreise
Published by Top Agrar
2023-10-10

Der Düngerhandel ist etwas undurchsichtig. Angedachte Preiserhöhungen werden durch russische Angebote ausgebremst.
Milchwirtschaft: Wie nachhaltig sind die Ziele der Berglandmilch?
Published by Agrarzeitung
2023-10-10
Die Berglandmilch veröffentlicht ihren Nachhaltigkeitsbericht und möchte bis 2030 40 Prozent der Emissionen reduzieren. Wie das gelingen soll, erklärt die Molkerei-Vereinigung in einer umfangreichen Veröffentlichung.
Schwarzmeer-Seeblockade bremst ukrainische Getreideexporte aus
Published by Top Agrar
2023-10-10
Die Exportmengen der Ukraine sind deutlich zurückgegangen. Vor allem beim Mais gab es einen Einbruch.
Aldi hebt Butterpreise an
Published by Top Agrar
2023-10-10

Für ein Päckchen Butter müssen Kunden im Lebensmitteleinzelhandel nun wieder tiefer in die Tasche greifen. Der aktuelle Preis ist allerdings noch weit von dem Höchstpreis im vergangenen Jahr entfernt.
Bei den Jungbullen tut sich was – Kuhpreise stabil
Published by Top Agrar
2023-10-10

Jungbullen und Schlachtkühe lassen sich gut vermarkten. Bei den Bullen deutet sich eine freundliche Tendenz an.
Maiskopfbrand: Seltene Maiskrankheit häuft sich in Niedersachsen
Published by Top Agrar
2023-10-10
Die Pilzkrankheit Maiskopfbrand sorgt für Ertragsausfälle. Das ist bei Befall zu tun.
Steuerfreie Photovoltaikanlagen: Was Sie beim Selbstverbrauch beachten sollten
Published by Top Agrar
2023-10-10

Einnahmen aus Photovoltaikanlagen mit bis zu einschließlich 30 Kilowatt sind mittlerweile steuerfrei. Das hat auch Konsequenzen für alle, die mit dem Strom z. B. ihre Ställe und Häuser versorgen.
Wichtig bei der Baumpflanzung ist genug Platz für die Wurzeln
Published by Top Agrar
2023-10-10
Die Pflanzung ist die wichtigste Maßnahme im Waldbau. Die Folgen schlecht gesetzter Sämlinge und Verschulpflanzen sowie zerstörter Feinwurzeln sind weitreichend und nach Jahrzehnten noch sichtbar.
Bundesregierung legt Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung vor
Published by Top Agrar
2023-10-10
Das Gesetz ist gerade für den Bau von Wärmenetzen für Landwirte und Heizwerk- sowie Biogasanlagenbetreiber von großer Bedeutung.
Amazone gewinnt mit CurveControl im Düngerstreuer Silbermedaille der Agritechnica
Published by Top Agrar
2023-10-10

Amazone hat eine Lösung, wie man die Düngermenge beim Streuen in Kurven an allen Seiten identisch hält. CurveControll passt das Streubild eines Zentrifugalstreuers permanent an.
Wärme fürs Dorf: Viele Hürden in der Praxis
Published by Top Agrar
2023-10-10
Auch wenn Bürger, Bauern und Behörden an einem Strang ziehen, ist es ein steiniger Weg, bis sich ein Dorf mit Nahwärme versorgen kann. Das zeigt das Beispiel Westertimke aus Niedersachen.
Leckerer Kürbisaufstrich mit Apfel
Published by Top Agrar
2023-10-10

Kürbisse in vielen Formen und Farben gibt es nun wieder direkt vom Feld. Als Aufstrich mit Apfel können die Kürbisse besonders raffiniert verarbeitet werden.
Neues Unterrichtsmaterial des BZL: "Erbsen fürs Klima? – Hülsenfrüchte und Klimaschutz"
Published by BLE
2023-10-10
Erbse, Bohne und Co. sind nicht nur leckeres Gemüse, sondern auch regelrechte Multitalente in Sachen Klimaschutz. Der neue Unterrichtsbaustein des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 11 allgemeinbildender Schulen und soll die Faszination für Hülsenfrüchte als Klimaschützer wecken. Das Lehrmaterial ist kostenfrei im BLE-Medienservice erhältlich.
Zuckerimporte: Zuckerverwender plädieren für Marktöffnung
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Die Europäische Union sollte Hürden für den Import von Zucker abbauen. Dafür hat sich das Infozentrum Zuckerverwender (IZZ) ausgesprochen.
Strom und Gas: Energiepreisbremsen sollen auslaufen
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Die Monopolkommission spricht sich für ein Auslaufen der Energiepreisbremsen zum Jahresende aus. Der Wettbewerb im Gasmarkt sollte hingegen gestärkt werden.
Konjunktur Produzierendes Gewerbe: Reale Produktion im August gesunken
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
In den Wirtschaftsbereichen des Produzierenden Gewerbes sind saison- und kalenderbereinigt unterschiedliche Entwicklungen zu beobachten.
Steinbock: "Mehr Frauen in der Verantwortung machen die Ideen und den Spirit diverser"
Published by Top Agrar
2023-10-09

Nikola Steinbock ist Vorstandssprecherin der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Im Interview erzählt sie, warum sie sich dringend ein gemeinsames Zukunftsbild für die Agrarszene wünscht.